St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Stille Tage – Filmabend am 04.11.2024
Aktuelles„Aus Traum und Tränen sind wir gemacht: wenn du trauerst, will ich dich trösten. Aus Tag und Abend sind wir gemacht: wenn dir kalt ist, werd‘ ich dich wärmen. Aus Angst und Hoffnung sind wir gemacht: wenn du Tod sagst, sage ich Leben.“ (nach Lothar Zenetti)
November ist der Monat, in dem wir im Besonderen unserer Verstorbenen gedenken,
Innehalten, still werden und über Tod und Leben nachdenken.
Herzliche Einladung zum Filmabend am:
Montag, 04. November um 19:30 Uhr
Der Film:
Unser Pilger war nie dazu bestimmt, ein Held zu sein. Unscheinbar und weit über 60 hat er sich damit abgefunden, still und leise im Hintergrund des Lebens zu verblassen. Da erfährt er, dass eine alte Freundin im Hospiz im Sterben liegt. Zur Verblüffung seiner Frau und seiner Freunde begibt er sich auf Pilgerreise von 627 Meilen in der Hoffnung seine alte Freundin noch lebend anzutreffen…
So beginnt das Abenteuer seines Lebens.
LEITUNG: Sabina Brandenstein,
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Christen mittendrin mit Margot Käßmann 15.10.24
AktuellesHerzliche Einladung zu unserer nächsten Veranstaltung am Dienstag, dem 15.10.2024, um 19:30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) in der Dorfwiesenhalle in Schlierbach, Dorfwiesenstr. 35
Margot Käßmann liest aus ihrem Buch
„FARBEN der HOFFNUNG“
Was uns Kraft und Zuversicht schenkt
_____________________________________________________________________________________________________
Die Nachrichten sind täglich voller Schreckensmeldungen, viele Konflikte spitzen sich zu, persönliche Krisen bleiben nicht aus. Es ist schwer, angesichts all dessen, Hoffnung zu bewahren und sich den eigenen Ängsten zu stellen. Margot Käßmann nähert sich in ihrem neuen Buch diesen Themen aus biblischer und theologischer Sicht, aber auch ganz persönlich. Sie musste selbst mit schwerer Erkrankung umgehen und kennt das Gefühl der Bedrängnis. Aber sie weiß auch um die Kraft des Glaubens, der Liebe und des Hoffens.
»Für mich ist der christliche Glaube ein entscheidender Lebensanker. In Gott kann ich Ruhe, Frieden, Lebensmut, Hoffnung finden. Das heißt nicht, dass es für Christinnen und Christen ein Leben ohne Angst gibt. Aber sie wissen, wo sie Halt finden können. Gemeinsam dürfen wir hoffen. Und wir sind aufgefordert, für unsere Überzeugungen einzustehen!«
Margot Käßmann
Wir freuen uns, Frau Käßmann für diese Lesung in Schlierbach gewonnen zu haben. Diese Veranstaltung führen wir in Kooperation mit den Landfrauen Schlierbach durch; neben dem geistigen Genuss bieten wir Snacks und kalte Getränke an.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei. Wie immer freuen wir uns über Spenden.
Ökumenisches Erntedankfest 13.10.24 in Peter und Paul
AktuellesWIR FEIERN GEMEINSAM: DIE EV. KIRCHENGEMEINDE LINDORF UND ÖTLINGEN, DIE KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE UND DIE NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE
Herzliche Einladung zum ökumenischen Erntedankfest
in Peter und Paul in Ötlingen
Familiengottesdienst um 10:30 Uhr
Es gibt anschließend einen leckeren Gemüseeintopf mit Holzofenbrot und ein buntes Programm für alle. Besonders die Kinder werden nicht zu kurz kommen. Eine Hüpfburg wird aufgebaut sein und eine Spielstraße will ausprobiert werden.
Der Chor alla breve wird fetzige Lieder zum Besten geben. Duftender Kaffee und leckerer Kuchen warten auf Sie!
Für einen richtig großen und schönen Erntealtar brauchen wir Ihre Spenden.
Obst und Gemüse, Nudeln und Reis, Konserven und Frisches, alles ist willkommen!
Wir bitten darum, die Gaben am Samstag, 12. Oktober zwischen 10 und 12 Uhr in der Kirche Peter und Paul abzugeben.
Die Gaben geben wir dann an Menschen mit geringem Einkommen weiter
Gottesdienst in einfacher Sprache zum Erntedankfest
AktuellesDenn alles, was Gott geschaffen hat, ist gut…
Gottesdienst in einfacher Sprache zum Erntedankfest auch für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Betreuenden und andere Interessierte.
Samstag, 12. Oktober 2024,
15:00 Uhr,
Evangelische Auferstehungskirche,
Zeppelinstr. 11, Kirchheim u. Teck.
Es wirken mit: Pfarrer Werner Ambacher, Altenheimseelsorge
der evangelischen Gesamtkirchengemeinde
Kirchheim u. Teck mit Team.
Wir freuen uns auf Sie!
Anschließend gemütliches Beisammensein im Gemeindesaal.
„Letzte Hilfe Kurs“ am 19.11.2024
AktuellesHerzliche Einladung zum „Letzte Hilfe Kurs“
Letzte Hilfe? Handelt es sich dabei um ein Irrtum? Nein – in einem „Letze-Hilfe-Kurs“ lernen interessierte Bürgerinnen und Bürger, was sie für Menschen, die ihnen nahestehen am Ende des Lebens tun können. Im Kurs wird Basiswissen vermittelt und einfache Handgriffe werden erklärt. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Der Tod ist in unserer Gesellschaft häufig ein Tabuthema und genau deshalb möchten wir darüber reden.
Der Kurs findet am Dienstag, 19. November 2024 um 18 Uhr in der Christuskirche, Hindenburgstr. 46 in Kirchheim Teck statt. Anmeldung und weitere Infos: Hospizdienst Kirchheim, Telefon 07021-9209227 oder info@hospiz-kirchheim.de,
www.hospiz-kirchheim.de.
Brasiliengottesdienst in Peter und Paul am 29.09.2024
AktuellesHerzliche Einladung zum festlichen Brasiliengottesdienst, am
Sonntag 29. September um 09.30 Uhr in Peter und Paul.
Danach sind alle eingeladen ins Gemeindehaus zu einem brasilianischen Feijoada (Eintopf) mit Süßkartoffeln und Maisbrot. Zum Nachtisch gibt es brasilianischen Kaffee und Bolo de Fuba (Maismehl – Blechkuchen).
Für die Kinder gibt es eine kleine Überraschung.
Wie jedes Jahr ist auch unser Weltladen mit einer Auswahl von fairen Produkten vertreten. Gerne können Sie sich über den Brasilienkreis informieren, über Verstärkung und neue Ideen würden wir uns sehr freuen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Gemeinsames Gemeindefest in St. Nikolaus
AktuellesGemeinsames Gemeindefest in St. Nikolaus
Im Rahmen des Patroziniums von St. Nikolaus möchten wir am 29.09.2024 unser diesjähriges gemeinsames Gemeindefest in Dettingen feiern.
Gestartet wird mit dem Festgottesdienst um 11:00 Uhr mit musikalischer Begleitung durch den Kirchenchor, anschließend wird es ein traditionelles Mittagessen geben. Bei Kaffee und Kuchen gibt es dann einen entspannten Nachmittag für Groß, und Spiel und Spaß für Klein.
Damit wir in diesem Jahr ein reichhaltiges Kuchenbuffet anbieten können, bitten wir Sie um Ihre Kuchen und Tortenspenden. Zur besseren Planung würden wir uns freuen, wenn Sie im Pfarrbüro Tel. 55588 Bescheid geben, wenn Sie uns einen Kuchen spenden können. Abgabe auch vor dem vor dem Gottesdienst möglich. Vielen Dank im Voraus.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen.
Gemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit
AktuellesGemeinsamer Gottesdienst der Seelsorgeeinheit
Am 29. September sind Sie um 10:00 Uhr nach St. Ulrich zum gemeinsamen Gottesdienst der Seelsorgeeinheit eingeladen. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Pop ’n’ Soul Chor gestaltet. Anschließend sind Sie zu einem Miteinander ins Gemeindehaus St. Ulrich herzlich eingeladen.