06.12.          18:00 Uhr in St. Nikolaus, Dettingen

 

13.12.          07:00 Uhr in Heilig Kreuz, Schlierbach

 

13.12.          18:00 Uhr in St. Lukas, Jesingen

 

20.12.          07:00 Uhr in St. Ulrich, Kirchheim

In der Adventszeit wollen wir nicht diejenigen vergessen, die weniger Geld zur Verfügung haben. Deshalb wird in der Zeit vom 4. Adventssonntag bis zum 06. Januar in unserer Kirche am Eingang ein Korb aufgestellt. Wir bitten Sie, diesen Korb mit haltbaren Lebensmitteln, Konservendosen oder Hygieneartikeln zu befüllen. Wir werden die Waren sammeln und anschließend dem Tafelladen in Kirchheim zur Verfügung stellen. Sie unterstützen damit bedürftige Menschen direkt vor Ihrer Haustüre. Deshalb denken Sie bitte schon beim Einkauf an diese Aktion und kaufen Sie „eins mehr“! Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung!

Wir möchten Sie herzlich zu unserem Adventsverkauf am 07. Dez. 2025 von 09:00-11:30 Uhr auf den Kirchplatz St. Ulrich einladen. Verbinden Sie dies doch einfach mit einem Besuch des Gottesdienstes um 09.45 Uhr.

Bei Regen finden Sie uns im Gemeindehaus St. Ulrich. Ein vielfältiges und liebevoll handgemachtes Angebot von Adventsgebäck, Likör, Weihnachtskarten, Weihnachtsdekorationen, Gebasteltem aus Papier, Holz und Filz wird Sie erwarten.

Die Kinder, Eltern und das Kindergartenteam freuen sich, wenn Sie bei unserem Adventsverkauf vorbeischauen.

Herzlichen Dank

Samstag, 13. Dezember 2025

Uhrzeit: 14:00 – 16:30 Uhr

Thema: Weihnachtsschreibcafé

In einer gemütlichen Mischung aus Weihnachtscafé mit sinnlichen Weihnachtseindrücken und Schreibimpulsen folgen wir den Spuren unserer

Erinnerung.

Anmeldung im Pfarrbüro Maria

Königin, bis Dienstag, 09.12. unter Tel. 55588.

Freude am Tanzen und die dazugehörige Portion Neugier sind die einzigen Voraussetzungen, um zu erleben, wie die OASE einen in Bewegung bringt.

Am Dienstag, 09. Dezember um 19.30 Uhr lädt Jutta Schneider wieder zum Tanzen in die OASE in St. Lukas,

Jesingen ein.

Der Kreis ist offen für Menschen jeden Alters, die Freude daran haben, über die Bewegung in Schwingung zu kommen. Mitzubringen ist nur leichtes Schuhwerk, damit das „Schweben“ leichter fällt.

Die Tanzabende sind kostenlos.

LEA steht für „Lebendig – Erzählen – Ausdrücken“. Die beweglichen Figuren lassen das Erzählte lebendig werden, Geschichten werden „be-greif-bar“. Sie gelten deshalb schon seit vielen Jahren als religionspädagogisch anerkanntes und geschätztes Medium.

Ihr Haupteinsatzgebiet ist deshalb auch das Erzählen von biblischen Geschichten in Schule, Kindergarten und Familie. Sie finden aber auch immer mehr Einsatz in der Erwachsenenbildung und im Therapiebereich.

Im Workshop kann eine Figur, je nach

Vorkenntnissen, auch eine zweite Figur hergestellt werden. Anhand von Stellübungen sowie eines biblischen Impulses wird auch das Stellen der Figuren angeleitet und geübt. Alles was es braucht, ist Interesse und Freude am handwerklichen Arbeiten und Motivation zum Einsatz der Erzählfigur, ob bei der Arbeit, in der Familie, als meditativer Blickfang oder einfach nur zum persönlichen Gebrauch.

Termin:

Samstag, 17. Januar 2026

von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Teilnehmerzahl:

Mindestteilnehmerzahl 8 – maximal 15 Personen

Leitung:

Karin Williams, Autorisierte EGLI-Figuren Kursleiterin / jetzt LEA

Kosten:

Kursgebühr € 70,00 pro Teilnehmer*in

Materialkosten:

€ 52,00 pro Figur inklusive ein Kleid und ein Paar Schuhe

€ 8 für Getränke, Mittagessen und Nachmittagskaffee

Anmeldung: bis 02.01.2026 bei

Gregor Spittel

Tel.:   07023 742267 oder

Email: gregor.spittel@t-online.de

Wege in den Advent
In Sankt Lukas in Jesingen findet im Rahmen der „Oase-Momente“ der nächste Oase-Gottesdienst ausnahmsweise nicht an einem Sonntag, sondern am Samstag, 29. November um 20:00 Uhr statt.
Über lange Jahre boten wir in der „Oase“ vor dem ersten Advent eine „Liturgische Nacht“ an. Sie begann um 21 Uhr, dauerte bis über Mitternacht und diente dazu, uns innerlich auf die Adventszeit vorzubereiten.
In diesem Jahr beginnt der Gottesdienst um 20 Uhr und dauert etwa 1,5-2 Stunden. Mit dem Team „Maria 2.0“ haben wir ihn als „Wege in den Advent“ und ein Taizé-Abendgebet vorbereitet. (Wer Taizé nicht kennt: In der schlichten Liturgie mit vielen und länger wiederholten Liedern wird neben den biblischen Texten auch auf die Stille vor Gott großen Wert gelegt.) Mit den kurzen Stationen, den Texten, Zeiten der Stille und den Liedern möchten wir den Teilnehmer*innen ermöglichen, sich auf die 4 Wochen vor Weihnachten einzustimmen. Anschließend wollen wir ein Agape-Mahl miteinander teilen. Bei einfachem Fladenbrot mit Aufstrich können wir uns eine Zeit lang austauschen.

Das Mahl schließen wir mit einem gemeinsamen Lied.

Zur langen Tafel kann jede/r eine (nicht zu große) Tischdecke mitbringen, Symbol für unsere Einheit in der Vielfalt!
Wir freuen uns auf alle, die mitsingen, mitbeten und an unserer Gemeinschaft teilnehmen möchten!

In St. Ulrich:

Wir laden Dich herzlich zum Mitmachen zum Mitmachen bei unserem diesjährigen Krippenspiel in St. Ulrich ein. Wenn du dich gerne verkleidest und/oder singst, dann bist du bei uns genau richtig!

Das erste Treffen mit Rollenverteilung findet am
Donnerstag, den 27.11.25 von 16.00 -17.00 Uhr
im katholischen Gemeindehaus St. Ulrich statt.

Die weiteren Probetermine (in der Kirche) sind:
Donnerstag, 04.12.25 von 16.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag, 11.12.25 von 16.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag, 18.12.25 von 16.00 – 17.30 Uhr
Generalprobe ist am Dienstag, 23.12.25 von 16.00 – 17.30 Uhr.

Mit dem Krippenspiel gestalten wir den Familiengottesdienst am Heiligen Abend, am Mittwoch, den 24.12.25, um 16.00 Uhr in St. Ulrich in Kirchheim.

Wenn Du Lust hast und mitmachen willst, komm einfach zum ersten Treffen! Solltest du an diesem Tag nicht kommen können, aber mitmachen möchtest, melde dich bitte im

Pfarrbüro St. Ulrich unter 07021/92 1410 oder bei Mario unter 0162/6340083.

Auch bei Fragen kannst Du uns jederzeit anrufen. Wir freuen uns auf Dich!

 

In Peter und Paul

Liebe Kinder und liebe Erstkommunionkinder, bald ist es wieder soweit!

An Heilig Abend 24.12. soll es um 16:00 Uhr in Peter und Paul wieder ein Krippenspiel geben. Damit es auch richtig toll wird brauchen wir Dich dafür!

Du möchtest gerne mitmachen? Unser 1. Probe findet am Freitag, 12.12.2025 um 16:30 Uhr-17:30Uhr, die 2. Probe am Freitag, 19.12.25 um 16:30 Uhr-18:00 Uhr in der Kirche Peter und Paul statt. Generalprobe ist am Dienstag, 23.12.2024 um 16:30 Uhr-18:00Uhr.

Sehr Gerne dürfen sich auch Mamas und Papas miteinbringen.

Kontakt: Anna Bernau im Pfarrbüro unter Tel.: 07021/9214123. Wir freuen uns auf Euch!

 

In Schlierbach

Wir suchen Dich!
Bist du motiviert? Egal ob Engel, Hirte oder Schaf – Wir suchen engagierte Kinder, die Lust haben, Teil einer besonderen Gemeinschaftsaktion zu sein
und die Weihnachtsfreude zu verbreiten.
Du bist herzlich eingeladen mitzumachen!
Wichtige Informationen:
Treffen zur Einteilung:
23.11.2025 um 09.30 Uhr
• Erste Probe: 30.11.2025 um
09.30 Uhr
• Ort: ev. Gemeindehaus
11
• Aufführung: Heiligabend, 24.
Dezember um 14:00 Uhr in der
ev. Georgskirche
Interessierte Kinder und Eltern melden sich bitte ab sofort bis spätestens 17.11.2025 bei:
Alicia Allmendinger: alicia.allmendinger@web.de oder
Verena Küfner: verenak@sonnenkinder.

Sonntag, 14. Dezember 2025

um 17.00 Uhr in Maria Königin

 

Mitwirkende:

Agnes Gindele, Flöte

Irina Hornung, Violine

Thomas Gindele, Klavier und Orgel

 

Ulrich Thelen, Tontechnik

 

Katholischer Kinder- und Jugendchor

Katholischer Kirchenchor

Leitung: KMD Thomas Specker

 

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.

Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde!

Sternsingeraktion 2026

„Gegen Kinderarbeit- Schule statt Fabrik“

Bald ist es wieder soweit und Du kannst mitmachen!

Du möchtest Kindern in der Welt helfen? Du hast Zeit an einigen Tagen vom 27.12.25-06.01.26 von Haus zu Haus mitzugehen?

Komm bitte zu unseren Vorbereitungstreffen oder melde Dich bei dem jeweiligen Ansprechpartner

bei Dir vor Ort: