St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Kar- und Osterzeit
AktuellesDie Kar- und Ostertage laden uns dazu ein, gemeinsam das Leben zu feiern und unseren Glauben zu teilen. Wir freuen uns darauf, als katholische Gesamtkirchengemeinde diese Zeit als Gemeinschaft erleben zu dürfen und laden Sie herzlich zu unseren vielfältigen Angeboten ein!
Hier finden Sie die Angebote der Kar- und Osterwoche.
Ökumenische Passionsandachten
AktuellesÖKUMENISCHE PASSIONSANDACHTEN
Nach guter Tradition laden wir in der Karwoche zu ökumenischen Passionsandachten ein.
Das Thema der Abende in St. Ulrich und in der Martinskirche lautet „Bilder des Leidens“.
Herzliche Einladung jeweils um 19:30 Uhr:
am Montag, 11.04. nach St. Ulrich
am Dienstag, 12.04. in die Martinskirche
am Mittwoch, 13.04. in die Martinskirche.
Auch in Ötlingen und Lindorf wollen wir uns bewusst gemeinsam Zeit nehmen, um auf die Passion Jesu zu schauen, jeweils um 19:00 Uhr:
am Montag, 11.04. in der Johanneskirche
am Dienstag,12.04. in Peter und Paul
am Mittwoch, 13.04. in der Matthäuskirche in Lindorf
am Donnerstag, 14.04. in der Johanneskirche.
Friedensinitiative Kirchheim 05. April 19:30 Uhr
AktuellesKrieg in der Ukraine beenden! Atomares Wettrüsten stoppen! Atomwaffenverbotsvertrag!
Mit der Rüstungskontrollexpertin Jana Baldus, Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung erörtern wir:
Wie gefährdet ist der Weltfrieden im Augenblick? (Wie) kann der Atomwaffenverbotsvertrag dazu beitragen, die Gefahr des Einsatzes von Atomwaffen zu verringern?
Thomaskirche, Aichelbergstraße 585, 73230 Kirchheim
Für alle Teilnehmer*innen gilt die aktuelle Corona-Verordnung (Vorlage entsprechender Nachweise ist notwendig)
Veranstalter: Friedensinitiative Kirchheim u. Teck (FIN.K) = Attac Regionalgruppe Kirchheim, AK Asyl Kirchheim, DFG-VK Kirchheim, Evangelische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Esslingen-Nürtingen, Katholische Gesamtkirchengemeinde Kirchheim, Ortsverbände der Parteien Bündnis 90/Die Grünen, Die LINKE, SPD und Pax Christi Kirchheim
Ansprechperson: Hans Dörr, Mail: hans_doerr@gmx.de
MISEREOR-Sonntag am 03. April
AktuellesUnter dem Leitwort
„Es geht! Gerecht.“ steht der diesjährige Misereorsonntag. Mit der Unterstützung von MISEREOR können die Menschen im globalen Süden viel bewegen. Setzen wir durch die Fastenaktion ein deutliches Zeichen für soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. Stellen wir uns mit unserer großherzigen Spende an die Seite der MISEREOR-Partner und verbinden wir uns mit ihnen im Gebet.
Wir in St. Ulrich wollen wieder am Misereorsonntag, 03. April eine Fastensuppe ab 11:00 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich anbieten, wenn es Corona erlaubt. Ihre Spende dafür geht an Aktion Misereor.
Herzliche Einladung und herzlichen Dank
Schaustellergottesdienst 02. April um 12:00 Uhr
AktuellesImmer am Beginn des Märzenmarktes lädt die ACK (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen) zum Schaustellergottesdienst am Rummelplatz auf
dem Ziegelwasen ein.
Da in diesem Jahr der Märzenmarkt im April stattfindet und die Schausteller zum Rummelplatz einladen, feiern wir am 02. April den traditionellen ökumenischen Schaustellergottesdienst um 12:00 Uhr. Der Gottesdienst wird unter dem Dach des Auto-Scooters gefeiert.
Jung und und Alt sind dazu eingeladen. Die Kinder erhalten im Anschluss einen Karussell- Freifahrtschein.
UKRAINEHILFE
AktuellesUkrainehilfe
Über die Stadtverwaltung
Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in Kirchheim angekommen.
Um die Versorgung der hilfebedürftigen Menschen geordnet und zielgerichtet sicherzustellen, werden alle Hilfeleistungen zentral über die Stadtverwaltung gesteuert. Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Stadt: www.kirchheim-teck.de/Ukrainehilfe
Dringend gesucht werden:
– Privatzimmer, Wohnungen oder Häuser
– Personen, die außer Deutsch gute ukrainischen und/oder russischen Sprachkenntnissen
haben und als Dolmetscher*innen vermitteln können.
Sie finden auf der Homepage der Stadt auch Informationen zu Sachspenden, Möbelspenden, Kleiderspenden, ehrenamtliche Helfer*innen etc.
Über die Katholische Gesamtkirchengemeine
Wir von der der Katholischen Gesamtkirchengemeinde wollen auch tatkräftigt bei der Versorgung und Begleitung der Geflüchteten unterstützen. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung. Wir werden an der Mithilfe Interessierte auf eine Helfer*innenliste registrieren und koordinieren.
Wir planen 2 Mal wöchentlich einen Mittagstisch mit anschließendem geselligem Café und Kinderbetreuung im Gemeindehaus St. Ulrich, falls das die Situation erforderlich macht. Hierfür benötigen wir gezielt Unterstützung in der Küche und Kuchenspender*innen. Eine Ausweitung auf andere Gemeindehäuser werden wir nach Bedarf organisieren.
Wir freuen uns auf viele Ehrenamtliche, die gerne
– spontan oder geplant die Geflüchteten direkt unterstützen möchten,
– als Köche*innen/Küchenhilfen unterstützen möchten,
– selbstgebackene Kuchen spenden möchten,
– bei der Kinderbetreuung dabei sein möchten.
Schicken Sie uns Ihre Hilfsangebote am liebsten per Email oder rufen Sie uns an:
Ulrike Lüssem: mobil 0174 7966256, Ulrike.Luessem@drs.de (Koordinatorin *Soziale Dienste*)
Kerstin Wacha: mobil 0176 32477589, Kerstin.Wacha@drs.de (Ehrenamtskoordinatorin)
oder in den beiden Pfarrbüros St. Ulrich (07021-921410) und Maria Königin (07021-55588)
Ökumenischer Gedenkgottesdienst
AktuellesAm Sonntag, 27. März 2022 um 17:00 Uhr laden die AG Hospiz und die
Diakoniestation Teck herzlich zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in die Martinskirche nach Kirchheim unter Teck ein. Es ist eine Stunde des Erinnerns und gemeinsamen Trauerns mit Musik und Gedenken und Gedanken. Dazu sind Menschen eingeladen, die ihrer Trauer einen Ort und Rahmen geben möchten – auch wenn der Verlust schon länger zurückliegt. Herr Diakon Wagner, Herr Pfarrer Jochen Maier, die Arbeitsgemeinschaft Hospiz, die Diakoniestation Teck und das Flötenensemble unter Leitung von Frau Ljosaj werden den Gottesdienst gestalten.
Kirche Kunterbunt 20.03.2022 Ev. Thomaskirche
AktuellesKirche Kunterbunt- frech und wild und wundervoll
Mit der ersten Kirche Kunterbunt in Kirchheim wird am 20. März um 16:00 Uhr in der Thomaskirche, Aichelbergstr. 585 gestartet. Unter dem Thema „Arche Noah“ werden wir (Evangelische und katholische Kirchengemeinde, christliches Familienzentrum und der CVJM Kirchheim) mit den Familien uns Zeit nehmen für:
Wir freuen uns sehr, wenn wir mit Ihnen/Euch allen uns gemeinsam auf den Weg machen können. Bitte bringen Sie eine Picknickdecke o. ä. mit zum gemeinsamen Abendessen. Herzliche Einladung!