St. Lukas OASE
- Veranstaltungen
- Veranstaltungsorte
- St. Lukas OASE
14:30 OASE: Schreibwerkstatt Thema Namen
St. Lukas OASE19:30 OASE: Fastenwoche
St. Lukas OASEDetails entnehmen Sie bitte dem "Gemeinde aktuell", Anmeldung bis 10.03.25 im Pfarrbüro MK erforderlich.
19:30 Beginn Fastenwoche
St. Lukas OASEKörperliches Fasten Geistig-religiöses Fasten Fasten in der Gruppe Fastentage, mit abendlichen Treffen: Freitag, 21.03., Sonntag, 23.03., Dienstag, 25.03. und Donnerstag, 27.03.2025 je 19:30 - ca. 21:00 Uhr Teilnahmegebühr: 20,00 €
19:30 OASE: Meditative und traditionelle Kreistänze
St. Lukas OASEMeditative und traditionelle Kreistänze
19:30 OASE: Lebens- und Glaubensgeschichten in Bewegung
St. Lukas OASE15:00 OASE Jesingen
St. Lukas OASEPsalm 139: "Wunderbar geschaffen!". Lieder, Gespräche zum Weltgebetstag.
19:00 Ökumenische Jesinger Abende
St. Lukas OASEKirche noch ganz bei Trost?
19:00 Ökumenische Jesinger Abende
St. Lukas OASEGefährliche Zeitenwende – Gewalt geächtet und jetzt wieder akzeptiert?
19:00 Ökumenische Jesinger Abende
St. Lukas OASEKrieg - Klima – Katastrophen: Herausforderungen für uns Christen
19:00 Ökumenische Jesinger Abende
St. Lukas OASEAufbruch der Christen in Apokalyptischer Zeit
19:30 Meditative und traditionelle Kreistänze
St. Lukas OASEDer Kreis ist offen für Menschen jeden Alters, die Freude daran haben, über die Bewegung in Schwingung zu kommen. Mitzubringen ist nur leichtes Schuhwerk, damit das „Schweben“ leichter fällt. Die Tanzabende sind kostenlos
14:30 Schreibwerkstatt
St. Lukas OASEThema: „Glaube, Hoffnung, Liebe“
17:00 Jeux dramatiques
St. Lukas OASE19:30 Stille Tage – Filmabend
St. Lukas OASE18:30 Duftapotheke
St. Lukas OASEÄtherische Öle in der Erkältungszeit herstellen
19:30 Meditative und traditionelle Kreistänze
St. Lukas OASESU: St. Ulrich, PP: Peter und Paul, HK: Heilig Kreuz, SM: St. Markus, MK: Maria Königin, SN: St. Nikolaus, SL: St. Lukas
Das Bundeskabinett hat die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen beschlossen. Diese ist zum 01.09.2022 in Kraft getreten und gilt zunächst bis zum 28.02.2023. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat sich diesen Vorgaben angeschlossen. Das Infoblatt finden Sie hier.