St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Herzliche Einladung zum Mitsingen im Kinder- und Jugendchor
AktuellesNach der Aufführung unseres Musicals „Joseph und seine Brüder“ wäre
nun der ideale Zeitpunkt für alle kleineren und größeren Sängerinnen und
Sänger, sich dem Chor anzuschließen…
Herzliche Einladung zum Mitsingen!
Die Proben finden immer dienstags (außer in den Schulferien) im Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8 in Kirchheim statt:
Gruppe I: 16.00 – 16.45 Uhr
(Vorschulalter und 1. Klasse)
Gruppe II: 17.00 – 17.45 Uhr
(Grundschulalter bis 5. Klasse)
Gruppe III: 18.00– 19.00 Uhr
(ab der 6. Klasse)
Nähere Informationen erhältst Du über das Büro für Kirchenmusik,
Chorleiter KMD Thomas Specker,
Tel. 07021/47182, per Mail: Thomas.Specker@drs.de oder auf der Homepage: www.katholische-kirchenmusik-kirchheim-teck.de.
Pop ’n‘ Soul Chor freut sich über neue Sänger und Sängerinnen
AktuellesEgal ob Bass, Tenor, Alt oder Sopran – aber gerne in dieser Reihenfolge – freuen wir uns über alle interessierten Sängerinnen und Sänger, die vorbeischauen und die Freude am gemeinsamen Musizieren erleben wollen.
Derzeit arbeiten wir mit der Chormappe 2025 und proben an modernen Pop- und Gospelsongs. Die deutsch- und englischsprachigen Lieder sind drei- oder vierstimmig gesetzt, mal einfacher mal schwerer zu erlernen und fragen, träumen, preisen und loben.
Mit hoffentlich bald noch mehr als den ungefähr 20 Sängerinnen und Sängern jeden Alters werden wir am 20. Juli bei der Laudate in Dettingen zu hören sein und planen am 15. November ein ökumenisches Konzert mitzugestalten.
Die Proben finden alle zwei Wochen am Mittwochabend statt. Komm vorbei und erlebe die Freude am gemeinsamen Singen! Wir freuen uns auf dich!
popnsoul.kirchheim@gmail.com
Hospizdienst Kirchheim
AktuellesAngebote für Trauernde
Auf dem Gipfel gibt´s keinen Cappuccino
Der Hospizdienst Kirchheim veranstaltet zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Wendlingen und dem Diakonieverein Wendlingen am Donnerstag, den 25.09.2025 um 19.30 Uhr einen inspirierenden Abend im Johannesforum Wendlingen, Albstr. 22. Herr Pfarrer Brändle wird an diesem Abend im Gespräch mit der Autorin und begeisterten Bergsteigerin Frau Heidi Sand sein.
Zum Höhenbergsteigen kam die Bildhauerin Heidi Sand erst durch einen Schicksalsschlag im Juli 2010. Nachdem sie die Diagnose Darmkrebs im fortgeschrittenen Stadium erhielt, kämpfte sie entschlossen gegen ihre Krankheit an. Während ihres Kampfes setzte sie sich ein Ziel: „Wenn alles gut ausgeht, besteige ich den Everest.“ Es ging gut aus und sie erreichte ihr hoch gestecktes Ziel – den Mount Everest.
Musikalisch wird der Abend mit Klaviermusik von Herrn Joshua Hunter umrahmt.
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.
Flohmarkt am 11. und 12.10.2025
Aktuellesim Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8, Kirchheim unter Teck
Samstag, 11.10.2025 von 10:00-16:00 Uhr
Sonntag, 12.10.2025 von 10:00-16:00 Uhr
Gerne nehmen wir folgende Flohmarktspenden entgegen:
– Porzellan, Haushaltswaren aller Art
– Deko-Artikel für Haus und Garten
– Spielzeug und Kinderbücher
– Fahrräder, Dreiräder, Bobbycar usw.
– Bilder, Bilderrahmen, Wandspiegel
– Guterhaltene, saubere Kleidung (Kinder und Erwachsene)
– Tisch- und Bettwäsche
– Alles was Sie aussortieren und guterhalten sowie funktionsfähig ist.
Elektrogeräte aller Art
können wir nicht annehmen!
Annahme der Gegenstände
Freitag, 10.10.2025 von 14:00 – 18:00 Uhr
Der gesamte Erlös geht an den Kath. Kindergarten St. Gabriel
und an das KiZ e.V.
KONTAKT
Pfarrbüro St. Ulrich
Tel.: 07021/921410
E-Mail: StUlrich.Kirchheim@drs.de
AndersKirche
AktuellesNeue Gottesdienstformen – starten noch in diesem Jahr!
Seit November 2024, haben sich engagierte Christinnen und Christen in unserer Gemeinde in mehreren Workshops getroffen, um zusätzlich zu den bestehen Gottesdienstformen wie Eucharistiefeiern, Oase Gottesdienste, Laudate, Familien- und Kinderkirche, Wortgottesdienste, Kirche Kunterbunt … weitere Gottesdienst-Formen zu entwickeln oder wieder zu beleben. Es handelt sich um folgende Formen und Angebote:
AndersKirche – ein Angebot für alle, die einen lebendigen, kreativen., erlebnisorientierten Zugang zum Glauben suchen, mit Geselligkeit in entspannter Atmosphäre.
GoMusik – ein Angebot für alle, die Gott erfahren wollen im Hören, die sich von Musik berühren lassen wollen, die einen Zugang zu Gott mit Musik, Meditation und Gebet erfahren möchten.
Andachten – Wiederbelebung der klassischen Andachten und Gebetsformen, die viele Jahrzehnte ein ständiger Begleiter im Glauben waren
Lichtblick – Ein Medienimpuls (Film, Musikvideo, Kurzfilm, Song, …) wird das zentrale Element des Gottesdienstes, in entspannter Atmosphäre, im Gemeindehaus. Im Austausch über den Medienimpuls kommen die Teilnehmer miteinander ins Gespräch.
Die nächsten Termine:
AndersKirche:
Sonntag 12.10. 17:00 Uhr Bohnauhaus – Dauer ca. 90 Min –
Thema: Was uns lebendig macht
GoMusic:
Samstag 29.11. 17:00 Uhr MK – Thema: GoMusic-kontemplativ
Rosenkranz:
Freitag, 10.10. 17:30 in SN Dettingen
Nächster Vorbereitungstermin: Mittwoch 8.10. 19:00 Uhr Gemeindehaus SU.
Orgelmatinée 12.10.25
Aktuelles60 Jahre Kirche Maria Königin
Matinee zum Jubiläum am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 11.00 Uhr in Maria Königin
Aus Anlass des 60-jährigen Weihejubiläums der Kirche Maria Königin findet am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 11.00 Uhr eine Matinee statt. Der Gottesdienst beginnt deshalb bereits um 10.00 Uhr, die Matinee folgt direkt im Anschluss.
Mitwirkende sind engagierte Musiker aus den eigenen Reihen unserer Kirchengemeinde. Passend zur Kirchenpatronin steht die Matinee unter dem Thema „Die Königin“. Zu hören ist ein sehr abwechslungsreiches Programm, das den musikalischen Bogen mit der Romantik beginnend bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen spannt.
Im Mittelpunkt stehen vier Vertonungen des „Ave Maria“ von Antonin Dvorak, Joseph Gabriel Rheinberger, César Franck und Alan Bullard. Außerdem erklingen weitere bekannte Vertonungen von Marienliedern.
Die fulminante Toccata „Wunderschön prächtige“ von Martin Außem beschließt das Programm.
Die beiden Sänger Winfried Müller und Christoph Weiss werden an der Orgel begleitet von Barbara Grupp.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde!
Indienhilfe-Treffen 13.10.25
AktuellesEine neue Initiative der katholischen Kirchengemeinde Kirchheim für notleidende Menschen der katholischen Kirchengemeinde Don Bosco in Pulavanpadi in Indien wurde am 27.7.2025 im Rahmen eines Gottesdienstes gestartet.
Ziel dieses neuen Partnerschaftsprojektes ist, die Lebensbedingungen dort
schrittweise zu verbessern.
Drei wesentliche Ansatzpunkte dabei:
Sauberes Trinkwasser
Aufbau einer Krankenstation
Bildungsarbeit
Am 26.08.25 war es so weit: In Pulavanpadi starteten unter großem Interesse der Bevölkerung die Arbeiten für einen neuen Brunnen, der künftig sauberes Trinkwasser auf dem Campus sichern soll. Dank des ersten an die Diözese Vellore überwiesenen
Geldes konnte der Einsatz der Bohrmaschine beginnen.
Als Nächstes folgen die Installation einer Wasserpumpe, die notwendigen
Elektroarbeiten und der Bau eines eigenen Raums für die Filteranlage mit
Wassertank.
Am 9.8.2025 durften wir den Bischof von Vellore – der Heimatdiözese von
Pulavanpadi – Dr. Ambrose Pitchaimuthu im Rahmen seines Besuchs der Diözese Rottenburg persönlich in Kirchheim willkommen heißen. Im Bohnauhaus nahm er sich Zeit für ein herzliches Beisammensein mit Pfarrer Knorpp, Pfarrvikar Prakash und dem Team unserer Indienhilfe. In einer offenen und freundlichen Atmosphäre tauschten wir Gedanken aus, und Bischof Ambrose sprach uns seine Wertschätzung und Unterstützung für unsere Projektziele in Pulavanpadi aus.
Wir waren tief beeindruckt von seiner offenen, den Menschen zugewandten Art. Mit großer Herzlichkeit bat er uns, für ihn und seine Diözese zu beten. Zugleich versprach er, auch uns und unsere ganze Seelsorgeeinheit in sein tägliches Gebet einzuschließen.
Wenn Sie Bilder dieser Begegnung und andere Infos sehen wollen, finden sie uns auf der Homepage der katholischen Kirche Kirchheim unter dem Reiter
Gemeindeleben -> Weltkirche -> Indien.
Herzliche Einladung zum nächsten Treffen des Teams der Indienhilfe am 13. Okt. um 19:30 Uhr im Bohnauhaus.
Interkulturelles Familienfest 27.09.2025
AktuellesHerzliche Einladung an alle Familien am Samstag, 27. September ab 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in und um die Familienbildungsstätte Kirchheim gemeinsam mit Spiel, Spaß und Begegnung unterwegs zu sein.
Es ist das erste Mal, dass wir als katholische Gesamtkirchengemeinde uns an diesem Tag beteiligen und diesen mit ein paar Spielangeboten bereichern. Daher wäre es sehr schön, wenn Viele vorbeischauen und sich ausprobieren.