Indienhilfe Kirchheim

Eine neue Initiative der katholischen Kirchengemeinde Kirchheim in 2025 für notleidende Menschen der katholischen Kirchengemeinde Don Bosco in Pulavanpadi in Indien.

Aktuelles

Der offizielle Start und die Vorstellung unserer neuen Initiative erfolgt im Gottesdienst am 27. Juli 2025 um 11:00 Uhr in Maria Königin mit Pfarrer Clemens Knorpp und Pfarrvikar Prakash.

Anschließend besteht die Möglichkeit zum Austausch und Gespräch mit Pfarrvikar Prakash und den Mitgliedern des Projektteams aus unserer Gesamtkirchengemeinde.

Herzliche Einladung zum nächsten Treffen des Teams der Indienhilfe am 1. Sept. um 19:30 Uhr im Bohnaushaus.

Unsere Ziele

Wir wollen die Lebensbedingungen der Menschen in Pulavanpadi verbessern – Schritt für Schritt. Dafür haben wir gemeinsam drei erste Ansatzpunkte festgelegt:

  • Sauberes Trinkwasser: Das vorhandene Trinkwasser stammt aus oberflächennahen Brunnen, die in der Regenzeit oft überflutet werden und in der Trockenzeit nur sehr wenig Wasser liefern; deswegen soll ein Brunnen mit Filteranlage gebaut werden.
  • Aufbau einer Krankenstation: Die lokale Krankenversorgung muss verbessert werden; deshalb soll eine kleine Krankenstation mit Apotheke aufgebaut werden.
  • Bildungsarbeit: Eine gute Schulbildung ist der Schlüssel für eine bessere Lebensperspektive; deswegen soll die vorhandene Grundschule erweitert und ausgebaut werden.

Kontakt


Peter Böhret 📞 0172 7105335

info@indienhilfe-kirchheim.de


Spendenkonto

IBAN:
DE27​ 6115 ​0020 ​0048 ​3088​ 50
Kennwort: Indienhilfe

Unser Team

Wir organisieren diese neue Initiative.

Von links: Peter Böhret, Ulrike Weber-Böhret, Martin Tuscher, Dorothea Fausten, Andreas Friebl, Hans Fausten

Unser Koordinator Pfarrvikar Prakash

Pfarrvikar Prakash lebt und arbeitet seit nunmehr sieben Jahren in Deutschland in der Diözese Rottenburg. Aktuell wirkt er als Pfarrvikar in der Seelsorgeeinheit Aalen.

Er hat uns folgende Anekdote erzählt: „In Indien haben die Menschen eigentlich nur einen Namen. Aber das funktioniert in Deutschland nicht, deswegen habe ich als zweiten Namen „Peter“ von meinem Vater übernommen.“

Prakash ist in Pulavanpadi aufgewachsen und kennt die dortigen Lebensumstände aus eigener Erfahrung. Mit Unterstützung seiner bisherigen Pfarrgemeinden in unserer Diözese konnte er die alte marode Schule abreißen und ein neues Schulgebäude errichten.

Die indische Gesellschaft

Indien ist mit über 1,4 Mrd. Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der Erde. Die größten Religionsgemeinschaften sind der Hinduismus mit ca. 80 %, der Islam (ca. 14,2 %) und das Christentum mit ca. 2,3 %. Diese 2,3 % entsprechen ca. 28 Millionen Christen, davon ca. 20 Millionen Katholiken und hiervon sind wiederum ca. 15 Mio. römisch-katholisch. (Quelle: Wikipedia) Deutschland im Vergleich: knapp 20 Mio. Katholiken und ca.18 Mio. Protestanten.

Obwohl das indische Kastensystem 1950 offiziell abgeschafft wurde, hat es bis heute soziale, wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung – insbesondere im ländlichen Raum. Nach hinduistischem Glauben gibt es vier Varna-Kasten: die Brahmanen (Hindu-Priester, Lehrer), Kshatriyas (Herrscher, Krieger), Vaishyas (Landbesitzer, Händler) und Sudras (Diener). Die fünfte Gruppe bilden die sogenannten „Unberührbaren“, die Dalits. Diese sind – trotz gesetzlicher Gleichstellung – noch immer häufig Opfer von Benachteiligung, Ausgrenzung und Gewalt.

Die Menschen in Pulavanpadi

Menschen 1
Schulkinder
Menschen 2

Das Dorf Pulavanpadi liegt im Bundestaat Tamil Nadu in Südindien in der Diözese Vellore. Die Pfarreien der Diözese Vellore sind meist sehr arm und finanzieren sich nur über Spenden. Die Kirchengemeinde Don Bosco hat ca. 800 Gemeindemitglieder, die der untersten Gruppe des Hinduismus, den Dalits – den „Unberührbaren“ – entstammen.

Die Mehrheit der Gemeindemitglieder verdingen sich als Tagelöhner, d. h. jeden Tag neue Suche nach Arbeit und täglicher Kampf um Essen und Trinken für die Familie.

Wie können Sie mitmachen?

Gerne würden wir Sie in unserem Team begrüßen.

Sprechen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail:

Peter + Ulrike Böhret 📞 0172 7105335

Hans + Dorothea Fausten 📞 07021 720794

Martin Tuscher 📞 0160 3279074

Andreas Friebl 📞 0157 81273611

info@indienhilfe-kirchheim.de

Wie können Sie spenden?

Unsere Spenden kommen an!

… denn wir überweisen von Kirchheim direkt auf ein Konto der Diözese Vellore – von dort wird lokal beauftragt und bezahlt. Jeder Euro kommt in Indien an!

… und unsere Spenden sind natürlich steuerlich abzugsfähig.

Spendenkonto:

IBAN: DE27​ 6115 ​0020 ​0048 ​3088​ 50
Kennwort: Indienhilfe

Bitte unterstützen Sie uns!