Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat setzt sich mit seinen Partnerinnen und Partnern vor Ort für das Recht auf Migration ein und fordert sichere Fluchtrouten. Unter dem Motto „Flucht trennt. Hilfe verbindet.“ ruft die diesjährige bundesweite Weihnachtsaktion der katholischen Kirche die Menschen in Deutschland zur Solidarität auf: für die Chance der Flüchtenden in Lateinamerika und der Karibik auf ein menschenwürdiges Leben.

Schwerpunktländer sind Kolumbien, Panama und Guatemala, anhand welcher die unterschiedlichen Aspekte von Flüchtlingshilfe dargestellt werden. Die Eröffnung der bundesweiten Adveniat-Weihnachtsaktion findet am 1. Advent, dem 3. Dezember 2023, im Bistum Erfurt statt. Die Weihnachtskollekte am 24. Und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands ist für Adveniat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt.

Das Leben wieder leise lernen
Herzliche Einladung zum Gottesdienst für Menschen, die um ein Kind trauern
Sonntag, 10. Dezember 2023, 14.30 Uhr

Katholische Kirche St. Josef
Barbarossastraße 51, 73732 Esslingen

Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es die Möglichkeit zur Begegnung und zum Gespräch bei Kaffee und Gebäck.

 

Die Adventszeit ist eine Zeit des Erwartens und der Vorfreude auf Weihnachten. In den Adventsbesinnungen wollen wir gemeinsam Atem holen, den Tag ausklingen lassen und Weihnachten mit ruhigen und besinnlichen Schritten entgegengehen.

Datum: Ort: Uhrzeit:
Mittwoch, 13.12.23 Peter und Paul Kirche
Ötlingen
19.00 Uhr
Donnerstag, 14.12.23 Matthäuskirche
Lindorf
19.00 Uhr
Freitag, 15.12.23 Johanneskirche
Ötlingen
19.00 Uhr

Herzliche Einladung!

Wie jedes Jahr findet der traditionelle Christbaumverkauf unseres Brasilienkreises zu Gunsten unserer Kinderheime und Straßenkinder in Nordbrasilien statt.

Unser Verkauf startet am Samstag, 16. Dezember von 07:30 Uhr bis 12:30 Uhr. Im Gemeindehaus von Peter und Paul gibt es einen kleinen Basar, Kaffee, Punsch, Schmalzbrot und Zopf.

Herzliche Einladung im Namen des Brasilienkreises.

Bald geht es wieder los. Bald ist es wieder soweit!

In unserer Gesamtkirchengemeinde läuft die konkrete Planung für die kommende Sternsingeraktion 2024.

Dazu brauchen wir jede und jeden, der sich für die Sternsinger in der Zeit vom 28.12.2023 bis zum 06.01.2024 in unserer Kirchengemeinde, so gut er kann, einbringen möchte. Kleine und große Könige werden in unseren Straßen unterwegs sein, Menschen besuchen und Geld für die größte Aktion von Kindern für Kinder sammeln. Damit die Aktion für alle ein Erfolg wird, sind wir wie jedes Jahr auf Mithilfe angewiesen.

Aktuell suchen wir Erwachsene, die gerne hauptverantwortlich in Lindorf und Dettingen mit einsteigen könnten. Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, freuen wir uns über eine Rückmeldung ans Pfarrbüro oder direkt bei Anna Bernau 07021 9214123

Komm bitte zu unseren Vorbereitungstreffen oder melde Dich bei dem jeweiligen Ansprechpartner bei Dir vor Ort, Datum, Ort und Ansprechpartner/in findest du hier

 

 

OASE Momente für dich und mich

„OASEN – Momente“ für dich und für mich. Schöne Texte, Gedichte, Musik, Tanz, Kreatives – alles ist willkommen.

Wir laden ein

am Sonntag, 10. 12. um 18:30 Uhr mit dem Thema: „Johannes – der Rufer in der Wüste: Einer, der den Mund aufmacht“. Ein adventlicher Gottesdienst mit ganz besonderer musikalischer Umrahmung von Erich Kohlhaas und Team und anschließendem gemütlichen Beisammensein.

Wir sammeln an jedem Samstagabend, wenn um 19:00 Uhr der Gottesdienst stattfindet, für den Tafelladen. Der Karton steht also an jedem Samstagabend, wenn Gottesdienst ist, im Kirchenraum, neben dem Korb für die Kollekte für die Kirchengemeinde. Wenn genügend Waren zusammenkommen, werden sie im Tafelladen abgegeben. Auch finanzielle Unterstützung (Spenden) ist willkommen. Herzlichen Dank für alle bisherigen – und zukünftigen Spenden

Am Heiligabend, 24.12.2023 finden in unserer Seelsorgeeinheit in folgenden Orten Krippenfeiern für Kinder statt.

15:00 Uhr Heilig Kreuz, Schlierbach
16:00 Uhr St. Ulrich, Kirchheim
16:00 Uhr Peter und Paul, Ötlingen
16:00 Uhr St. Nikolaus, Dettingen
17:00 Uhr Maria Königin, Kirchheim

Die nächste internationale Romwallfahrt der Ministranten wird vom 28.07. – 03.08.2024 stattfinden. Auch die Minis aus Kirchheim und Lenningen wollen 2024 wieder mit einer gemeinsamen Gruppe dabei sein! Dazu sind alle Minis ab 14 Jahren (Stichtag 28.07.2024) herzlich eingeladen.

 

Bei einem ersten Info-Abend wird das Vorbereitungsteam nun alle aktuellen Informationen zur Wallfahrt und zum Anmeldeverfahren vorstellen.

 

Dazu laden wir herzlich ein:

 

am Dienstag, 12. Dezember 2023

ab 19:00 Uhr

im Bohnauhaus, Tannenbergstraße 91 Kirchheim.

 

Um eine kurze Anmeldung zum Info-Abend an carolin.kolb@drs.de wird gebeten.

Falls ihr an dem Abend nicht dabei sein könnt, aber trotzdem gerne mit zur Wallfahrt fahren möchtet, meldet euch unbedingt bei Carolin Kolb (carolin.kolb@drs.de) damit ihr alle notwendigen Infos zur Anmeldung erhaltet!

 

Das Rom-Team freut sich darauf, euch zu sehen und gemeinsam in die Planung für ROM 2024 zu starten!

 

November ist der Monat, in dem wir im Besonderen unserer Verstorbenen gedenken, Innehalten, still werden und über Tod und Leben nachdenken.

Wir laden Sie ein zu einem Filmabend: am Mittwoch, 28.11. um 19:30 Uhr

Wissen Sie, was eine „Bucket-List“ ist?

Im Englischen bedeutet „to kick the bucket“ so viel wie „Den Löffel abgeben“. Das heißt, die „Bucket-List“ fasst alle Dinge zusammen, die man vor dem Tod noch abarbeiten und erleben möchte. Und um so ein „Abarbeiten“ geht es in unserem zugleich tiefsinnigen wie humorvollen „Stille-Tage“ Film.

Lassen Sie sich überraschen!

mit Reinhilde Kohnle-Vöhringer, Palliativfachkraft, Trauerbegleiterin, Sabina Brandenstein, Pastoralreferentin und Klinikseelsorgerin.

LEITUNG: Sabina Brandenstein,

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Begrenzte Teilnehmerzahl. Daher bitten wir um Voranmeldung. Pfarramt Maria Königin Tel: 07021-55588.