Taufe
Ihr Kind ist Ihnen ein Fest wert. Sie wollen das Beste für Ihr Kind. Sie wollen Ihr Kind unter den Segen Gottes stellen und mit ihm und anderen den Glauben leben und feiern. Die Taufe – Alles spricht dafür!
Ihr Kind ist Ihnen ein Fest wert. Sie wollen das Beste für Ihr Kind. Sie wollen Ihr Kind unter den Segen Gottes stellen und mit ihm und anderen den Glauben leben und feiern. Die Taufe – Alles spricht dafür!
Sie wollen ihr Kind taufen lassen. Damit bringen Sie zum Ausdruck, dass Sie Ihr Kind und Ihre Aufgabe als Eltern Gott anvertrauen möchten.
In unserer Gesamtkirchengemeinde finden die Taufen von Kindern an bestimmten Taufsonntagen statt. Zuvor erfolgt eine Taufvorbereitung in kleinen Elterngruppen an zwei Abenden. Die beiden Vorbereitungstreffen sind Voraussetzung für die Taufe.
Am ersten Vorbereitungstreffen, das von Taufbegleiter-Innen aus der Gemeinde durchgeführt wird, steht der persönliche Austausch, Vorbereitungshinweise und die Bedeutung der Taufsymbole im Vordergrund. Beim zweiten Treffen geht es um das Taufsakrament und um die Taufliturgie. Dieser Abend wird vom jeweiligen Taufspender durchgeführt.
Das TaufbegleiterInnen-Team freut sich auf die gemeinsamen Abende und auf die Feier der Taufe Ihres Kindes!
Wir wünschen uns, dass unser Leben gelingt. In der Taufe werden wir zu Kindern Gottes und Glieder am Leib Christi, der die Kirche ist. Außerdem wird unser Lebensweg unter den Schutz Gottes gestellt. Wir glauben, dass er unser Leben zur Erfüllung und Glückseligkeit führt.
In der Regel werden bereits kleine Kinder zur Taufe gebracht. Damit wird deutlich, dass Gott den Menschen vom ersten Augenblick seines Daseins an liebt.
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Sie können Ihr Kind im Pfarrbüro zur Taufe anmelden. Außerdem sollten Sie bereits wissen, wer das Patenamt für Ihr Kind übernimmt.
Vorgesehen sind zwei Taufpaten/Taufpatinnen. Sie begleiten das Kind auf seinem christlichen Lebensweg und bekennen bei der Taufe, zusammen mit den Eltern, stellvertretend für das Kind, den Glauben. Für die Paten benötigen wir einen Patenschein, den die Paten bei ihrem Wohnsitzpfarramt erhalten.
Die Anmeldung zur Taufe erfolgt persönlich in den jeweiligen Pfarrämter. Für die Anmeldung bringen Sie bitte folgende Dokumente mit:
Ihre Fragen rund um die Themen Taufkerze, Taufkleid, Ablauf der Taufliturgie, etc. beantworten wir gerne bei der Anmeldung der Taufe im Pfarrbüro » Kontakt
Hier vereinbaren wir auch den Termin für das persönliche Taufgespräch mit dem Spender der Taufe.
Die Termine für das nächste Halbjahr finden sie hier. Im Folgenden finden Sie die Uhrzeiten und die möglichen Kirchen, in denen Taufen stattfinden können.
Taufe in Maria Königin (MK) 2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
18.05., 22.06.,10.08.,21.09., 19.10.,16.11.
Taufe in Sankt Ulrich (SU) 2025
Uhrzeit: 14:00 Uhr
18.05., 21.06.,09.08.,20.09.,18.10., 15.11.
Ort der 1. Taufvorbereitung:
Im Gemeindehaus St. Ulrich, (Martinsstüble oder St. Afra), Lindachallee 8 in Kirchheim
Uhrzeit: 20:00 Uhr
am 29.04.25 für Taufe am 18.05.
am 03.06.25 für Taufen am 21. und 22.06.
Ort und Termin der 2. Taufvorbereitung:
Gruppenraum St. Afra (oder Martinsstüble) im Gemeindehaus Sankt Ulrich, Lindachallee 8 in Kirchheim,
Uhrzeit: 20:00 Uhr bzw. 16:30 Uhr
am 08.05.25 für Taufe am 18.05.25 um 20:00 Uhr
am 05.06.25 für Taufen am 21. und 22. 06.25 um 20:00 Uhr
am 29.07.25 für Taufen am 09. und 10.08.25 um 20:00 Uhr
am 11.09.25 für Taufen am 20. und 21.09.25 um 16:30 Uhr
am 09.10.25 für Taufen am 18. und 19.10.25 um 16:30 Uhr
am 06.11.25 für Taufen am 15. und 16.11.25 um 16:30 Uhr