St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Oratorium ADAM am 16.11.2024
AktuellesHerzliche Einladung zum Oratorium ADAM
Am Samstag, 16. November 2024 um 17 Uhr ist es so weit. Nach vielen Proben und mit noch mehr Vorfreude wird das Oratorium ADAM von Gregor Linßen in der Kirche Sankt Ulrich erklingen. Zusammen mit einer Band, einem kleinen Orchester, Solisten, Sprechern und einer Tänzerin wird der Chor Pop ‘n‘ Soul unter der Gesamtleitung von Florian Dittmann zu hören sein. ADAM dauert inkl. Pause knapp zwei Stunden und ist klangvoll, bunt, ein- und mehrstimmig, poppig und anspruchsvoll. Es gibt keine fertigen Antworten, sondern regt zum Weiterdenken an, rund um Franz von Assisi, Immanuel Kant und dem Christsein. Das Oratorium ist auch ein Geschenk und Dank an unseren Franz, der als Pfarrer selbst und mit uns immer den Untertitel „Die Suche nach dem Menschen“ teilt – eine Reise mit vielerlei Aufgaben, die uns als Menschen gegeben wurde.
Zum Inhalt aus dem Vorwort des Komponisten:
ADAM ist der Prototyp Mensch, geschaffen als Ebenbild Gottes mit der Aufgabe, Gottes Werk in seinem Sinn zu bewahren und fortzuführen.
Zusammen mit einer Rahmenhandlung zum Oratorium, dem Gespräch zweier Menschen über ein weggelaufenes Kind, gehen die Lieder und Texte auf die Suche nach dem gottgewollten Menschen im Menschen. Philosophischer Inhalt ist dabei die Auseinandersetzung mit den von Immanuel Kant in seiner Kritik der reinen Vernunft formulierten Grundfragen des Lebens: Was kann ich wissen? Was darf ich hoffen? Was kann ich tun? Wer ist der Mensch?
Fragen, die wahrlich nichts an Aktualität eingebüßt haben.
Herzliche Einladung!
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Ökumenischer Friedensgottesdienst 17.11.2024
AktuellesFriedensdekade 2024
„Erzähl mir vom Frieden“ lautet das Motto der diesjährigen Friedensdekade. Unsere aktuelle gesellschaftliche wie auch politische Situation fordert uns gerade sehr heraus. Daher ist es wichtig, dass wir die positiven Geschichten hören, wo Frieden allen Widrigkeiten trotzt. In ökumenischer Verbundenheit müssen wir uns für Frieden und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, in unseren Gemeinden einsetzen und bitten.
Herzliche Einladung zum Ökumenischer Friedensgottesdienst am Sonntag, 17. November (Volkstrauertag) um 09:45 Uhr in Peter und Paul, anschließend Gang zur Gedenkfeier auf dem Friedhof.
Ebenfalls am Sonntag, 17. November um 10.30 Uhr ist die gemeinsame Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof Lindorf.
LAUDATE – Zeit für Gott am 17.11.2024
AktuellesWir möchten durch gemeinsames Singen, Beten, Austausch und Gemeinschaft einen Impuls für den Alltag setzen. Herzliche Einladung zu LAUDATE am Sonntag, 17.November um 18:00 Uhr in St. Nikolaus.
Neuer Bischof Dr. Klaus Krämer
AktuellesLAUDATE – Zeit für Gott 20.10.24
AktuellesWir möchten durch gemeinsames Singen, Beten, Austausch und Gemeinschaft einen Impuls für den Alltag setzen.
Herzliche Einladung zu LAUDATE am Sonntag, 20. Oktober Taizé um 18:00 Uhr in St. Nikolaus. (Der morgendliche Gottesdienst in St. Nikolaus entfällt.)
Familiengottesdienste 10.11.2024
AktuellesAm Sonntag, 10.11.24
um 09:45 Uhr in St. Ulrich, Kirchheim
um 11:00 Uhr in Maria Königin, Kirchheim
Kirche Kunterbunt 20.10.2024 in Peter und Paul
AktuellesAm 20. Oktober um 15:30 Uhr findet in Peter und Paul, Ötlingen die nächste Kirche Kunterbunt statt. Unter dem Thema „Regen und Segen“ werden wir uns (Evangelische und katholische Kirchengemeinde, christliches Familienzentrum und der CVJM Kirchheim) mit den Familien wieder Zeit nehmen für:
Wir freuen uns sehr, wenn wir uns wieder mit Ihnen/Euch gemeinsam auf den Weg machen können.
Patroziniumsfest in St. Lukas am 19.10.2024
AktuellesAm Samstag, 19. Oktober feiert die katholische Kirchengemeinde in St. Lukas in Jesingen Patrozinium.
Beginn ist um 19.00 Uhr mit einem Gottesdienst.