St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Jugendreferent*in gesucht
AktuellesDu möchtest dich in der katholischen Jugendarbeit persönlich einbringen und mit deiner Fachlichkeit als Sozialpädagog*in Strukturen vor Ort gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten neue spannende Herausforderungen für Berufserfahrene und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger*innen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die katholische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim unter Teck eine*n
Jugendreferent*in (m/w/d)
mit einem Stellenumfang bis zu 100%
zunächst befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis 31.12.2025.
Ausführliche Stellenausschreibung inkl. Informationen zur Bewerbung gibt es hier
Pädagogische Fachkraft gesucht für den Kindergarten St. Gabriel
AktuellesKloster auf Zeit
AktuellesVon Montag, 02.09.2024 bis einschließlich Sonntag, 08.09.2024 laden die katholische und die evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim in den Chor der St. Ulrich-Kirche zum „Kloster auf Zeit“ ein. Die täglichen klösterlichen Gebetszeiten sind von jeher bewusste Unterbrechungen des Tages, in denen man sich für Gottes Nähe öffnet. Angelehnt an diese spirituelle Tradition der Nonnen und Mönche werden die Tage morgens um 07:00 Uhr mit meditativem Gesang, einem kurzen Bibeltext, Gebet und einer Stille-Zeit begonnen, und abends um 19:00 Uhr auch in dieser Form beendet. Das Ziel der halbstündigen Gebetszeiten in der letzten Sommerferienwoche ist, den Tag bewusst unter Gottes Segen zu stellen, bevor das alltägliche Geschäft beginnt, und ihn abends wieder in seine Hand zurückzulegen. Oft verhelfen diese festen Gebetszeiten auch zu mehr Achtsamkeit und Dankbarkeit. Eine regelmäßige Teilnahme ist hilfreich, aber auch ein einmaliges Reinschnuppern ist möglich.
Ökumenischer Klosterwiesengottesdienst am 28.07.2024
AktuellesAm Sonntag, 28. Juli 2024 um 11:00 Uhr laden wir zum ökumenischen Familiengottesdienst auf der Klosterwiese Kinder und junge Familien und alle, die gern unter freiem Himmel Gottesdienst feiern, herzlich ein. Nach dem Gottesdienst kann man noch etwas trinken und sich untereinander austauschen und gemütlich so das Fest auf der Klosterwiese in schöner Gemeinschaft weiterfeiern.
Herzliche Einladung!
Kirchenpatrozinium Maria Königin am 25. August
AktuellesKirchenpatrozinium Maria Königin
Das Fest Maria Königin ist nach dem liturgischen Kalender am 15. August. Am Sonntag, 25. August um 10:00 Uhr feiern wir deshalb das Patrozinium im Gottesdienst in der Kirche Maria Königin. Anschließend Weißwurstfrühstück auf dem Kirchplatz.
Open-Air Kinogottesdienst am 11. 08.2024
AktuellesDer Ökumenische Kino-Gottesdienst auf dem Martinskirchplatz, der inhaltlich immer einen der gezeigten Filme aufgreift, gehört seit Jahren zum Sommernachtskino. Der Film, der im Gottesdienst zum Thema wird, wird am 07. August um 21:00 Uhr zu sehen sein. Dieses Jahr wird der von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Kirchheim veranstaltete ökumenische Kino-Gottesdienst am Sonntag, 11. August um 10:30 Uhr auf dem Martinskirchplatz gefeiert.
21. Kirchheimer Orgelnacht 20.07.2024
Aktuelles21. Kirchheimer Orgelnacht 20.07.2024
an der Göckel-Orgel in St. Ulrich Samstag, 20. Juli 2024
Orgel plus…Horn
Martin Reiter, Horn
Orgel: KMD Thomas Specker
Beginn: 20.00 Uhr
Orgel plus…Gesang u. Schlagzeug
Christoph Weiß, Gesang
Jan Philipp Klonner, Schlagzeug
Orgel: Barbara Grupp
Beginn: 21.15 Uhr
Orgel plus…Saxophon
Martina Dorner, Saxophon
Orgel: DKM Andreas Schweizer
Beginn: 22.30 Uhr
Unter dem gewohnten Motto „Orgel plus…“ werden bei diesem außergewöhnlichen kirchenmusikalischen Ereignis ab 20:00 Uhr drei Konzerte an der Göckel-Orgel stattfinden. In den Pausen werden Getränke und feine Häppchen gereicht.
Zum 25-jährigen Jubiläum der Orgel wird in den drei Konzerten wieder die ganze Klangvielfalt der Orgel ausgelotet. Die „Königin der Instrumente“ tritt sowohl solistisch in ihrer vollen Klangpracht als auch als Begleitinstrument mit ihren wunderbaren, zarten Stimmen in Erscheinung.
Den Auftakt der Orgelnacht um 20:00 Uhr bildet die Kombination „Orgel plus…Horn“. Mit Martin Reiter (Horn) konnte ein großes junges Musiktalent für die Orgelnacht engagiert werden. Er stammt aus Schlierbach und war als langjähriger Sänger im Kinder- und Jugendchor der Katholischen Gesamtkirchengemeinde seit Kindesbeinen in der Kirchenmusik aktiv. Nach seinem Bachelor-Studium in Freiburg absolviert er derzeit den Masterstudiengang für Horn in Weimar.
Den Orgelpart übernimmt der Hausherr Dekanatskirchenmusiker
KMD Thomas Specker.
Um 21:15 Uhr folgt das zweite Konzert „Orgel plus…Gesang und Schlagzeug“. Christoph Weiß (Gesang) und Barbara Grupp (Orgel) sind in unserer Kirchengemeinde als Organisten bei Gottesdiensten wohlbekannt. Hier zeigen sie ihr Können gemeinsam mit dem Schlagzeuger Jan Philipp Klonner einmal konzertant mit einer bunten Musikmischung aus Klassik und Pop.
Das abschließende Konzert beginnt um 22:30 Uhr unter dem Motto „Orgel plus…Saxophon“. Martina Dorner (Saxophon) aus Schwäbisch Gmünd und Dekanatskirchenmusiker Andreas Schweizer aus Geislingen verleihen dem Abend mit ihrem Programm einen jazzigen Glanz.
Der Eintritt ist frei und jederzeit möglich. Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Lassen Sie sich die Orgelnacht nicht entgehen und merken Sie sich den Termin heute schon vor
Ökumenischer Gottesdienst zum Turmbläserjubiläum 21.07.2024
Aktuelles500 Jahre Turmbläser
Seit 500 Jahren verzaubern die Turmbläser von Kirchheim unter Teck die Stadt mit wunderbaren Klängen. Im diesjährigen Jubiläumsjahr wird das kulturelle Erbe und die Tradition des Turmblasens gefeiert. Neben musikalischen Stadtführungen und diversen Konzerten wird es ein zentrales Turmbläserjubiläumswochenende vom
20.-21. Juli geben. Der Höhepunkt erfolgt mit dem Turmbläsertag am 20. Juli 2024. Ensembles aus ganz Baden-Württemberg werden zu Gast in Kirchheim unter Teck sein und dabei die gesamte Innenstadt zum Erklingen bringen. Mit einer Kinderkreativwerkstatt sowie einem Massenchor-Konzert gibt es zahlreiche Momente für Jung und Alt, an diesem Fest der Klänge teilzunehmen. Am Abend des 20. Juli wird es einen Festakt zum Turmblasen in der Stadthalle geben.
Der 21. Juli 2024 wird mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Ulrich sowie dem jährlichen Serenaden-Konzert der Stadtkapelle im Kirchheimer Schloss ebenfalls ganz im Fokus des Turmbläserjubiläums stehen. Weitere Details zum Jubiläumsprogramm sind auf der Homepage der Stadtkapelle Kirchheim zu finden.