St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Ökumenische Jesinger Abende
AktuellesGlaube # Umbruch # Aufbruch
Herzliche Einladung am:
Mittwoch, 12. Februar 2025
um 19:00 Uhr
Im Evang. Gemeindehaus,
Reussensteinstr. 15, Jesingen
Kirche noch ganz bei Trost?
Referentin: Agnes Kübler – vom Amt für Weltanschauung
Gottesdienst für Paare zum Valentinstag 09.02.2025
AktuellesDer Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Blumen, Pralinen, Geschenke, Gedichte wollen an diesem Tag ihren Platz haben. Dass dieser Tag aber einen ursprünglich christlichen Hintergrund hat, ist vielen gar nicht bekannt. Der jährliche Valentinstag gibt Anlass, sich als Paar Zeit zu nehmen. Wir laden zu einem Segensgottesdienst am
Sonntag, 09. Februar um 09:45 Uhr in St. Ulrich herzlich ein. Alle Paare sind eingeladen, ihre Beziehung unter den Segen Gottes zu stellen. Frau Andrea Weber, Referentin für Partnerschaft und Familie im Dekanat Esslingen-Nürtingen und Anna Bernau werden diesen Gottesdienst gemeinsam gestalten.
Kirchengemeinderatswahl 2025 „KOMM GESTALTE MIT“
AktuellesKandidat/innen gesucht für den Kirchengemeinderat
KOMM GESTALTE MIT
Am 30. März 2025 wird der Kirchengemeinderat neu gewählt. Dafür suchen wir 8 Kandidaten/innen für Maria Königin und 12 Kandidaten/innen für St. Ulrich. Wer die Kirche mitgestalten will, für den bietet der Rat das ideale Gremium. Kirche gestalten, Verantwortung für ihre Zukunft übernehmen und das in einem Kreis Gleichgesinnter, das sind die Herausforderungen für die neuen und auch für die alten Kirchengemeinderäte.
„Der Kirchengemeinderat leitet zusammen mit dem Pfarrer die Kirchengemeinde. Er dient der Erfüllung der Aufgaben der Kirchengemeinde (§ 1) und trägt mit dem Pfarrer zusammen die Verantwortung für die Sammlung und Sendung der Kirchengemeinde.“ So steht es in §18 der Ordnung für die Kirchengemeinderäte. Das Aufgabenfeld der Kirchengemeinderäte umfasst also alle Bereiche der Kirchengemeinde, von der Liturgie über die Jugendarbeit bis zu den Finanzen. Es ist also viel mehr als nur ein Verwaltungsgremium. Der Kirchengemeinderat gestaltet die Gemeinde in all ihren Dimensionen. Zwei davon sind die Sammlung und die Sendung. Der Begriff der Sammlung steht für alles, was die Kirchengemeinde als Gemeinschaft zusammenhält. Das ist zuerst der Glaube und alle seine Vollzüge, Gottesdienste, Feste und Aktionen. Der Begriff der Sendung beschreibt eine weitere Dimension der Kirchengemeinde: Sie ist nicht für sich selbst da, sondern auch für die Menschen am Ort. Ihre Sorgen und Nöte sind Herausforderungen für die Kirchengemeinderäte. Bei der Mitarbeit im Kirchengemeinderat kann sich jeder für den Bereich engagieren, der ihr oder ihm am meisten am Herzen liegt, zum Beispiel Liturgie oder Verwaltung, Jugend oder Öffentlichkeitsarbeit. Für die Mitarbeit im Rat werden die Räte mit ihren besonderen Fähigkeiten gefördert. Dabei hält sich der Arbeitsaufwand sehr in Grenzen. In der Regel finden Sitzungen einmal im Monat statt. Die Legislaturperiode dauert 5 Jahre. Viele der Räte engagieren sich aufgrund der guten Erfahrungen im Kirchengemeinderat über mehrere Perioden, eine Mitarbeit für nur eine Wahlperiode ist aber durchaus in Ordnung.
Gerne können Sie sich bei Pfarrvikar Clemens Knorpp oder im Pfarrbüro Maria Königin, Tel. 55588 informieren.
Oder sprechen Sie die derzeitigen Kirchengemeinderäte an.
„KOMM GESTALTE MIT“
Unter diesem Motto steht die Kirchengemeinderatswahl 2025.
Der Wahlausschuss fordert die Gemeinde auf, Wahlvorschläge bis 19.01.2025 einzureichen.
Vielleicht haben Sie Interesse zu kandidieren oder Sie wissen jemand, den Sie für den Kirchengemeinderat vorschlagen möchten.
In unseren Kirchen liegen im Eingangsbereich Formulare aus, auf denen Sie Vorschläge für die Kirchengemeinderatskandidaten eintragen können.
Auf einem Wahlvorschlag können bis zu 10 Kandidaten eingetragen werden.
Der Wahlvorschlag ist von 5 Personen, die nicht auf dem Wahlvorschlag stehen, zu unterzeichnen.
Ebenso sollten die Kandidaten dem Vorschlag zustimmen.
Diese können dann in den Briefkasten im Pfarramt Maria Königin eingeworfen werden.
Sofern Sie die Unterschriften nicht beibringen können, so freuen wir uns trotzdem über Ihren Wahlvorschlag.
Der Wahlausschuss wird dann die nötigen Formalitäten veranlassen und auch die vorgeschlagenen Kandidaten ansprechen.
Für Auskünfte, welche Aufgaben der Kirchengemeinderat zu tun hat, stehen die bisherigen Kirchengemeinderäte zur Verfügung. Sie dürfen aber auch gern im Pfarramt Tel. 55588 anrufen.
Das Formular für Maria Königin kann hier heruntergeladen werden.
Das Formular für St. Ulrich kann hier heruntergeladen werden.
KLANGABEND IN ST. ULRICH am 21. Januar 2025 um 19 Uhr
AktuellesDie Klangkünstlerinnen Julia Oberrenner und Clarissa Köpfer werden Sie mit auf eine Reise in ganz besondere Klangwelten nehmen.
Ein Klangerlebnis mit verschiedenen Naturton–Instrumenten und Gongs sowie einem vertiefenden Nachklang der Stille im Kirchenraum der Kirche St. Ulrich.
Die Schwingungen der Naturton–Instrumente, insbesondere der Gongs, können tiefe Entspannung in Körper und Geist erzeugen und eine sehr subtile Wirkung entfalten.
Liebevoll gespielt führen die Klänge in innere Ruhe und entfalten eine wohltuende und harmonisierende Wirkung. Die Klänge können im Sitzen erlebt werden, gerne kann man auch eine Matte und Decke(n) mitbringen und im Liegen erleben und genießen.
Bitte beachten Sie, dass die Kirche im Januar ggf. etwas kühl sein könnte!
Eintritt und Energieausgleich nach eigenem Ermessen nach der Veranstaltung.
Dienstag, den 21. Januar 2025, 19 – 20 Uhr
Katholische Kirche St. Ulrich
(Lindachallee 6, 73230 Kirchheim unter Teck)
Kirche Kunterbunt 26.01.2025
AktuellesKirche Kunterbunt- frech und wild und wundervoll
Herzliche Einladung!
Am 26. Januar um 15:30 Uhr findet in der Auferstehungskirche die nächste Kirche Kunterbunt statt. Wir werden uns (Evangelische und katholische Kirchengemeinde, christliches Familienzentrum und der CVJM Kirchheim) mit den Familien wieder Zeit nehmen für:
Wir freuen uns sehr, wenn wir uns wieder mit Ihnen/Euch gemeinsam auf den Weg machen können
Benefizkonzert zugunsten der Teckboten Weihnachtsaktion 12.01.2025
AktuellesDrei preisgekrönte Mädchen- und Frauenchöre treffen preisgekrönte Harfenistin am 12. Januar um 16:00 Uhr in Maria Königin.
Vor langer Zeit in Bethlehem
Wir freuen uns sehr, Ihnen ein wunderschönes nachweihnachtliches Konzert zugunsten der Teckboten-Weihnachtsspendenaktion präsentieren zu dürfen:
Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit
Mitwirkende:
The Ladies‘ Melody, Neidlingen, Leitung: Katharina Sigel
Konzert-Mädchenchor der Waldorfschule Böblingen
Mädchenchor Happy Voices, Ingstetten
Verena Meurers-Zeiser – Harfe
Jonathan Frey – Klavier
Gesamtleitung: Christian Vogt, Ulm
Advent in unserer Seelsorgeeinheit
AktuellesGeprägt werden die Adventssonntagsgottesdienste von den Lesungen im Alten Testament:
aus Jeremia: „Ich werde einen gerechten Spross aufsprießen lassen“
aus Baruch: „Leg ab das Kleid der Trauer“
aus Zefania: „Freu dich und juble aus ganzem Herzen“
aus Micha: „Und er wird der Friede sein“
Rorate-Gottesdienste finden statt:
03.12. 19:00 Uhr in Peter und Paul, Ötlingen
06.12. 07:00 Uhr in der Ulrichstube in Notzingen, anschl. Frühstück
07.12. 18:00 Uhr in St. Nikolaus, Dettingen, anschl. Abendimbiss
14.12. 07:00 Uhr in Heilig Kreuz, Schlierbach, anschl. Frühstück
21.12. 07:00 Uhr in St. Ulrich, Kirchheim, anschl. Frühstück
Bußgottesdienst vor Weihnachten
wird am 4. Advent um 19:00 Uhr in St. Ulrich sein.
Adventsaktion zugunsten des Kirchheimer Tafelladens
AktuellesAdventsaktion zugunsten des Kirchheimer Tafelladens
In der Adventszeit wollen wir nicht diejenigen vergessen, die weniger Geld zur Verfügung haben. Deshalb wird in der Zeit vom 4. Adventssonntag bis zum 06. Januar in unserer Kirche am Eingang ein Korb aufgestellt. Wir bitten Sie, diesen Korb mit haltbaren Lebensmitteln, Konservendosen oder Hygieneartikel zu befüllen. Wir werden die Waren sammeln und anschließend dem Tafelladen in Kirchheim zur Verfügung stellen. Sie unterstützen damit bedürftige Menschen direkt vor Ihrer Haustüre. Deshalb denken Sie bitte schon beim Einkauf an diese Aktion und kaufen Sie „eins mehr“!
Ebenso wird an jedem Samstagabend, wenn um 19:00 Uhr der Gottesdienst in St. Lukas in Jesingen stattfindet, für den Tafelladen gesammelt.
Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung!