LEA Workshop – Biblische Erzählfiguren
LEA steht für „Lebendig – Erzählen – Ausdrücken“. Die beweglichen Figuren lassen das Erzählte lebendig werden, Geschichten werden „be-greif-bar“. Sie gelten deshalb schon seit vielen Jahren als religionspädagogisch anerkanntes und geschätztes Medium.
Ihr Haupteinsatzgebiet ist deshalb auch das Erzählen von biblischen Geschichten in Schule, Kindergarten und Familie. Sie finden aber auch immer mehr Einsatz in der Erwachsenenbildung und im Therapiebereich.
Im Workshop kann eine Figur, je nach
Vorkenntnissen, auch eine zweite Figur hergestellt werden. Anhand von Stellübungen sowie eines biblischen Impulses wird auch das Stellen der Figuren angeleitet und geübt. Alles was es braucht, ist Interesse und Freude am handwerklichen Arbeiten und Motivation zum Einsatz der Erzählfigur, ob bei der Arbeit, in der Familie, als meditativer Blickfang oder einfach nur zum persönlichen Gebrauch.
Termin:
Samstag, 17. Januar 2026
von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Teilnehmerzahl:
Mindestteilnehmerzahl 8 – maximal 15 Personen
Leitung:
Karin Williams, Autorisierte EGLI-Figuren Kursleiterin / jetzt LEA
Kosten:
Kursgebühr € 70,00 pro Teilnehmer*in
Materialkosten:
€ 52,00 pro Figur inklusive ein Kleid und ein Paar Schuhe
€ 8 für Getränke, Mittagessen und Nachmittagskaffee
Anmeldung: bis 02.01.2026 bei
Gregor Spittel
Tel.: 07023 742267 oder
Email: gregor.spittel@t-online.de


