Das Bohnauhaus lebt – auch nach über 30 Jahren. Mitten unter den Menschen hat das Haus seinen Platz gefunden. Dort ist es immer noch: ganz nah bei dem, was Menschen bewegt und beschäftigt und nah an ihren Fragen, Nöten, Ängsten, Freuden und Hoffnungen. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen kulturellen Höhepunkte, die das Bohnauhaus als Veranstaltungsort bietet.
Kein Verkauf des Bohnauhauses
In den letzten Monaten befasste sich der Kirchengemeinderat von Maria Königin mehrfach mit dem Thema, das Bohnauhaus an die Stadt Kirchheim unter Teck zu verkaufen, die einen neuen Kindergarten plant. Der Verkaufserlös hätte in die Neugestaltung eines Gemeindezentrums neben der Kirche investiert werden können. Die Diskussionen hierzu waren emotionsgeladen. Sie müssen aber derzeit nicht fortgesetzt oder durch eine Entscheidung beendet werden, weil die Stadtverwaltung kein Interesse mehr am Kauf des Bohnauhauses hat. Der Oberbürgermeister Dr. Bader teilte das kürzlich in einer Videokonferenz Vertretern des Kirchengemeinderats mit. Die Stadt will den neuen Kindergarten an anderer Stelle errichten.
Die Gemeinde Maria Königin wird sich jetzt vorrangig darum kümmern, den Brandschutz des Bohnauhauses zu ertüchtigen. Für die Zukunft sollen dann neue Konzepte entwickelt werden, wie das Haus wieder mit Leben gefüllt werden kann.
Hausmeister/in: Christine Bosch
Offener Treff im Bohnauhaus
Am Samstag, 07.10.23 ab 18 Uhr ist es wieder soweit.
Es gibt eine Fortsetzung des offenen Treffs im Bohnauhaus.
Dieser Abend steht unter dem Motto „Spiel und Spaß“
- Wer Lust hat, ins Bohnauhaus zu kommen, den erwartet Abend, an dem man einfach mit netten Menschen ins Gespräch kommen kann.
- Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, sich von den vielen Spielangeboten inspirieren zu lassen
- Lassen Sie sich überraschen !!!
Getränke und kleine Snacks werden im Bistro des Bohnauhauses angeboten.
Weitere Termine sind am, 04.11.23 und 02.12.23 jeweils um 18 Uhr
Gemäß dem Motto: „Kommt, sagt es allen weiter, ruft es in die Welt hinaus“
freuen wir uns auf Ihr /Euer Kommen
das Veranstaltungsteam Bohnauhaus