St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
21. Kirchheimer Orgelnacht 20.07.2024
Aktuelles21. Kirchheimer Orgelnacht 20.07.2024
an der Göckel-Orgel in St. Ulrich Samstag, 20. Juli 2024
Orgel plus…Horn
Martin Reiter, Horn
Orgel: KMD Thomas Specker
Beginn: 20.00 Uhr
Orgel plus…Gesang u. Schlagzeug
Christoph Weiß, Gesang
Jan Philipp Klonner, Schlagzeug
Orgel: Barbara Grupp
Beginn: 21.15 Uhr
Orgel plus…Saxophon
Martina Dorner, Saxophon
Orgel: DKM Andreas Schweizer
Beginn: 22.30 Uhr
Unter dem gewohnten Motto „Orgel plus…“ werden bei diesem außergewöhnlichen kirchenmusikalischen Ereignis ab 20:00 Uhr drei Konzerte an der Göckel-Orgel stattfinden. In den Pausen werden Getränke und feine Häppchen gereicht.
Zum 25-jährigen Jubiläum der Orgel wird in den drei Konzerten wieder die ganze Klangvielfalt der Orgel ausgelotet. Die „Königin der Instrumente“ tritt sowohl solistisch in ihrer vollen Klangpracht als auch als Begleitinstrument mit ihren wunderbaren, zarten Stimmen in Erscheinung.
Den Auftakt der Orgelnacht um 20:00 Uhr bildet die Kombination „Orgel plus…Horn“. Mit Martin Reiter (Horn) konnte ein großes junges Musiktalent für die Orgelnacht engagiert werden. Er stammt aus Schlierbach und war als langjähriger Sänger im Kinder- und Jugendchor der Katholischen Gesamtkirchengemeinde seit Kindesbeinen in der Kirchenmusik aktiv. Nach seinem Bachelor-Studium in Freiburg absolviert er derzeit den Masterstudiengang für Horn in Weimar.
Den Orgelpart übernimmt der Hausherr Dekanatskirchenmusiker
KMD Thomas Specker.
Um 21:15 Uhr folgt das zweite Konzert „Orgel plus…Gesang und Schlagzeug“. Christoph Weiß (Gesang) und Barbara Grupp (Orgel) sind in unserer Kirchengemeinde als Organisten bei Gottesdiensten wohlbekannt. Hier zeigen sie ihr Können gemeinsam mit dem Schlagzeuger Jan Philipp Klonner einmal konzertant mit einer bunten Musikmischung aus Klassik und Pop.
Das abschließende Konzert beginnt um 22:30 Uhr unter dem Motto „Orgel plus…Saxophon“. Martina Dorner (Saxophon) aus Schwäbisch Gmünd und Dekanatskirchenmusiker Andreas Schweizer aus Geislingen verleihen dem Abend mit ihrem Programm einen jazzigen Glanz.
Der Eintritt ist frei und jederzeit möglich. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Lassen Sie sich die Orgelnacht nicht entgehen und merken Sie sich den Termin heute schon vor
Ökumenischer Gottesdienst zum Turmbläserjubiläum 21.07.2024
Aktuelles500 Jahre Turmbläser
Seit 500 Jahren verzaubern die Turmbläser von Kirchheim unter Teck die Stadt mit wunderbaren Klängen. Im diesjährigen Jubiläumsjahr wird das kulturelle Erbe und die Tradition des Turmblasens gefeiert. Neben musikalischen Stadtführungen und diversen Konzerten wird es ein zentrales Turmbläserjubiläumswochenende vom
20.-21. Juli geben. Der Höhepunkt erfolgt mit dem Turmbläsertag am 20. Juli 2024. Ensembles aus ganz Baden-Württemberg werden zu Gast in Kirchheim unter Teck sein und dabei die gesamte Innenstadt zum Erklingen bringen. Mit einer Kinderkreativwerkstatt sowie einem Massenchor-Konzert gibt es zahlreiche Momente für Jung und Alt, an diesem Fest der Klänge teilzunehmen. Am Abend des 20. Juli wird es einen Festakt zum Turmblasen in der Stadthalle geben.
Der 21. Juli 2024 wird mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Ulrich sowie dem jährlichen Serenaden-Konzert der Stadtkapelle im Kirchheimer Schloss ebenfalls ganz im Fokus des Turmbläserjubiläums stehen. Weitere Details zum Jubiläumsprogramm sind auf der Homepage der Stadtkapelle Kirchheim zu finden.
Ökumenischer Gottesdienst im Garten des Teckkellers 14.07.2024
AktuellesAm Sonntag, 14. Juli um 11:00 Uhr wird wieder ein ökumenischer Wortgottesdienst unter den Kastanien im Garten des Teckkellers gefeiert. Bei Regen im Zelt. Wie üblich bereitet Udo Kälberer auch ein leckeres Mittagessen vor. Er bittet: Wer nach dem Gottesdienst zum Mittagessen bleibt, bitte unbedingt verbindlich anmelden unter Tel. 55783 oder
WhatsApp 0151 55952395.
Herzlichen Dank.
In Maria Königin und St. Nikolaus ist deshalb kein Gottesdienst.
Patrozinium in St. Ulrich am 07.07.2024
AktuellesWie in jedem Jahr feiern wir auch in diesem Jahr den Namenstag unserer Kirche St. Ulrich – unser Patrozinium zum Fest des heiligen Ulrich von Augsburg, dessen Gedenktag am 04. Juli eigentlich gefeiert wird. Wir feiern das Patrozinium am darauffolgenden Sonntag, 07. Juli 2024. Um 10:00 Uhr beginnen wir das Fest mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Ulrich. Ganz herzliche Einladung ergeht an die gesamte Seelsorgeeinheit mit all ihren muttersprachlichen Gemeinden. Nach dem Gottesdienst sind alle zum Mittagessen auf unserem Kirchplatz um St. Ulrich eingeladen. Die internationale Küche zu familienfreundlichen Preisen wird uns allen bestens munden. Ein kinderfreundliches Programm am Nachmittag wird vor allem den Familien und den Kindern viel Freude machen. Herzliche Einladung ergeht an Jung und Alt, an die muttersprachlichen Gemeinden, an die Seelsorgeeinheit und an alle lieben Gäste. Wir freuen uns über Kuchenspenden und über die Mithilfe beim Fest. Listen zum Eintragen liegen in St. Ulrich aus.
Aktion Hoffnung 2024
AktuellesAltkleidersammlung am 13. Juli
Auch in diesem Jahr sammeln die katholischen Verbände wieder Altkleider. Sie unterstützen damit sorgfältig geprüfte Projekte der Mission und der Entwicklungsförderung.
Ehrenamtliche aus dem Katholischen Dekanat Esslingen-Nürtingen holen am Samstag, 13. Juli die Säcke bei den Kirchengemeinden ab.
Bitte schauen Sie noch mal Ihre Schränke durch; gut erhaltene Herren- und Damenbekleidung, vor allem Kinderbekleidung, Unterwäsche, Bettwäsche, Bettfedern im Inlett, Wolldecken, Hüte und Schuhe (paarweise gebündelt) sind erwünscht.
Die Kleidersäcke liegen dann rechtzeitig in den Kirchen aus. Verantwortlich für die Sammlung ist die Aktion Hoffnung Rottenburg-Stuttgart e.V.
Vorankündigung:
Kleidersackabgabe:
Freitag, 12.07.2024 von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Bohnauhaus oder im Gemeindehaus St. Ulrich.
Einladung zum Treffen MARIA 2.0
AktuellesHallo liebe Unterstützer*innen,
wir laden herzlich ein zu einem Treffen am 9. Juli 2024 um 19:00 Uhr am Bohnauhaus in Kirchheim.
Der Abend wird von unserer Gruppe aus Kirchheim mit Inhalten, Gesang und Gebet gestaltet.
Wer kommen kann, gerne kurze Rückmeldung!
Wer Ideen und Anregungen hat und nicht kommen kann, kann uns diese auch schriftlich mitteilen.
Neueste Informationen aus den vernetzten Gruppen und über gemeinsame Aktionen gibt es per Email. Eine kurze Mitteilung zur Aufnahme in den Verteiler an unsere unten genannte Email-Adresse reicht aus.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Gruppe Maria 2.0 Kirchheim unter Teck
maria2.0kirchheim-teck@posteo.de
Andrea Grossmann, Kerstin Wacha, Ulrike Weber-Böhret, Uschi Flaig
________________________________________________________________
Neue INFOS auf der HOMEPAGE:
www.katholische-kirche-kirchheim.de
MARIA 2.0 ist zu finden unter
GEMEINDELEBEN – SPIRITUELL
25 Jahre Kinder- und Jugendhospizdienst
AktuellesKleines, feines Sommerabendkonzert am 03. Juli um 19:00 Uhr
im Alten Gemeindehaus, Alleenstr. 116, in Kirchheim
mit Werken von Haydn, Ravel Piazzolla und mehr anlässlich des Jubiläums 25 Jahre häuslicher Kinder- und Jugendhospizdienst.
Es spielt Tamara Geissner
Karten nur an der Abendkasse ab 18:00 Uhr
Erwachsene 10,00 €
Kinder und Jugendliche frei
Kirche Kunterbunt am 23. Juni 2024
AktuellesHerzliche Einladung!
Am 23. Juni um 15:30 Uhr findet auf dem Gelände des CVJM im Doschler die nächste Kirche Kunterbunt statt. Unter dem Thema „Mose- geführt und gesegnet“ werden wir (Evangelische und katholische Kirchengemeinde, christliches Familienzentrum und der CVJM Kirchheim) mit den Familien uns Zeit nehmen für:
Wir freuen uns sehr, wenn wir uns mit Ihnen/Euch allen gemeinsam auf den Weg machen können.