St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Angebote für Trauernde des Hospizdiensts Kirchheim
AktuellesDer Hospizdienst Kirchheim bietet in den Sommermonaten verschiedene Angebote für trauernde Menschen an.
Am Freitag, 2. August findet von 18 – 20 Uhr im Café Eckpunkt, Hindenburgstr. 4 in Kirchheim ein Imbiss für Trauernde statt. Bei einem gemeinsamen Imbiss besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Geleitet wird der Abend von ausgebildeten, ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen vom Hospizdienst Kirchheim.
Außerdem findet am Freitag 30. August 2024 von 17:30 – 19:00 Uhr ein Spaziergang für Trauernde statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Wasserturm, Am Hohenreisach in Kirchheim. Der Spaziergang für Trauernde lädt ein, in Gesellschaft anderer Trauernder und einiger Trauerbegleiter: innen ins Gespräch zu kommen. Die Natur schenkt Freude, gibt Kraft und ist im Wandel der Jahreszeiten immer wieder neu zu betrachten.
Als drittes Angebot startet am Mittwoch, 25. September der Hospizdienst Kirchheim mit einer neuen Gruppe des Gesprächskreises „Café T“. Diese Treffen bieten einen geschützten Raum in einer festen Gruppe, begrenzt auf sechs Treffen. Menschen, die einen Verlust erlitten haben, kommen nach einem Impuls über Themen der Trauer miteinander ins Gespräch. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Qualifizierte Trauerbegleiterinnen begleiten die Nachmittage. Die Treffen finden jeweils 14- tägig, mittwochs von 15 – 17 Uhr im Café Eckpunkt, in der Hindenburgstraße 4 in Kirchheim statt.
Anmeldung und weitere Fragen zu allen Angeboten richten Sie bitte an Frau Sandra Beck, Koordination Hospizdienst Kirchheim, Tel. 07021-9209227, info@hospiz-kirchheim.de
Stellenausschreibungen Kinder- und Jugendhospizdienst
AktuellesFür den häuslichen Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Esslingen sucht die katholische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim unter Teck eine Koordinatorin / einen Koordinator (m/w/d) für die Kinder- und Jugendhospizarbeit in Teilzeit (50 %).
und koordinieren den Einsatz der Ehrenamtlichen
Was Sie mitbringen sollten
Wir bieten Ihnen
Reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 30. Juni 2024 an Pfarrer Franz Keil unter Franz.Keil@drs.de ein oder senden Sie sie per Post an das
Katholische Pfarramt St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
Weitere Infos finden Sie unter katholische-kirche-kirchheim.de oder unter kinderhospizdienst.de.
Für inhaltliche Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin des Kinder- und Jugendhospizdienstes, Miriam Wanisch, miriam.wanisch@kinderhospizdienst.de, 07021/92141-48 oder Pfarrer Keil 07021/92141-29 zur Verfügung.
———————————————————————————————————————–
Der häusliche Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis Esslingen sucht zudem eine Person für das Sekretariat (m/w/d) auf Minijob-Basis mit ca. 6 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit. In Ihrer Funktion sind Sie sicher im Umgang mit allen Office-Programmen, vertreten den häuslichen Kinder- und Jugendhospizdienst auf allen Kommunikationswegen und halten der Leitung den Rücken frei.
Weitere Informationen erhalten Sie von der Leiterin des häuslichen Kinder- und Jugendhospizdienstes Miriam Wanisch unter der Rufnummer 07021/921 41-48 (bitte hinterlassen Sie eine Nachricht).
Jugendreferent*in gesucht
AktuellesDu möchtest dich in der katholischen Jugendarbeit persönlich einbringen und mit deiner Fachlichkeit als Sozialpädagog*in Strukturen vor Ort gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten neue spannende Herausforderungen für Berufserfahrene und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger*innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die katholische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim unter Teck eine*n
Jugendreferent*in (m/w/d)
mit einem Stellenumfang bis zu 100%
zunächst befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis 31.12.2025.
Ausführliche Stellenausschreibung inkl. Informationen zur Bewerbung gibt es hier
Pädagogische Fachkraft gesucht für den Kindergarten St. Gabriel
AktuellesKloster auf Zeit
AktuellesVon Montag, 02.09.2024 bis einschließlich Sonntag, 08.09.2024 laden die katholische und die evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim in den Chor der St. Ulrich-Kirche zum „Kloster auf Zeit“ ein. Die täglichen klösterlichen Gebetszeiten sind von jeher bewusste Unterbrechungen des Tages, in denen man sich für Gottes Nähe öffnet. Angelehnt an diese spirituelle Tradition der Nonnen und Mönche werden die Tage morgens um 07:00 Uhr mit meditativem Gesang, einem kurzen Bibeltext, Gebet und einer Stille-Zeit begonnen, und abends um 19:00 Uhr auch in dieser Form beendet. Das Ziel der halbstündigen Gebetszeiten in der letzten Sommerferienwoche ist, den Tag bewusst unter Gottes Segen zu stellen, bevor das alltägliche Geschäft beginnt, und ihn abends wieder in seine Hand zurückzulegen. Oft verhelfen diese festen Gebetszeiten auch zu mehr Achtsamkeit und Dankbarkeit. Eine regelmäßige Teilnahme ist hilfreich, aber auch ein einmaliges Reinschnuppern ist möglich.
Ökumenischer Klosterwiesengottesdienst am 28.07.2024
AktuellesAm Sonntag, 28. Juli 2024 um 11:00 Uhr laden wir zum ökumenischen Familiengottesdienst auf der Klosterwiese Kinder und junge Familien und alle, die gern unter freiem Himmel Gottesdienst feiern, herzlich ein. Nach dem Gottesdienst kann man noch etwas trinken und sich untereinander austauschen und gemütlich so das Fest auf der Klosterwiese in schöner Gemeinschaft weiterfeiern.
Herzliche Einladung!
Kirchenpatrozinium Maria Königin am 25. August
AktuellesKirchenpatrozinium Maria Königin
Das Fest Maria Königin ist nach dem liturgischen Kalender am 15. August. Am Sonntag, 25. August um 10:00 Uhr feiern wir deshalb das Patrozinium im Gottesdienst in der Kirche Maria Königin. Anschließend Weißwurstfrühstück auf dem Kirchplatz.
Open-Air Kinogottesdienst am 11. 08.2024
AktuellesDer Ökumenische Kino-Gottesdienst auf dem Martinskirchplatz, der inhaltlich immer einen der gezeigten Filme aufgreift, gehört seit Jahren zum Sommernachtskino. Der Film, der im Gottesdienst zum Thema wird, wird am 07. August um 21:00 Uhr zu sehen sein. Dieses Jahr wird der von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Kirchheim veranstaltete ökumenische Kino-Gottesdienst am Sonntag, 11. August um 10:30 Uhr auf dem Martinskirchplatz gefeiert.