Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Blumen, Pralinen, Geschenke, Gedichte wollen an diesem Tag ihren Platz haben. Dass dieser Tag aber einen ursprünglich christlichen Hintergrund hat, ist vielen gar nicht bekannt. Der jährliche Valentinstag gibt Anlass, sich als Paar Zeit zu nehmen. Wir laden zu einem Segensgottesdienst am

Sonntag, 09. Februar um 09:45 Uhr in St. Ulrich herzlich ein. Alle Paare sind eingeladen, ihre Beziehung unter den Segen Gottes zu stellen. Frau Andrea Weber, Referentin für Partnerschaft und Familie im Dekanat Esslingen-Nürtingen und Anna Bernau werden diesen Gottesdienst gemeinsam gestalten.

Kirche Kunterbunt- frech und wild und wundervoll

Herzliche Einladung!

Am 26. Januar um 15:30 Uhr findet in der Auferstehungskirche die nächste Kirche Kunterbunt statt. Wir werden uns (Evangelische und katholische Kirchengemeinde, christliches Familienzentrum und der CVJM Kirchheim) mit den Familien wieder Zeit nehmen für:

  • einfach willkommen zu sein
  • das Entdecken der Botschaft Gottes
  • für das Erleben mit allen Sinnen

Wir freuen uns sehr, wenn wir uns wieder mit Ihnen/Euch gemeinsam auf den Weg machen können

Drei preisgekrönte Mädchen- und Frauenchöre treffen preisgekrönte Harfenistin am 12. Januar um 16:00 Uhr in Maria Königin.

Vor langer Zeit in Bethlehem 

Wir freuen uns sehr, Ihnen ein wunderschönes nachweihnachtliches Konzert zugunsten der Teckboten-Weihnachtsspendenaktion präsentieren zu dürfen:

Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit

Mitwirkende:

The Ladies‘ Melody, Neidlingen, Leitung: Katharina Sigel
Konzert-Mädchenchor der Waldorfschule Böblingen
Mädchenchor Happy Voices, Ingstetten
Verena Meurers-Zeiser – Harfe
Jonathan Frey – Klavier

Gesamtleitung: Christian Vogt, Ulm

 

 

 

Die Klangkünstlerinnen Julia Oberrenner und Clarissa Köpfer werden Sie mit auf eine Reise in ganz besondere Klangwelten nehmen.
Ein Klangerlebnis mit verschiedenen Naturton–Instrumenten und Gongs sowie einem vertiefenden Nachklang der Stille im Kirchenraum der Kirche St. Ulrich.

Die Schwingungen der Naturton–Instrumente, insbesondere der Gongs, können tiefe Entspannung in Körper und Geist erzeugen und eine sehr subtile Wirkung entfalten.

Liebevoll gespielt führen die Klänge in innere Ruhe und entfalten eine wohltuende und harmonisierende Wirkung. Die Klänge können im Sitzen erlebt werden, gerne kann man auch eine Matte und Decke(n) mitbringen und im Liegen erleben und genießen.

Bitte beachten Sie, dass die Kirche im Januar ggf. etwas kühl sein könnte!

Eintritt und Energieausgleich nach eigenem Ermessen nach der Veranstaltung.

 

Dienstag, den 21. Januar 2025, 19 – 20 Uhr

Katholische Kirche St. Ulrich
(Lindachallee 6, 73230 Kirchheim unter Teck)

Das „Friedenslicht von Bethlehem“, das die Pfadfinderinnen und Pfadfinder schon seit Jahren in viele Kirchen und an weitere Orte in unserem Dekanat bringen, wollen wir aufgreifen und durch eine Gebetskarte ergänzen.

Das Friedenslicht kann ab 20. Dezember in der Kirche Maria Königin abgeholt werden.

Liebe Gemeinde, nach dem Ende der Gemeindepartnerschaft in Agroyesum hat sich ein Team von 4 Personen gebildet, die für die Gesamtkirchengemeinde ein neues Projekt suchen, – in der christliche Nächstenliebe konkret wird – wo wir Menschen unterstützen können, die am Existenzminimum leben und oft nicht wissen, wie sie die nächsten Wochen oder Monate leben können.

Im Team sind: Martin Tuscher, Hans Fausten, Andreas Friebl und Peter Böhret.

Wir suchen Interessierte, die von Beginn an mitmachen wollen und freuen uns über rege Beteiligung. Unser nächstes Treffen ist Mittwoch, den 8.1. um 20:00 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich in der Lindachallee 8.

Telefonische Info gibt es vorab bei

Peter Böhret 07021 71168.

Herzliche Einladung zu den Krippenfeiern

in unserer Seelsorgeeinheit am 24. Dezember 2024 in

 

Heilig Kreuz Schlierbach        15:30 Uhr

 

St. Ulrich Kirchheim               16:00 Uhr

 

Peter und Paul Ötlingen         16:00 Uhr

 

St. Nikolaus Dettingen            16:00 Uhr

 

Maria Königin Kirchheim        17:00 Uhr

Glaube # Umbruch # Aufbruch

Herzliche Einladung am:

 

Mittwoch, 12. Februar 2025

um 19:00 Uhr

Im Evang. Gemeindehaus,

Reussensteinstr. 15, Jesingen

Kirche noch ganz bei Trost?

Referentin: Agnes Kübler – vom Amt für Weltanschauung

 

„Lasst uns das Kind suchen“

„Alle Jahre wieder“ – so auch 2025 sind unsere Seniorinnen und Senioren und alle Interessierten herzlich zur Krippenfahrt am 09. Januar 2025 eingeladen.

Abfahrt um 13:00 Uhr vor St. Ulrich.

Unsere Krippenfahrt führt uns nach Plochingen, Salach und Süßen. In Plochingen gehen wir in das Grafsche Haus am oberen Marktplatz. Dort können wir eine mährische Landschaftskrippe von Karl Huschka mit über 150 handgeschnitzten Figuren besichtigen. Auch eine Landschaftskrippe mit der Plochinger Stadtkulisse ist dort zu sehen. In Salach gehen wir nach St. Margaretha und besichtigen dort eine weitere sehr interessante Krippe. In der Neuen Marienkirche in Süßen steht dann noch eine Krippe im orientalischen Stil auf unserem Krippenprogramm. Nach dem Vesper geht es dann zurück nach Kirchheim.

Anmeldeschluss ist in den Pfarrbüros am Donnerstag, 02. Januar 2025.

Nähere Ausschreibung finden Sie in den Schriftenständen unserer Kirchen.

JOY TO THE WORLD

unter diesem Motto möchte der SingOutChor am Sonntag, 8.12. um 17:30 Uhr in Maria Königin auf die Weihnachtszeit einstimmen. Mit Advents – und Weihnachtsliedern aus aller Welt und besinnlichen Texten wird ein breiter Bogen gespannt, um den Zauber dieser ganz besonderen Zeit einzufangen. Die Leitung hat Maria Martinez-Gabaldon, am Klavier begleitet Maka Jetter.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.