Bei der Wahl zum Kirchengemeinderat am 30.03.2025 in Maria Königin wurden die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:

Name Stimmen
1. Hoffmann, Heiner 308
2. Hammer, Johannes 307
3. Vanegas Rodriguez, Anyelo 292
4. Zimmerer, Stefan 291
5. Friebl, Andreas 282
6. Schmitt, Eugen 282
7. Wöhrle, Doris 264
8. Bross, Karl 195

Das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis finden Sie hier.

Bei der Wahl zum Kirchengemeinderat am 30.03.2025 in St. Ulrich wurden die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:

Name Stimmen
1. Neher, Birgit 621
2. Kober, Karin 586
3. Spreitzer, Alexandra 577
4. Steffan, Susanne 541
5. Molinari, Mario Domenico 498
6. Groß, Dieter 496
7. Dittmann, Florian 477
8. Rothschink, Martin 473
9. Kiefer, Andreas 447
10. Schuster, Bernhard 427
11. Frodl, Stephan 408
12. Toplanaj, Marjan 376

Das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis finden Sie hier.

 

Bei der Wahl zum Pastoralrat am 30.03.2025 der kroatischen Gemeinde Sveti Nicola Tavelic wurden die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:

Name Stimmen
1. Celan, Julijana 108
2. Boskic,  Ankica 83
3. Dugonjic, Jelena 81
4. Sekulic, Josip 81
5. Gorup, Hrvoje 75
6. Suton, Marija 74
7. Kikic, Franjo 73
8. Sekulic, Andjelka 73

Das vom Wahlausschuss festgestellte Ergebnis finden Sie hier.

 

Bei der Wahl zum Pastoralrat am 30.03.2025 der italienischen Gemeinde San Marco wurden die folgenden Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:

 

Angebote für trauernde Menschen – Spaziergang

Der Hospizdienst Kirchheim lädt herzlich zum Spaziergang für Trauernde am Dienstag, 20. Mai von 17.30 bis 19.00 Uhr ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wasserturm in Kirchheim. Neben kurzen Impulsen bietet der Spaziergang für Trauernde die Möglichkeit, mit anderen Trauernden und einigen Trauerbegleiter ins Gespräch zu kommen.

 

Imbiss

Trauernde, die sich gerne mit Anderen austauschen möchten, sind herzlich zu einem gemütlichen Imbiss am Montag, 26. Mai 2025 um 18 Uhr eingeladen. Der Imbiss für Trauernde findet im Café Eckpunkt in der Hindenburgstr. 4 in Kirchheim statt. Ausgebildete Trauerbegleiterinnen des Hospizdiensts Kirchheim leiten den Abend. Um besser planen zu können, freuen wir uns über Ihre Anmeldung … aber auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen.

 

Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und deren Angehörigen

Im Team des Hospizdiensts Kirchheim begleiten qualifizierte Ehrenamtliche und ausgebildete Hauptamtliche schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige zu Hause, in Pflegeheimen und im Krankenhaus.  Die Mitarbeiter des Hospizdiensts beraten, sind Gesprächspartner für Angehörige und Sterbende und schaffen durch ihr Dasein Entlastung. Alle Angebote des Hospizdiensts sind kostenlos und natürlich stehen alle Beteiligten unter Schweigepflicht.

Melden Sie sich bei Fragen und Anmeldung gerne unter Hospizdienst Kirchheim, Alleenstr. 74, Tel. 07021 9209227; info@hospiz-kirchheim.de; www.hospiz-kirchheim.de

Herzliche Einladung zur Kinderkirche am Sonntag, 25.05.2025 um 09:30 Uhr in St. Ulrich.

Wir beginnen in der Kirche um 9:30 Uhr

Wir laden alle interessierte Betroffenen ein zu einem Gedenktag für ihre

verstorbenen Verwandten und Freunde. Bei Meditationen, Gesprächen und Zeit der Stille wollen wir den Nachmittag miteinander verbringen und auch gemeinsam Kaffee trinken.

Am Samstag, 26.04.2025

Thema: „Die Liebe aber bleibt!“

Beginn 14:00 Uhr – Ende ca. 17:00 Uhr

Um eine Spende zur Unkostendeckung wird gebeten.

Anmeldung bis spätestens 11.04.2025 im Pfarramt Maria Königin,

Tel. 07021 – 55588

Am Montag, 07. April findet die nächste Alusammlung statt.

Das KiZ freut sich über saubere Aluverpackungen, Alu-Schalen, alte KFZ-Alufelgen usw. Die Wertstoffe können von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr am Parkplatz Bohnauhaus, Tannenbergstr. 91 abgegeben werden. Der Erlös aus dem Recycling kommt der offenen Jugendarbeit des KiZ zugute.

Die nächsten Termine sind: 14.07. und 20.10.2025.

In diesem Jahr laden wir dazu ein, den Worten des Vater-unser-Gebetes nachzugehen. Das Gebet ist uns so wertvoll und auch so vertraut. Und doch steckt hinter den einzelnen Sätzen des Gebetes, das uns Jesus Christus geschenkt hat, viel mehr als wir ahnen. An den einzelnen Abenden wollen wir jeweils eine kleine Spur aufnehmen, in der Hoffnung, dass die Worte für uns noch viel lebendiger werden. Der erste Abend wird am Donnerstag, 03.4.2025, 19.30 Uhr sein; dabei betrachten wir einfach den Anfang des Gebets: „Vater unser im Himmel“. Bis ca 21.00 Uhr sind wir im Gemeindehaus St. Ulrich, Raum Afra, beisammen. Herzliche Einladung an alle, die sich auf das gemeinsame Nachdenken und Gespräch einlassen möchten. (Der nächste Termin: Donnerstag, 22.5.25)

Grünschnitt für Palmsonntag
Das Wetter wird langsam immer schöner und man bekommt wieder richtig Lust im Garten zu arbeiten und Ordnung zu schaffen. Sollten Sie in den Tagen vor Palmsonntag einige ihrer Sträucher kürzen wollen, dann wären wir für ein paar grüne Zweige wie z.B. Buchs, Thuja oder Ähnliches sehr dankbar.

Diese dürfen Sie gerne wieder vor Ort abgeben:

Freitag, 11.04. um 14:30 Uhr, Gemeindehaus St. Ulrich

Freitag, 11.04. um 14:30 Uhr, Gemeindehaus Peter und Paul, Ötlingen

Freitag, 11.04. um 14:00 Uhr, Heilig Kreuz, Schlierbach

Freitag, 11.04. um 15:00 Uhr, Bohnauhaus

Im Voraus herzlichen Dank dafür.

 

Palmenbasteln in St. Ulrich
Im Familiengottesdienst an Palmsonntag, 13. April um 11:00 Uhr feiern wir, wie Jesus unter dem Jubel der Menschen in Jerusalem einzog. Zuvor sind alle Kinder eingeladen, zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern ihre eigenen Palmbuschen zu basteln. Dazu treffen wir uns am Freitag, 11. April um 15:00 Uhr im katholischen Gemeindehaus Sankt Ulrich in Kirchheim. Mitbringen solltet ihr: eine Gartenschere, ein ausgeblasenes, buntgefärbtes Ei und, wenn ihr habt, haltbare grüne Zweige wie z.B. Buchs, Thuja oder Ähnliches. Alles Weitere bekommt Ihr gegen einen kleinen Unkostenbeitrag von uns. Wir freuen uns auf Euch!

 

Palmen basteln in Heilig Kreuz
Am Freitag, dem 11. April um 14:00 Uhr laden wir Kinder und Eltern zum Palmsträußchen binden für Palmsonntag ins Gemeindehaus ein.
Mitzubringen sind:
• Gartenschere
• Thujen- oder sonstige grüne Zweige (sofern vorhanden).
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Heike Küfner und Team

 

Palmenbasteln in Peter und Paul
Alle Kinder sind mit ihren Eltern eingeladen, ihre eigenen Palmbuschen für den Palmsonntag zu basteln. Dazu treffen wir uns am Freitag, 11. April um 14:30 Uhr im Gemeindehaus Peter und Paul. Mitzubringen ist eine Gartenschere, ein buntgefärbtes Ei und bitte ausreichend Material an haltbaren grünen Zweigen wie z.B. Buchs, Thuja oder Ähnliches. Herzliche Einladung!

 

Familiengottesdienste an Palmsonntag
In Erinnerung an den Einzug Jesu nach Jerusalem machen auch wir uns an Palmsonntag, 13.04.25 auf den Weg. Herzliche Einladung zu den Palmsonntag-Familiengottesdiensten!

09:00 Uhr in Heilig Kreuz, Schlierbach – Treffpunkt zur Prozession am See

09:30 Uhr in Peter und Paul, Ötlingen  – Treffpunkt im Garten des Gemeindehauses

11:00 Uhr in Maria Königin, Kirchheim – Treffpunkt an der Kirche/Wiese

11:00 Uhr in St. Ulrich, Kirchheim        – Treffpunkt vor dem Pfarrhaus in der Lindachallee 29

Herzliche Einladung!
Die nächste Kinderkirche findet statt am 30.03.2025 in St. Ulrich.
Wir beginnen in der Kirche um 9:30 Uhr

Kultur im Bohnauhaus
Musik und Tanz mit der Pub-Rockband Last Orders

Das Bohnauhaus-Veranstaltungsteam präsentiert am Samstag 10. Mai 2025 um 19:30 Uhr die Pub-Rockband Last Orders.
Last Orders stehen für zeitlos gute Musik – live und authentisch. Mit einer explosiven Mischung aus Rock-Hits, 80er-Juwelen, Hippie-Perlen, Rock’n’Roll und NDW-Knallern nehmen die drei Musiker das Publikum mit auf eine mitreißende und unterhaltsame Reise um die Welt. In ihrem dreistündigen musikalischen Repertoire haben sie für jeden den passenden Ohrwurm im Gepäck. Pub-Rock vom Feinsten. Handgemacht und mit Seele. Ölt die Stimmen zum Mitsingen, stimmt die Luftgitarren und feiert mit Last Orders im Bohnauhaus.
Karten zum Preis von 10 € gibt es an der Abendkasse.