Wie jedes Jahr findet der traditionelle

Christbaum-Verkauf des Brasilienkreises zu Gunsten unserer Kinderheime und Straßenkinder in Nordbrasilien statt.

Unser Verkauf startet am Samstag,

  1. Dezember von 07.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

Im Gemeindehaus Peter und Paul gibt es einen kleinen Basar, Kaffee, Punsch, Schmalzbrot und Zopf.

Herzliche Einladung im Namen des Brasilienkreises

 

Wie jedes Jahr findet der traditionelle Adventsbasar des Brasilienkreises zu Gunsten unserer Kinderheime und

Straßenkinder in Nordbrasilien statt.

Freitag, 28. November von 14 Uhr bis 18 Uhr

Samstag, 29. November von 9 Uhr bis 12 Uhr

im Gemeindehaus Peter und Paul statt.

Angeboten werden:

Adventskränze und Adventsgestecke,

weihnachtlicher Türschmuck,

selbst gebastelte Weihnachtsdeko und Weihnachtskarten,

Weihnachtsgebäck, Stollen und Früchtebrot mit Zutaten aus dem Bioladen,

Socken und Handschuhe von unseren fleißigen Damen gestrickt.

Um einen kleinen Plausch zu halten, gibt es eine gemütliche Kaffee-Ecke, Kuchen und Zopf.

Herzliche Einladung im Namen des Brasilienkreises

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern in unserer Gemeinde:

Maria Königin Kirchheim

Samstag, 08. November um 17:00 Uhr

 

Jesingen

Sonntag, 09. November, Treffpunkt ist um 17:00 Uhr bei der Volksbank.

 

Peter und Paul Ötlingen

Dienstag, 11. November um 17.00 Uhr

 

Heilig Kreuz Schlierbach

Dienstag, 11. November um 17.00 Uhr

 

St. Nikolaus auf dem Guckenrain/Dettingen

Dienstag, 11. November um 17:00 Uhr

Am 15. November findet um 19 Uhr in der Neuapostolischen Kirche ein buntes Konzert statt, in welchem Musizierende der neuapostolischen Kirche, der katholischen Kirche, vertreten durch den „Pop ´n´ Soul Chor“, und der evangelischen Kirchengemeinde mitwirken. Lassen Sie sich vom musikalischen Reichtum unserer Gemeinden und den Begabungen der Mitwirkenden auf eine musikalische Reise mitnehmen

Die Katholische Kirchengemeinde Kirchheim unter Teck sucht zum 01. Januar 2026 für das katholische Gemeindezentrum St. Lukas in Jesingen eine/n

 

Hausmeister (m/w/d)

 

Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 10 Wochenstunden und unbefristeter Anstellung. Die Bereitschaft zur Vertretung in anderen Gemeindezentren ist erwünscht.

 

Wir wünschen uns:      Eine für diesen Dienst geeignete Person, die sich mit den Aufgaben

und Zielen der kath. Kirche identifiziert, die handwerklich geschickt ist, eine abgeschlossene Berufsausbildung hat sowie eigenverantwortliches, selbstständiges und effizientes Arbeiten gewöhnt ist.

 

Die Aufgaben:             – Die technische Überwachung der Gebäude und die Überprüfung auf

den einwandfreien Zustand der Gebäude und des Geländes

– Ansprechpartner für Handwerker, Firmen, Mieter und Gruppierungen                                         der Kirchengemeinde

– Pflege der Außenanlagen

– Gebäudereinigung

– Gartenpflege, Winterdienst

 

Wie bieten:                  – Einen sicheren Arbeitsplatz

– Eine Vergütung nach den tarifrechtlichen Regelungen der Diözese

Rottenburg-Stuttgart

– Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

– Vielfältige Möglichkeiten des eigenständigen Einsatzes

 

 

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis 31.10.2025 an das kath. Pfarramt St. Ulrich, Lindachallee 29, 73230 Kirchheim unter Teck, z.Hd. Herrn Pfarrer Knorpp oder per E-Mail an clemens.knorpp@drs.de

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne unsere Kirchenpflege, Tel. 07021/51439.

Was würde Jesus tun? – ein Kabarett zum Thema „Christsein heute“
mit Wolfgang Bayer

Freitag, 17. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus 73278 Schlierbach, Göppinger Str. 4/1

Keine Karten – Kein Eintritt – Spenden erwünscht

Neue Gottesdienstformen – starten noch in diesem Jahr!

Seit November 2024, haben sich engagierte Christinnen und Christen in unserer Gemeinde in mehreren Workshops getroffen, um zusätzlich zu den bestehen Gottesdienstformen wie Eucharistiefeiern, Oase Gottesdienste, Laudate, Familien- und Kinderkirche, Wortgottesdienste, Kirche Kunterbunt … weitere Gottesdienst-Formen zu entwickeln oder wieder zu beleben. Es handelt sich um folgende Formen und Angebote:

AndersKirche – ein Angebot für alle, die einen lebendigen, kreativen., erlebnisorientierten Zugang zum Glauben suchen, mit Geselligkeit in entspannter Atmosphäre.

GoMusik – ein Angebot für alle, die Gott erfahren wollen im Hören, die sich von Musik berühren lassen wollen, die einen Zugang zu Gott mit Musik, Meditation und Gebet erfahren möchten.

Andachten – Wiederbelebung der klassischen Andachten und Gebetsformen, die viele Jahrzehnte ein ständiger Begleiter im Glauben waren

Lichtblick – Ein Medienimpuls (Film, Musikvideo, Kurzfilm, Song, …) wird das zentrale Element des Gottesdienstes, in entspannter Atmosphäre, im Gemeindehaus. Im Austausch über den Medienimpuls kommen die Teilnehmer miteinander ins Gespräch.

 

Die nächsten Termine:

 

AndersKirche:

Sonntag 12.10. 17:00 Uhr Bohnauhaus – Dauer ca. 90 Min –

Thema: Was uns lebendig macht 

GoMusic:

Samstag 29.11. 17:00 Uhr MK – Thema: GoMusic-kontemplativ

Rosenkranz:

Freitag, 10.10. 17:30 in SN Dettingen

 

Nächster Vorbereitungstermin: Mittwoch 8.10. 19:00 Uhr Gemeindehaus SU.

 

60 Jahre Kirche Maria Königin

 

Matinee zum Jubiläum am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 11.00 Uhr in Maria Königin

Aus Anlass des 60-jährigen Weihejubiläums der Kirche Maria Königin findet am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 11.00 Uhr eine Matinee statt. Der Gottesdienst beginnt deshalb bereits um 10.00 Uhr, die Matinee folgt direkt im Anschluss.

Mitwirkende sind engagierte Musiker aus den eigenen Reihen unserer Kirchengemeinde. Passend zur Kirchenpatronin steht die Matinee unter dem Thema „Die Königin“. Zu hören ist ein sehr abwechslungsreiches Programm, das den musikalischen Bogen mit der Romantik beginnend bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen spannt.

Im Mittelpunkt stehen vier Vertonungen des „Ave Maria“ von Antonin Dvorak, Joseph Gabriel Rheinberger, César Franck und Alan Bullard. Außerdem erklingen weitere bekannte Vertonungen von Marienliedern.

Die fulminante Toccata „Wunderschön prächtige“ von Martin Außem beschließt das Programm.

Die beiden Sänger Winfried Müller und Christoph Weiss werden an der Orgel begleitet von Barbara Grupp.

 

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.

 

Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde!

Lichtertütenaktion 2025

Licht teilen

Die Martinusgemeinschaft e.V. lädt herzlich ein, zum Martinstag am 11.11.25 Lichtertüten zu bemalen und ins Fenster zu stellen. So können die Kinder ein Licht teilen und anderen Menschen eine Freude machen. Die Lichtertüten liegen ab dem 19. Oktober in den Kirchen aus und können dort abgeholt werden.

Kirche Kunterbunt- frech und wild und wundervoll

Herzliche Einladung!

Am 19. Oktober um 15:30 Uhr findet in der Thomaskirche die nächste Kirche Kunterbunt statt. Als Evangelische und Katholische Kirchengemeinde, christliches Familienzentrum und der CVJM Kirchheim werden wir uns wieder Zeit mit den Familien nehmen, für:

  • einfach willkommen zu sein
  • das Entdecken der Botschaft

Gottes

  • für das Erleben mit allen Sinnen

Wir freuen uns sehr, wenn wir uns wieder mit Ihnen/Euch gemeinsam auf den Weg machen können.