St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
LAUDATE – Zeit für Gott 18.02.2024
AktuellesSingen? – Na klar! – Herzliche Einladung. Wir möchten durch gemeinsames Singen, Beten, Austausch und Gemeinschaft einen Impuls für den Alltag setzen.
LAUDATE am Sonntag 18 Uhr
Thema: Taizé und Gemeinschaft
Wir freuen uns auf die Begegnungen, den gemeinsamen mehrstimmigen Gesang und die Möglichkeit voneinander zu hören, auch noch im Anschluss bei Getränk und Knabberei!
Katholische Kirchenmusik
AktuellesHerzliche Einladung zum Mitsingen im Kinder- und Jugendchor!
„Mach mit, mach mit! Mach einfach mit, die Erde für uns zu erhalten!“
Der große Schöpfungspsalm (Psalm 104) dient dem Komponisten Peter Schindler in seinem neuesten Musical „Wir Kinder einer Welt“ als inhaltliche Grundlage.
Der Kinder- und Jugendchor der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Kirchheim unter Teck möchte dieses mitreißende Singspiel am Sonntag, 28. April 2024 in der Kirche Maria Königin in Kirchheim unter Teck zur Aufführung bringen.
Die Probearbeiten an dem neuen Projekt beginnen im Januar. Ein idealer Zeitpunkt für alle kleineren und größeren Sängerinnen und Sänger, sich dem Chor anzuschließen und gerne auch projektweise mitzusingen.
Die Proben finden immer dienstags (außer in den Schulferien) im Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8 in Kirchheim statt:
Gruppe I: 16.00 – 16.45 Uhr (Vorschulalter und 1. Klasse)
Gruppe II: 17.00 – 17.45 Uhr (Grundschulalter bis 5. Klasse)
Gruppe III: 18.00– 19.00 Uhr (ab der 6. Klasse)
Herzliche Einladung zum Mitsingen im Kirchenchor
Ab Januar 2024 ist der Zeitpunkt für einen Neueinstieg im Kirchenchor wieder günstig. Im Mittelpunkt der Probenarbeit steht die Vorbereitung von Gottesdiensten, u.a. der Festgottesdienste an Ostern. Probentermine immer donnerstags von 19:45-21:45 Uhr im Bohnauhaus.
Nähere Informationen erteilt der Chorleiter unter:
Büro für Kirchenmusik
KMD Thomas Specker
Dekanatskirchenmusiker
Tel.: 07021/47182
Mail: Thomas.Specker@drs.de
www.katholische-kirchenmusik-kirchheim-teck.de
Faschingsgottesdienst 11.02.2024
AktuellesAm Sonntag, 11. Februar ist Faschingssonntag, an dem wir Sie alle ganz herzlich um 09:45 Uhr in die Ulrichskirche einladen. Bruder Leo wird versuchen, uns mit einer gereimten Predigt viel Schönes aber auch manches Kritische in unserer Kirche zu sagen – ganz nach dem Rottweiler Motto „Jedem zur Freud‘ und niemand zum Leid“. Alle sind eingeladen, sich zum Faschingsgottesdienst närrisch zu verkleiden. Der Gottesdienst wird vom Team „Junge Kirche“ vorbereitet. Anschließend sind alle zu einem „Närrischen Umtrunk mit frischem Kölsch“ eingeladen.
Konzert mit 3 Chören 04.02.2024
AktuellesJeSingers, mit Gehörlosen Chor aus Metzingen
am Sonntag, 04. Februar
um 17:00 Uhr in Maria Königin
3 Chöre singen gemeinsam – darunter ein Gebärden-Sprachchor. Das Musikerlebnis wird simultan in die Gebärdensprache übersetzt. Ein Konzertabend auch für Menschen mit Hörbeeinträchtigung.
Wir freuen uns auf Sie.
Ökumenische Jesinger Abende
AktuellesThema: Zukunft # Hoffnung
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“
Herzliche Einladung:
Mittwoch, 17. Januar um 19:00 Uhr
Im Evang. Gemeindehaus,
Reussensteinstr. 15, Jesingen
Thema: Verändertes Klima und erschütterter Wohlstand
Mittwoch, 24. Januar um 19:00 Uhr
In St. Lukas, Schönbergstr. 23,
Jesingen
Thema: „Hoffnung ist nicht einfach Optimismus“ (nach Vaclav Havel)
Mittwoch, 31. Januar um 19:00 Uhr
Im Evang. Gemeindehaus,
Reussensteinstr. 15, Jesingen
Thema: „Was macht bei uns Schule?“
Mittwoch, 07. Februar um 19:00 Uhr
In St. Lukas, Schönbergstr. 23, Jesingen
Thema: „Von all den Hoffnungen die sie begräbt, bleibt sie allein übrig: die Hoffnung.“ (Fridolin Stier)
Herzliche Einladung
Kinderfasching in Peter und Paul 13.02.2024
AktuellesAm Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, startet wieder der traditionelle Kinderfasching in Peter und Paul.
Einlass 13:59 Uhr,
Beginn: Bald danach!
Ende: 17:01 Uhr.
Lustiges, buntes Programm; wie immer gestaltet von einem ökumenischen Team der kath. und evang. Kirchengemeinde in Ötlingen. Pistolen, Knaller und Ähnliches bitte zu Hause lassen. Eltern und Großeltern sind ebenfalls herzlich willkommen (ihnen obliegt die Aufsichtspflicht über die Kinder!). Bitte alle verkleidet kommen! Der Erlös kommt der Kinder-Jugendarbeit in der evang. und kath. Kirchengemeinde in Ötlingen zugute.
Unser Ziel ist es den Kindern eine schöne Zeit zu bereiten.
Daher brauchen wir auch viele helfende Hände!
Wer sich gerne einbringen möchte:
Wir brauchen Kuchenspenden und Gebäck. Wer etwas übrig hat, einiges an Dekomaterial.
Vielen Dank schon im Voraus.
Bitte bei Anna Bernau, Gemeindereferentin, anna.bernau@drs.de oder 07021/92141-23 im Pfarrbüro melden.
Einladung zum Treffen MARIA 2.0
AktuellesHallo liebe Unterstützer*innen,
wir würden uns sehr freuen, wenn wir uns am 6. Februar 2024 um 19:30 Uhr im Bohnauhaus zahlreich treffen könnten.
Gemeinsam möchten wir:
– beten, um uns stärken
– austauschen, was uns persönlich beschäftigt
– uns mit Unterstützer*innen benachbarter Maria 2.0 Gruppen treffen,
um gemeinsame Projekte anzugehen
– planen, welche nächsten Aktionen und Schritte vor Ort anstehen.
Wer kommen kann, gerne kurze Rückmeldung unter:
maria2.0kirchheim-teck@posteo.de
Wer Ideen und Anregungen hat und nicht kommen kann, kann uns diese auch schriftlich mitteilen.
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Gruppe Maria 2.0 Kirchheim unter Teck
Andrea Großmann, Kerstin Wacha, Ulrike Weber-Böhret, Uschi Flaig
_________________________________________________________________
Neue INFOS auf der HOMEPAGE:
www.katholische-kirche-kirchheim.de
MARIA 2.0 ist zu finden unter
GEMEINDELEBEN – SPIRITUELL
Mailadresse: maria2.0kirchheim-teck@posteo.de
Für Demokratie und Mitmenschlichkeit – Demo gegen Rechtsextremismus
AktuellesInitiiert vom Integrationsrat und unterstützt von zahlreichen Kirchheimer Organisationen wollen wir auch in Kirchheim ein Zeichen setzen unter dem Motto
„Für Demokratie und Mitmenschlichkeit! Demo gegen Rechtsextremismus“.
Es geht um nicht weniger als darum, unsere Demokratie gemeinsam zu schützen und zu stärken.
Samstag, 27.01.2024, 15:00 Uhr auf dem Marktplatz in Kirchheim.
Nicht schweigen, nicht wegschauen, HANDELN!
Nie wieder – ist jetzt!