Mit der Urlaubsplanung für den Sommer startet auch die Anmeldung für das Zeltlager St. Ulrich 2025! Vom 04.-16. August heißt es für Kinder zwischen 9 und 13 Jahren wieder ab nach Ochsenhausen, und rein in zwei Wochen voller actionreicher Geländespiele, kreativen Bastelprojekten, aufregenden Nachtwanderungen, melancholischen Lagerfeuernächten und toller Gemeinschaft. Alles ehrenamtlich organisiert von jungen, motivierten Betreuern.

An den Kosten soll eine Teilnahme an dem Ferienlager nicht scheitern. Das Organisationsteam berät auch über finanzielle Zuschussmöglichkeiten.

Anmeldungen sind im Internet möglich unter

www.zeltlager-stulrich.de

Cook-Inseln – Eine Reise ins Paradies!?

Ein erster Blick auf die 15 weit verstreut im Südpazifik liegenden Inseln könnte dazu verleiten, das Leben dort nur positiv zu sehen. Es ist ein Tropenparadies und der Tourismus der wichtigste Wirtschaftszweig der etwa 15.000 Menschen, die auf den Inseln leben. Frau Karin Schmauder hat letztes Jahr die lange Reise auf sich genommen um aus erster Hand nicht nur von den touristischen Highlights zu berichten, sondern auch die Christinnen zu treffen, um ihre Freuden und Sorgen kennen zu lernen. Dies berichtet sie am Mittwoch, 19.02.2025 um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus in Ötlingen, Hermann-Hesse-Str. 5.

 

Weltgebetstag von den Cookinseln

Christinnen der Cookinseln – einer Inselgruppe im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt – laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Trotz zum Teil auch problematischer Missionierungserfahrungen wird der christliche Glaube auf den Cookinseln von gut 90% der Menschen selbstverständlich gelebt und ist fest in ihre Maori-Tradition eingebunden.

Die Gottesdienste finden am Freitag, 07.03.25 um 19 Uhr in der Matthäuskirche in Lindorf und in Peter und Paul in Ötlingen statt. Jeweils eine halbe Stunde vor Beginn ist Gelegenheit, gemeinsam die Lieder einzuüben. Im Anschluss gibt es landestypische Spezialitäten. In Ötlingen bietet der Weltladen wieder fair gehandelte Waren an.

Entdecke die Vielfalt der BDKJ Ferienwelt!

Mit Herz und Leidenschaft gestaltet stehen wir für Abenteuerlust, Freundschaft, Freiheit und pure Lebensfreude – hier werden deine Träume wahr. Tauche ein in abwechslungsreiche Programme:
Von actionreichen Zeltlagern über entspannte Strandtage bis hin zu Freizeiten im Ausland.

Erlebe unvergessliche Momente voller Spaß, Gemeinschaft und neuen Erfahrungen. Bei uns finden Kinder und Jugendliche ihren Platz, um sich in ihrer Persönlichkeit zu entwickeln.

Begleitet werden unsere Freizeiten von qualifizierten Teamenden.

Mehr Infos auf unserer Homepage. Informationen zu allen Freizeitangeboten gibt es online unter https://ferienwelt.bdkj.infooder direkt bei der BDKJ Ferienwelt, Antoniusstr. 3, 73249 Wernau, Fon: 07153 3001-122, Mail: ferienwelt@bdkj.info

Der Kirchenchor gestaltet die beiden Weihnachtsgottesdienste am

Mittwoch, 25. Dezember 2024 (1. Weihnachtsfeiertag) um 09.45 Uhr in St. Ulrich und am Donnerstag, 26. Dezember 2024 (2. Weihnachtsfeiertag) um 11.00 Uhr in Maria Königin mit der „Missa in C“ FKV 46 für Soli, Chor und Orchester von Johann Joseph Fux (um 1660 – 1741). Gesangssolisten sind: Stefanie Steinhübl (Sopran), Jasmin Hofmann (Alt), Frank Bossert (Tenor) und Winfried Müller (Bass).

Das Streicherensemble steht unter der Führung von Irina Hornung (Violine). Hinzu kommen zwei Trompeten (Martin Schmelcher und Klaus Dann) und Pauke (Lukas Sigler). An der Orgel begleitet KMD Thomas Gindele.

Die Gesamtleitung hat

KMD Thomas Specker.

 

Weihnachtsvesper in Maria Königin

Die Weihnachtsvesper am Mittwoch, 25. Dezember 2024 um 18.00 Uhr in Maria Königin wird mit 4stimmigen Falsobordone-Sätzen und festlichem Orgelspiel gestaltet. Es singt eine ge-mischte Schola aus den Reihen des Kirchenchors. Leitung und Orgel:

KMD Thomas Specker.

Adventsaktion zugunsten des Kirchheimer Tafelladens

In der Adventszeit wollen wir nicht diejenigen vergessen, die weniger Geld zur Verfügung haben. Deshalb wird in der Zeit vom 4. Adventssonntag bis zum 06. Januar in unserer Kirche am Eingang ein Korb aufgestellt. Wir bitten Sie, diesen Korb mit haltbaren Lebensmitteln, Konservendosen oder Hygieneartikel zu befüllen. Wir werden die Waren sammeln und anschließend dem Tafelladen in Kirchheim zur Verfügung stellen. Sie unterstützen damit bedürftige Menschen direkt vor Ihrer Haustüre. Deshalb denken Sie bitte schon beim Einkauf an diese Aktion und kaufen Sie „eins mehr“!

Ebenso wird an jedem Samstagabend, wenn um 19:00 Uhr der Gottesdienst in St. Lukas in Jesingen stattfindet, für den Tafelladen gesammelt.

Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung!

 

Musikverein Dettingen

 

Der Musikverein Dettingen präsentiert am 30. März 2025 um 16.00 Uhr im Bohnauhaus mit seiner altbewährten Theatergruppe ein neues Theaterstücke: „CHARLEYS TANTE“

Lassen Sie sich überraschen vom modernen Remake des Klassikers von Brandon Thomas in drei Akten von Winnie Abel.

Ab 14.00 Uhr bewirten wir Sie gerne mit Kaffee und leckerem Kuchen.

Herzliche Einladung dazu!

Karten gibt es im Vorverkauf ab 20.01. 2025 zum Preis von 12 € in den jeweiligen Pfarrbüros Maria Königin oder Pfarrbüro St. Ulrich.

Vorbestellung auch über Telefon: 07021 55588 oder Mail:

MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de

St. Ulrich: 07021 921410,

StUlrich.Kirchheim@drs.de

Merken Sie sich den Termin bitte schon mal vor.

 

Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Blumen, Pralinen, Geschenke, Gedichte wollen an diesem Tag ihren Platz haben. Dass dieser Tag aber einen ursprünglich christlichen Hintergrund hat, ist vielen gar nicht bekannt. Der jährliche Valentinstag gibt Anlass, sich als Paar Zeit zu nehmen. Wir laden zu einem Segensgottesdienst am

Sonntag, 09. Februar um 09:45 Uhr in St. Ulrich herzlich ein. Alle Paare sind eingeladen, ihre Beziehung unter den Segen Gottes zu stellen. Frau Andrea Weber, Referentin für Partnerschaft und Familie im Dekanat Esslingen-Nürtingen und Anna Bernau werden diesen Gottesdienst gemeinsam gestalten.

Kirche Kunterbunt- frech und wild und wundervoll

Herzliche Einladung!

Am 26. Januar um 15:30 Uhr findet in der Auferstehungskirche die nächste Kirche Kunterbunt statt. Wir werden uns (Evangelische und katholische Kirchengemeinde, christliches Familienzentrum und der CVJM Kirchheim) mit den Familien wieder Zeit nehmen für:

  • einfach willkommen zu sein
  • das Entdecken der Botschaft Gottes
  • für das Erleben mit allen Sinnen

Wir freuen uns sehr, wenn wir uns wieder mit Ihnen/Euch gemeinsam auf den Weg machen können

Drei preisgekrönte Mädchen- und Frauenchöre treffen preisgekrönte Harfenistin am 12. Januar um 16:00 Uhr in Maria Königin.

Vor langer Zeit in Bethlehem 

Wir freuen uns sehr, Ihnen ein wunderschönes nachweihnachtliches Konzert zugunsten der Teckboten-Weihnachtsspendenaktion präsentieren zu dürfen:

Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit

Mitwirkende:

The Ladies‘ Melody, Neidlingen, Leitung: Katharina Sigel
Konzert-Mädchenchor der Waldorfschule Böblingen
Mädchenchor Happy Voices, Ingstetten
Verena Meurers-Zeiser – Harfe
Jonathan Frey – Klavier

Gesamtleitung: Christian Vogt, Ulm

 

 

 

Die Klangkünstlerinnen Julia Oberrenner und Clarissa Köpfer werden Sie mit auf eine Reise in ganz besondere Klangwelten nehmen.
Ein Klangerlebnis mit verschiedenen Naturton–Instrumenten und Gongs sowie einem vertiefenden Nachklang der Stille im Kirchenraum der Kirche St. Ulrich.

Die Schwingungen der Naturton–Instrumente, insbesondere der Gongs, können tiefe Entspannung in Körper und Geist erzeugen und eine sehr subtile Wirkung entfalten.

Liebevoll gespielt führen die Klänge in innere Ruhe und entfalten eine wohltuende und harmonisierende Wirkung. Die Klänge können im Sitzen erlebt werden, gerne kann man auch eine Matte und Decke(n) mitbringen und im Liegen erleben und genießen.

Bitte beachten Sie, dass die Kirche im Januar ggf. etwas kühl sein könnte!

Eintritt und Energieausgleich nach eigenem Ermessen nach der Veranstaltung.

 

Dienstag, den 21. Januar 2025, 19 – 20 Uhr

Katholische Kirche St. Ulrich
(Lindachallee 6, 73230 Kirchheim unter Teck)