Am 20. Oktober um 15:30 Uhr findet in Peter und Paul, Ötlingen die nächste Kirche Kunterbunt statt. Unter dem Thema „Regen und Segen“ werden wir uns (Evangelische und katholische Kirchengemeinde, christliches Familienzentrum und der CVJM Kirchheim) mit den Familien wieder Zeit nehmen für:

  • einfach willkommen zu sein
  • das Entdecken der Botschaft Gottes
  • das Erleben mit allen Sinnen

Wir freuen uns sehr, wenn wir uns wieder mit Ihnen/Euch gemeinsam auf den Weg machen können.

Herzliche Einladung zu unserer nächsten Veranstaltung am Dienstag, dem 15.10.2024, um 19:30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in der Dorfwiesenhalle in Schlierbach, Dorfwiesenstr. 35

Margot Käßmann liest aus ihrem Buch

„FARBEN der HOFFNUNG“

Was uns Kraft und Zuversicht schenkt

_____________________________________________________________________________________________________

Die Nachrichten sind täglich voller Schreckensmeldungen, viele Konflikte spitzen sich zu, persönliche Krisen bleiben nicht aus. Es ist schwer, angesichts all dessen, Hoffnung zu bewahren und sich den eigenen Ängsten zu stellen. Margot Käßmann nähert sich in ihrem neuen Buch diesen Themen aus biblischer und theologischer Sicht, aber auch ganz persönlich. Sie musste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis. Aber sie weiß auch um die Kraft des Glaubens, der Liebe und des Hoffens.

»Für mich ist der christliche Glaube ein entscheidender Lebensanker. In Gott kann ich Ruhe, Frieden, Lebensmut, Hoffnung finden. Das heißt nicht, dass es für Christinnen und Christen ein Leben ohne Angst gibt. Aber sie wissen, wo sie Halt finden können. Gemeinsam dürfen wir hoffen. Und wir sind aufgefordert, für unsere Überzeugungen einzustehen!«

Margot Käßmann

 

Wir freuen uns, Frau Käßmann für diese Lesung in Schlierbach gewonnen zu haben. Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit den Landfrauen Schlierbach durch; neben dem geistigen Genuss bieten wir Snacks und kalte Getränke an.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Wie immer freuen wir uns über Spenden.

Gemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit

Am 29. September sind Sie um 10:00 Uhr  nach St. Ulrich zum gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit eingeladen. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Pop ’n’ Soul Chor gestaltet. Anschließend sind Sie zu einem Miteinander ins Gemeindehaus St. Ulrich herzlich eingeladen.

 

Herzliche Einladung zum festlichen Brasiliengottesdienst, am

Sonntag 29. September um 09.30 Uhr in Peter und Paul.

Danach sind alle eingeladen ins Gemeindehaus zu einem brasilianischen Feijoada (Eintopf) mit Süßkartoffeln und Maisbrot. Zum Nachtisch gibt es brasilianischen Kaffee und Bolo de Fuba (Maismehl – Blechkuchen).

Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung.

Wie jedes Jahr ist auch unser Weltladen mit einer Auswahl von fairen Produkten vertreten. Gerne können Sie sich über den Brasilienkreis informieren, über Verstärkung und neue Ideen würden wir uns sehr freuen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

 

Gemeinsames Gemeindefest in St. Nikolaus

Im Rahmen des Patroziniums von St. Nikolaus möchten wir am 29.09.2024 unser diesjähriges gemeinsames Gemeindefest in Dettingen feiern.

Gestartet wird mit dem Festgottesdienst um 11:00 Uhr mit musikalischer Begleitung durch den Kirchenchor, anschließend wird es ein traditionelles Mittagessen geben. Bei Kaffee und Kuchen gibt es dann einen entspannten Nachmittag für Groß, und Spiel und Spaß für Klein.

Damit wir in diesem Jahr ein reichhaltiges Kuchenbuffet anbieten können, bitten wir Sie um Ihre Kuchen und Tortenspenden. Zur besseren Planung würden wir uns freuen, wenn Sie im Pfarrbüro Tel. 55588 Bescheid geben, wenn Sie uns einen Kuchen spenden können. Abgabe auch vor dem vor dem Gottesdienst möglich. Vielen Dank im Voraus.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.

Wir möchten durch gemeinsames Singen, Beten, Austausch und Gemeinschaft einen Impuls für den Alltag setzen.

Herzliche Einladung zu LAUDATE am Sonntag,  20. Oktober Taizé um 18:00 Uhr in St. Nikolaus. (Der morgendliche Gottesdienst in St. Nikolaus entfällt.)

 

Bitte beachten Sie die geänderte Uhrzeit

Im Rahmen des Patroziniums von St. Nikolaus möchten wir am 29.09.2024 unser diesjähriges gemeinsames Gemeindefest in Dettingen feiern.

Gestartet wird mit dem Festgottesdienst um 11:00 Uhr mit musikalischer Begleitung durch den Kirchenchor, anschließend wird es ein traditionelles Mittagessen geben. Bei Kaffee und Kuchen gibt es dann einen entspannten Nachmittag für Groß, und Spiel und Spaß für Klein.

Damit wir in diesem Jahr ein reichhaltiges Kuchenbuffet anbieten können, bitten wir Sie um Ihre Kuchen und Tortenspenden. Zur besseren Planung würden wir uns freuen, wenn Sie im Pfarrbüro Tel. 55588 Bescheid geben, wenn Sie uns einen Kuchen spenden können. Abgabe auch vor dem vor dem Gottesdienst möglich. Vielen Dank im Voraus.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.

 

Herzliche Einladung zu unserem festlichen Brasiliengottesdienst.

Sonntag 29. September um 9.30 Uhr in Peter und Paul, Ötlingen.

Musikalisch werden wir von der Familie Kohlhaas und Familie Rabassi begleitet.

Wie jedes Jahr wird es einen brasilianischen Eintopf geben und zum Nachtisch brasilianischen Kaffee und Blechkuchen.

Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung.

Wie jedes Jahr ist auch unser Weltladen mit einer Auswahl von fairen Produkten vertreten.

Gerne können Sie sich über unseren Brasilienkreis informieren, über Verstärkung und neue Ideen würden wir uns sehr freuen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Kirchenpatrozinium Maria Königin

Das Fest Maria Königin ist nach dem liturgischen Kalender am 15. August. Am Sonntag, 25. August um 10:00 Uhr feiern wir deshalb das Patrozinium im Gottesdienst in der Kirche Maria Königin. Anschließend Weißwurstfrühstück auf dem Kirchplatz.

Die Klangkünstlerinnen Julia Oberrenner und Clarissa Köpfer werden Sie mit auf eine Reise in ganz besondere Klangwelten nehmen.

Ein Klangerlebnis mit verschiedenen Naturton–Instrumenten und Gongs sowie einem vertiefenden Nachklang der Stille im Kirchenraum der Kirche St. Ulrich.

Die Schwingungen der Naturton–Instrumente, insbesondere der Gongs, können tiefe Entspannung in Körper und Geist erzeugen und eine sehr subtile Wirkung entfalten.

Liebevoll gespielt führen die Klänge in innere Ruhe und entfalten eine wohltuende und harmonisierende Wirkung. Die Klänge können im Sitzen erlebt werden, gerne kann man auch eine Matte und Decke mitbringen und im Liegen erleben und genießen.

Eintritt und Energieausgleich nach eigenem Ermessen nach der Veranstaltung.

Donnerstag, den 19.09.2024

19:00Uhr – 20:00Uhr in St. Ulrich