St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Musical „Wir Kinder einer Welt“ 28.04.2024
AktuellesSonntag, 28. April 2024
um 17.00 Uhr
in der Kirche Maria Königin
Mach mit, mach mit! Mach einfach mit, die Erde für uns zu erhalten!“
Dem mitreißenden Schlusssong – einem Appell, die Erde und die Schöpfung zu bewahren – kann man sich kaum entziehen. Der Auftrag ist mitnichten ein Anliegen der letzten Jahre und Jahrzehnte. Er ist ein Ur-Anliegen der Menschheit. Der Schöpfungsgedanke und der Gedanke zur Bewahrung der Schöpfung ist allen Religionen innewohnend.
Der große Schöpfungspsalm (Psalm 104) dient dem Komponisten Peter Schindler in seinem neuesten Musical „Wir Kinder einer Welt“ als inhaltliche Grundlage. Die Texte sind aus der Feder von Ulrich Michael Heissig.
Im Mittelpunkt der Handlung stehen vier Kinder, die allesamt in unterschiedlich geprägten Familien aufwachsen – ein Kind besucht den schulischen Religionsunterricht (die anderen drei Kinder haben keinen), eines wächst in einem atheistischen Haushalt auf und Kind drei und vier scheinen aus a-religiösen oder agnostischen Familien zu kommen. Aber alle sind offen und interessiert und diskutieren, angeregt durch die Behandlung von Psalmen im Unterricht, über die Schöpfung, über Respekt vor dem Leben, vor Tieren, Pflanzen, dem Erdboden, dem Wasser und der Luft.
Die Aufführung ist zu erleben am Sonntag, 28. April 2024 um 17.00 Uhr in der Kirche Maria Königin. Mitwirkende sind Irina Hornung und Saskia Frey (Violine), Agnes Gindele (Flöte), KMD Thomas Gindele (Klavier).
Die Tontechnik liegt in den Händen von Ulrich Thelen. Die Regie führt Monika Znaimer.
Es singt der Katholische Kinder- und Jugendchor Kirchheim unter Teck unter der Leitung von KMD Thomas Specker.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Gemeindewallfahrt nach Assisi vom 25.10.-02.11.2024
AktuellesGemeindewallfahrt der Katholischen Kirchengemeinde St. Ulrich, Kirchheim/Teck nach Assisi vom 25.10. –02.11.2024
„Mit Franziskus auf Tuchfühlung gehen…“
Wir werden den Hl. Franziskus kennenlernen, als wichtigen kirchengeschichtlichen Reformator und Restaurator, aber noch mehr als einen beispielhaften Christen, der das Evangelium zu leben versuchte. Wir wollen in Assisi mit dem heiligen Franziskus, Sohn eines Tuchhändlers, auf Tuchfühlung gehen, und seinen Spuren folgen.
Die Ausschreibung und Anmeldung finden Sie hier
LAUDATE am 16.06. und 14.07.2024
AktuellesLAUDATE – Zeit für Gott
Wir möchten durch gemeinsames Singen, Beten, Austausch und Gemeinschaft einen Impuls für den Alltag setzen. Herzliche Einladung zu LAUDATE am Sonntag, 14.07. um 18:00 Uhr in St. Nikolaus.
„Jeux dramatiques“ am 12.04.2024
AktuellesEin schöner Abend – Sie möchten einen kreativen Abend verbringen, Zeit für sich selbst haben, Sie haben Spass daran, in andere Rollen zu schlüpfen, zu gestalten, zu spielen… Dann kommen Sie zum „Jeuxnen Abend“ und erleben zusammen mit anderen die Methode der Jeux Dramatiques (Ausdrucksspiel aus dem Erleben).
Die Grundlage sind gehaltvolle Texte, Geschichten und biblische Erzählungen.
Jeux Dramatiques ist eine Form des Theaterspielens, die keine Vorkenntnisse erfordert. Wir spielen in einem geschützten Rahmen ohne Sprache aus unserem inneren Erleben heraus.
Bunte Tücher und Requisiten helfen uns, den eigenen Ausdruck zu finden.
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Schläppchen o.ä. und Spielfreude
Leitung:
Stephanie Werz
(zertifizierte Leiterin für Jeux Dramatiques)
Termin: Freitag, den 12.04.2024
von 17.00 -20.30 Uhr
Teilnehmerbetrag: 10 €
Anmeldeschluss: 22.03.2024
Anmeldung über Andrea Großmann
Andrea.grossmann@t-online.de oder Pfarrbüro Maria Königin,
Tel. 55588
Tag für Trauernde 13.04.2024
AktuellesWir laden alle interessierte Betroffene ein zu einem Gedenktag für ihre
verstorbenen Verwandte und Freunde.
Bei Meditationen, Gesprächen und Zeit der Stille wollen wir den Nachmittag miteinander verbringen und auch gemeinsam Kaffee trinken.
Am Samstag, 13.04.2024
Thema:
„Licht der Hoffnung in der Trauer“
Beginn 14:00 Uhr – Ende ca. 17:00 Uhr
Um eine Spende zur Unkostendeckung wird gebeten.
Voranmeldung bis spätestens 07.04.2024 im Pfarramt Maria Königin,
Tel. 07021 – 55588
Schockanrufe, Telefonbetrug, Internetkriminalität – wie kann ich mich schützen?
AktuellesSchockanrufe, Telefonbetrug, Internetkriminalität, falsche Polizisten, Enkelbetrug, gefakte Emails oder SMS, die Liste ist lang und manch eine/r wurde schon durch solche Betrugsversuche belästigt oder ist gar Opfer geworden. Wie kann ich mich schützen? Dieser Frage geht der Familienkreis in einer öffentlichen Veranstaltung im Gemeindehaus St. Ulrich nach. Informieren wird ein speziell hierfür ausgebildeter Fachmann der Polizeidirektion Reutlingen. Er wird auch auf Fragen zur Prävention eingehen.
Diese Informationsveranstaltung beginnt am Freitag, dem 12. April 2024 um 20 Uhr, im Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 29. Der Eintritt ist frei.
Ostern in der Seelsorgeeinheit
AktuellesBitte entnehmen Sie die Termine für die Kar- und Osterwoche dem Gemeinde aktuell, unserem Mitteilungsblatt der Seelsorgeeinheit, welches Sie auf der Startseite im gelben Fenster „Mitteilungsblatt“- „Aktuelle Ausgabe“ finden können, oder dem Kalender.
Auch die Termine für Familien entnehmen Sie bitte dem Gemeinde aktuell bzw. der Kurzübersicht:
Freitag, 22.03.24 um 14:00 Uhr, Heilig Kreuz, Schlierbach
Freitag, 22.03.24 um 15:00 Uhr, St. Ulrich, Kirchheim
Samstag, 23.03.24 um 15:00 Uhr, Bohnauhaus für Maria Königin, Kirchheim
Freitag, 22.03.24 um 14:30 Uhr, Peter und Paul, Ötlingen
09:30 Uhr in Heilig Kreuz, Schlierbach
– Treffpunkt zur Prozession am See
09:30 Uhr in Peter und Paul, Ötlingen –
Treffpunkt im Garten des Gemeindehauses
11:00 Uhr in Maria Königin, Kirchheim
– Treffpunkt an der Kirche/Wiese
11:30 Uhr in St. Ulrich, Kirchheim –
Treffpunkt vor dem Pfarrhaus in der
Lindachallee 29
in Ötlingen, Kirchheim St. Ulrich und Notzingen (Treffpunkt Aussegnungshalle Friedhof) jeweils um 10:00 Uhr
in Schlierbach (Treffpunkt ev. Georgskirche) um 10:30 Uhr
um 17:00 Uhr in St. Ulrich
Katholikentag in Erfurt 29.05.-02.06.2024
AktuellesIn Erfurt wird von 29. Mai bis 2. Juni 2024 viel diskutiert, gebetet und gefeiert werden. Seien Sie dabei!
500 Veranstaltungen an fünf Tagen wollen dazu ermutigen nach Wegen für eine zukunftsfähige Gesellschaft zu suchen. Gerade vor dem Hintergrund neuer Kriege, von Klimawandel und Artensterben, sozialen Spaltungen und Krisen in Politik und Kirche. Dabei wird der Katholikentag ein deutliches Zeichen für die Demokratie setzen. Durch sachliche Debatten und Begegnungen auf Augenhöhe, aber auch mit klaren Positionen für Rechtsstaatlichkeit, für Menschlichkeit und Solidarität.
Sie können sich entweder für den gesamten Katholikentag (Dauerkarte), für einzelne Tage (Tageskarte) oder Abende (Abendkarte ab 18 Uhr) anmelden.
Infos unter: Karten kaufen Information | (katholikentag.de)