Für den Ausstieg aus der Gewalteskalation und die Stärkung gewaltfreier Konfliktbearbeitung

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach

Donnerstag 13.3.2025 um 19.00 im Gemeindehaus St. Ulrich

Weltweit werden über 20 Kriege geführt. Die Gewaltspirale dreht sich immer weiter. Welche Wege gibt es, um aus der Kriegslogik auszusteigen, und wie kann künftigen Konflikten entgegengewirkt werden? Die Friedens- und Konfliktforscherin Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach befasst sich in ihrem neuen Buch „Friedenslogik verstehen“ mit den Prinzipien für friedenspolitisches Handeln. Sie wird in ihrem Vortrag die Leitideen aus ihrem neuen Buch vorstellen.

Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach lehrte bis 2012 an verschiedenen Instituten und Universitäten, insbesondere zu den Fachbereichen Friedens- und Konfliktforschung. Herausragend und in der Fachwelt breit aufgenommen sind insbesondere ihre fundierten Ausarbeitungen zur Friedenslogik als Prinzip politischen Handelns. 2023 wurde sie mit dem Göttinger Friedenspreis ausgezeichnet.

Zu dieser Veranstaltung laden die GEW, die DFG/VK Neckar-Fils, Pax Christi Kirchheim und die Friedensinitiative Kirchheim FINK ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.