Herzliche Einladung zu den ökumenischen Passionsandachten. In der Karwoche wollen wir uns bewusst wieder gemeinsam Zeit nehmen, um auf die Passion Jesu zu schauen.

 

Montag, 14.04.

in der ev. Johanneskirche Ötlingen

Dienstag, 15.04.

in der neuapostolischen Kirche Ötlingen

Mittwoch, 16.04.

in Peter und Paul Ötlingen

jeweils um 19:00 Uhr.

 

Die Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern entnehmen Sie bitte dem Gemeinde aktuell Nr. 02 auf der Startseite unter Mitteilungsblatt oder Sie finden die Gottesdiensttermine unter der Rubrik Kalender.

 

Kirchenmusik an Ostern

Am Ostersonntag, 20. April 2025 er-klingt im Festgottesdienst um 10.00 Uhr in St. Ulrich die „Missa festiva“ für Sopran-Solo, gemischten Chor und Orgel von Klaus Wallrath. Eine weitere Gelegenheit, diese Musik zu erleben, bietet sich im Festgottesdienst am Ostermontag, 21. April um 10.00 Uhr in Maria Königin. Die Solopartie singt Stefanie Steinhübl.

Der Katholische Kirchenchor Kirchheim unter Teck wird an der Orgel begleitet von KMD Thomas Gindele. Die Leitung hat KMD Thomas Specker.

Die Ostervesper am Ostersonntag, 20. April 2025 um 18.00 Uhr in Maria Königin wird traditionsgemäß von einer gemischten Schola mit vierstimmigen Falso-Bordoni-Sätzen gestaltet. Es erklingt festliche Orgelmusik.

Leitung und Orgel: KMD Thomas Specker.

KINDERKREUZWEGE in unserer Gesamtkirchengemeinde

an Karfreitag, 18.04.2025

10:00 Uhr in St. Ulrich Kirchheim

10:00 Uhr in Peter und Paul Ötlingen

10:00 Uhr in Notzingen, Treffpunkt Friedhof Notzingen, Aussegnungshalle

10:30 Uhr in Schlierbach, Treffpunkt evangelische Georgskirche

Herzliche Einladung!

Wir möchten mit Euch Kindern und Euren Familien an verschiedenen Kreuzwegstationen den schweren Weg Jesu nachgehen und gemeinsam überlegen, was dieser Weg heute mit jedem von uns, zu tun hat

 

Agapefeier der Erstkommunionkinder an Gründonnerstag

Am Gründonnerstag, 17. April erinnert sich unsere Kirche an den Tag, an dem Jesus mit seinen Jüngern das letzte Abendmahl gefeiert hat. Daher werden auch die Erstkommunionkinder an diesem Abend gemeinsam Agape feiern. Dazu treffen sich alle EK-Gruppen aus St. Ulrich (EK-Gruppe Notzingen, Schafhof, Kirchheim 1, Kirchheim 2, Schlierbach, Ötlingen/Lindorf) in Peter und Paul in Ötlingen um 17:00 Uhr.

Die Ek-Gruppen aus Dettingen/Nabern und Kirchheim/Jesingen treffen sich im Bohnauhaus ebenfalls um 17:00 Uhr.

 

Die Termine der Erstkommunionfeiern entnehmen Sie bitte der Rubrik Kalender

 

Danktag der Erstkommunionkinder

Der Danktag findet am Samstag, 10. Mai statt. Er beginnt mit einer kurzen Dankandacht um 08:30 Uhr in St. Ulrich, in der die Geschenke der Kinder gesegnet werden. Hierzu sind die Erstkommunion-Eltern mit den Geschwistern herzlich eingeladen. Um 9:00 Uhr werden die Kinder mit dem Reisebus ins Kloster Bonlanden losfahren, um dort die Hostienbäckerei zu besuchen und eine Klosterralley zu machen. Bei gutem Wetter werden wir dort mittags gemeinsam auf dem Grillplatz grillen.

Egal ob Bass, Tenor, Alt oder Sopran – aber gerne in dieser Reihenfolge – freuen wir uns über alle interessierten Sängerinnen und Sänger, die vorbeischauen und die Freude am gemeinsamen Musizieren erleben wollen.

Derzeit arbeiten wir mit der Chormappe 2025 und proben an modernen Pop- und Gospelsongs. Die deutsch- und englischsprachigen Lieder sind drei- oder vierstimmig gesetzt, mal einfacher mal schwerer zu erlernen und fragen, träumen, preisen und loben.

Mit hoffentlich bald noch mehr als den ungefähr 20 Sängerinnen und Sängern jeden Alters werden wir am 20. Juli bei der Laudate in Dettingen zu hören sein und planen am 15. November ein ökumenisches Konzert mitzugestalten.

Die Proben finden alle zwei Wochen am Mittwochabend statt. Komm vorbei und erlebe die Freude am gemeinsamen Singen! Wir freuen uns auf dich!

popnsoul.kirchheim@gmail.com

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Familientag am Sonntag, 18. Mai um 11:00 Uhr in und um das Bohnauhaus. Gemeinsam werden wir mit einem Familiengottesdienst beginnen und Zeit für Begegnung haben. Das Vorbereitungsteam wird uns verköstigen. Anschließend sind die kleinen Gäste mit ihren Eltern und Großeltern zum Basteln und zu Spiel und Spaß eingeladen. Gegen 15 Uhr werden wir unseren Familientag ausklingen lassen.

Doppelkonzert in der Kirche Maria-Königin: 

Musikliebhaber dürfen sich auf ein besonderes Klangerlebnis freuen: Am Samstag, den 24. Mai 2025, um 18:00 Uhr findet in der Kirche Maria Königin ein besonderes Doppelkonzert statt. Die Jugendkapelle Kirchheim und das Sinfonische Jugendblasorchester der Stuttgarter Musikschule präsentieren ein facettenreiches und abwechslungsreiches Programm.

Beide Orchester stehen für exzellente musikalische Ausbildung und begeistern ihr Publikum mit ihrer hohen Spielfertigkeit. Regelmäßig nehmen sie mit großem Erfolg zum Beispiel an Wertungsspielen, Wettbewerben und Musikfestivals teil, unternehmen Konzertreisen und setzen sich für eine fundierte musikalische Entwicklung ihrer Mitglieder ein.

Das Konzert in der Kirche Maria Königin ist Teil eines musikalischen Austauschs: Die Kirchheimer Jugendkapelle hatte das Sinfonische Jugendblasorchester bereits in Stuttgart besucht und dort ein gemeinsames Konzert gegeben. Nun erfolgt der Gegenbesuch, der die enge Verbindung der beiden Ensembles unterstreicht.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller musikalischer Highlights, dargeboten von der Jugendkapelle Kirchheim und dem SJBO.

OASE Momente für dich und mich

„Manchmal feiern wir mitten im Tag ein Fest der Auferstehung“.

Das ist das Thema unseres OASE Gottesdienstes am Sonntag, 25. Mai 2025 um 18:30 Uhr in St. Lukas in Jesingen, zu dem wir Interessierte aller Konfessionen herzlich einladen. Stimmige Lieder, meditative Texte, biblische Impulse und kreative Elemente führen in eine OASE mitten im Alltag, wo Gottes Nähe und Liebe zu uns Menschen spürbar werden.

Christi Himmelfahrt – Donnerstag, 29. Mai 2025

Herzliche Einladung um 10:30 Uhr  nach St. Lukas, Jesingen zum Festgottesdienst mit anschl. Gemeindefest zum 30-jährigen Jubiläum von St. Lukas.

Gemütliches Beisammensein im Anschluss an den Gottesdienst mit Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Verschiedene Mitmachaktionen für Jung und Alt und die ganze Gemeinde.

Herzliche Einladung

 

Sternwallfahrt und Jugendtag

Jährlich am Sonntag nach Pfingsten findet der Jugendtag statt. Aus allen Richtungen machen sich einige Tage davor Jugendliche und junge Erwachsene zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg, um mit vielen jungen Menschen ein Fest des Glaubens zu feiern.

Sternwallfahrt und Gottesdienste

In Untermarchtal erwartet euch ein reiches Glaubens- und Kulturprogramm aus Musik, Workshops, Vorträgen, Spielen und Gottesdiensten. Seid dabei!

Nach eurer Sternwallfahrt trefft ihr am Samstagnachmittag in Untermarchtal ein. Nach ersten Begegnungen und Workshops versammeln sich alle abends zu einem meditativen Gottesdienst in der Vinzenzkirche.

Der Jugendtag beginnt am Sonntag mit einem Morgenlob. Schwestern und ehrenamtlich Engagierte aus verschiedenen Bereichen des Vinzentinischen Netzwerks geben Einblicke in ihren Glauben, ihre Arbeit und laden zum Dialog ein. Möglichkeiten zu Kreativität, Meditation und Gebet kommen auch an diesem Tag nicht zu kurz.

Der Jugendtag findet seinen Abschluss in einer Eucharistiefeier mit dem Bischof der Diözese oder einem seiner Vertreter.

Zur Anmeldung geht es hier.