KOMM GESTALTE MIT

In St. Ulrich sieht es im Blick auf die Wahlen zum Kirchengemeinderat gut aus. Für die 12 Sitze gibt es 15 Bewerber/innen.

Ab Ende Februar werden Ihnen die Wahlunterlagen per Post in Ihre Briefkästen zugestellt. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Sie können natürlich auch wieder ohne Antrag von der Briefwahl Gebrauch machen.

Der Kirchengemeinderat hat drei wichtige Aufgaben:

  1. Der Kirchengemeinderat hat die Aufgabe, das Leben der Kirchengemeinde zu prägen und zu entwickeln.
  2. Der Kirchengemeinderat hat weiter die Aufgabe, alle Mitglieder der Kirchengemeinde zu vertreten.
  3. Als dritte Aufgabe des Kirchengemeinderats ist die sach- und fachgerechte Verwendung der Finanzen der Kirchengemeinde zu nennen und dafür Verantwortung zu tragen.

Kirchengemeinderatswahl 2025 am 29./30. März 2025

KOMM GESTALTE MIT

Am 29./30. März werden in unserer Diözese, Rottenburg-Stuttgart, die Kirchengemeinderäte für die nächsten 5 Jahre gewählt. Der KGR ist das Leitungsgremium der Pfarrei. Die gewählten Mitglieder, der leitende Pfarrer und die hauptamtlichen pastoralen Mitarbeiter gestalten gemeinsam die Entwicklung der Gemeinde. Alle Mitglieder der Kirchengemeinde ab 16 Jahren können durch ihre Teilnahme an der Wahl mitentscheiden. Sie erhalten rechtzeitig vor der Wahl die Wahlunterlagen.

Gestalten Sie mit, wer künftig unsere Kirchengemeinde in die Zukunft führt. Nehmen Sie das Wahlrecht wahr. Nur wer sich einbringt, entscheidet mit. Herzlichen Dank für Ihre Stimmabgabe!!

 

KOMM GESTALTE MIT

unter diesem Leitwort stellen sich folgende Kandidatinnen und Kandidaten in unserer Kirchengemeinde St. Ulrich  zur Wahl:

Endgültiger Wahlvorschlag

nach § 5 Wahlordnung

*Name, Vorname Alter Beruf Ort/Teilort bzw. Stimmbezirk
Dr. Dittmann, Florian 46 Vertriebsleiter Kirchheim – Teck
Fausten, Hans 64 Rentner

(Maschinenbauing.)

Schlierbach
Frodl, Stephan 53 Bauingenieur Kirchheim – Teck
Gotthardt, Michael 64 Dipl. Ing. Notzingen
Gulden, Oskar 72 Realschullehrer (i.R.) Notzingen
Groß, Dieter * 67 Lehrer (i.R.) Kirchheim – Teck
Kiefer, Andreas 61 Dipl.Ing. Kirchensanierer Kirchheim – Teck
Kober, Karin 53 PTA Ötlingen
Molinari, Mario 43 Werkzeugmacher Kirchheim – Teck
Neher Birgit 51 Bankkauffrau Kirchheim – Teck
Rothschink, Martin 64 Dipl. Ing. (FH) Kirchheim – Teck
Dr. Schuster, Bernhard 71 Arzt Kirchheim – Teck
Spreitzer, Alexandra 47 Gymnasiallehrerin Kirchheim – Teck
Steffan, Susanne 53 Grundschullehrerin Ötlingen
Toplanaj, Marjan 54 Berufskraftfahrer, Gartenbauer Schlierbach

*Kandidierende/r aus einer anderen Kirchengemeinde

 

Zur Stimmabgabe haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Briefwahl: Die erforderlichen Unterlagen erhalten Sie sofort mit den Wahlunterlagen.
  2. Persönliche Stimmabgabe: Sie können unabhängig von Ihrem Wohnort ihren Stimmzettel in einem unserer Wahllokale abgeben.

 

Die Wahlunterlagen werden Ihnen ab Ende Februar zugestellt.

Wahltermine und Wahlort:

Ohmden,  St. Markus, Schulstr.17

Samstag, 29. März 2025

von 16:00 bis 18:00 Uhr

Ötlingen, Gemeindehaus Peter und Paul, Uracherstr. 3:

Samstag, 29. März 2025

von 16:00 bis 18:00 Uhr

Schlierbach, Gemeindehaus Heilig Kreuz, Dorfwiesenstr. 40:

Sonntag, 30. März 2025

von 10:00 Uhr – 12:00 Uhr

Kirchheim, Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8

Sonntag, 30. März 2025

von 09:00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

Bei Briefwahl können Sie den Wahlbrief entweder per Post senden (bitte frankieren) oder selbst beim Pfarramt in den Hausbriefkasten einwerfen (bis spätestens Sonntag, 30. März um 16:00 Uhr).

Wir bitten Sie, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.