St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Martinsfeiern in unserer Seelsorgeeinheit
AktuellesHerzliche Einladung an alle Kinder, Eltern und Großeltern zu den Martinsfeiern in unseren Gemeinden:
Peter und Paul Ötlingen am Samstag, 11. November um 17.00 Uhr
Heilig Kreuz Schlierbach am Samstag, 11. November um 17.00 Uhr
Maria Königin am Samstag, 11. November um 17.00 Uhr
St. Nikolaus auf dem Guckenrain Dettingen am Samstag, 11. November um 17:00 Uhr
Jesingen am Sonntag, 12. November Treffpunkt ist um 17:00 Uhr bei der Volksbank.
Lichtertütenaktion 2023-Licht teilen
Die Martinusgemeinschaft e.V. lädt herzlich ein, zum Martinstag am 11.11.22 Lichtertüten zu bemalen und ins Fenster zu stellen. So können die Kinder ein Licht teilen und anderen Menschen eine Freude machen. Die Lichtertüten liegen ab dem 29. Oktober in den Kirchen aus und können dort abgeholt werden.
Weltreise am 27.09.2023
Aktuelleszu Fair-Trade-Produzenten, Naturwundern, Heiligtümern
Herzliche Einladung zu einer Multivisionsshow von Jutta Ulmer und Michael Wolfsteiner am 27.09.2023 um 19:00 Uhr ins Katholische Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8, Kirchheim unter Teck.
Veranstalter: Eine Welt Verein e.V. Kirchheim
UKRAINEHILFE
AktuellesUkrainehilfe
Über die Stadtverwaltung
Die ersten Geflüchteten aus der Ukraine sind in Kirchheim angekommen.
Um die Versorgung der hilfebedürftigen Menschen geordnet und zielgerichtet sicherzustellen, werden alle Hilfeleistungen zentral über die Stadtverwaltung gesteuert. Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der Stadt: www.kirchheim-teck.de/Ukrainehilfe
Dringend gesucht werden:
– Privatzimmer, Wohnungen oder Häuser
– Personen, die außer Deutsch gute ukrainischen und/oder russischen Sprachkenntnissen haben und als Dolmetscher*innen vermitteln können.
– Ehrenamtliche Helfer für die Essensausgabe im Bohnauhaus
Aufgabe: Essensausgabe, sowie zugehörige Vor- und Nachbereitung
Zeiten: 06:30 – 11:00 Uhr
10:00 – 14:00 Uhr
13:00 – 17:00 Uhr
16:00 – 20:00 Uhr
Die Unterstützung der Geflüchteten erfolgt durch verschiedene Institutionen, um Sicherheit und Überblick zu gewährleisten ist ein Security Unternehmen 24 Stunden vor Ort. Daher braucht es eine jeweilige Registrierung für welchen Dienst die Personen im Haus anwesend sind. Für die Erstellung der Dienstpläne der Essensausgabe ist das DRK zuständig. Sobald weitere Engagement-Möglichkeiten klar sind, werden wir Sie auf der Homepage und über den bestehenden E-Mail-Verteiler informieren. Vielen Dank für Ihre Hilfe und Verständnis!
Bitte zur Einteilung der Dienste und für weitere Fragen sehr gerne direkt beim DRK melden unter Mail: ea2@drknt.de
Sie finden auf der Homepage der Stadt auch Informationen zu Sachspenden, Möbelspenden, Kleiderspenden, ehrenamtliche Helfer*innen etc.
Über die Katholische Gesamtkirchengemeinde
Wir von der der Katholischen Gesamtkirchengemeinde wollen auch tatkräftigt bei der Versorgung und Begleitung der Geflüchteten unterstützen. Hierfür benötigen wir Ihre Unterstützung. Wir werden an der Mithilfe Interessierte auf eine Helfer*innenliste registrieren und koordinieren.
Wir planen 2 Mal wöchentlich einen Mittagstisch mit anschließendem geselligem Café und Kinderbetreuung im Gemeindehaus St. Ulrich, falls das die Situation erforderlich macht. Hierfür benötigen wir gezielt Unterstützung in der Küche und Kuchenspender*innen. Eine Ausweitung auf andere Gemeindehäuser werden wir nach Bedarf organisieren.
Wir freuen uns auf viele Ehrenamtliche, die gerne
– spontan oder geplant die Geflüchteten direkt unterstützen möchten,
– als Köche*innen/Küchenhilfen unterstützen möchten,
– selbstgebackene Kuchen spenden möchten,
– bei der Kinderbetreuung dabei sein möchten.
Schicken Sie uns Ihre Hilfsangebote am liebsten per Email oder rufen Sie uns an:
Ulrike Lüssem: mobil 0174 7966256, Ulrike.Luessem@drs.de (Koordinatorin *Soziale Dienste*)
Kerstin Wacha: mobil 0176 32477589, Kerstin.Wacha@drs.de (Ehrenamtskoordinatorin)
oder in den beiden Pfarrbüros St. Ulrich (07021-921410) und Maria Königin (07021-55588)
Weihnachtsbaumverkauf des Brasilienkreises in Peter und Paul Ötlingen
AktuellesAm Samstag 18. Dezember findet von 8 Uhr bis 12 Uhr unser traditioneller Weihnachtsbaumerkauf vor dem Gemeindehaus Peter und Paul statt.
Angeboten werden Nordmanntannen, am Tag zuvor frisch gefällt. Mit dem gesamten Erlös werden Straßenkinder und unsere Kinderheime in Nordbrasilien unterstützt.
Selbstverständlich werden alle Coronaregeln eingehalten.
Weg durch die Fastenzeit für Groß und Klein
AktuellesWir möchten ganz herzlich einladen zu einem gemeinsamen Weg durch die Fastenzeit.
Jeden Sonntag können Sie eine Station auf unserem YouTube Kanal Kirche-im-Netz – YouTube finden.
Sonntag, 21. Februar – Thema Wüste: https://youtu.be/tQoffHwcu6k
Sonntag, 28. Februar – Thema Berg: https://youtu.be/Q9LXTj026Nk
Sonntag, 7. März – Thema Baum: https://youtu.be/0seM2USp2o0
Sonntag, 21. März – Thema Licht: https://youtu.be/Pjyc-AOwlfs
Durch die jeweiligen Impulse bietet sich die Möglichkeit, zu Hause selbst kreativ zu werden und bewusst einen Weg auf Ostern hin zu gestalten. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dann auch Bilder von Ihrem persönlichen Weg auf die Homepage stellen könnten.
Gerne bis 17.März an kerstin.wacha@drs.de
Mit ganz herzlichen Grüßen
Engagierte aus dem Bereich Familienarbeit