Mit meiner Trauer nicht allein

Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen, verändert sich das Leben schlagartig. Viele Lebensbereiche müssen neu geordnet, Entscheidungen getroffen werden und vieles mehr. Das nahe Umfeld ist mit diesen Veränderungen oft überfordert und kann nicht immer beistehen. Viele trauernde Menschen wünschen sich einen Austausch mit anderen Betroffenen in einem geschützten Rahmen.

Ende April startet der Hospizdienst Kirchheim mit einer neuen Gruppe im Café T. Herzliche Einladung an alle trauernde Menschen, die sich zu dieser festen Trauergruppe anmelden möchten. Im Café T treffen sich Trauernde an sechs Terminen über ein halbes Jahr verteilt. Es wird jeweils über ein Thema der Trauer gesprochen und anschließend noch die Gemeinschaft mit anderen Trauernden und einigen Trauerbegleiter/innen genossen. Die Treffen finden an einem Mittwoch im Monat von 15 – 17 Uhr im Café Eckpunkt in der Hindenburgstraße 4 in Kirchheim statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Nähere Informationen erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 07021-9209227 oder unter der Mail Adresse info@hospiz-kirchheim.de

Pfarrer i. R. Anton Scheffold, der von 1970 bis 1980 bei uns hier in Kirchheim segensreich tätig war, ist am Sonntag, 23.04.2023 verstorben und wird am Freitag, 28.04.2023 in seiner Heimatgemeinde Biberach-Rissegg um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Rißegg beigesetzt. Das Requiem ist am Freitag, 28. 04.2023 um 11:00 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Martin.

In Kirchheim St. Ulrich wollen wir am Dienstag, 02.05.2023 um 09:00 Uhr für ihn einen Gedenkgottesdienst feiern.

Wir benötigen für den Flohmarkt St. Ulrich am 06./07.Mai 2023

Flohmarktspenden:

Folgende Artikel werden gerne entgegengenommen:

– Guterhaltene, saubere Kleidung   (Kinder – und Erwachsene)

– Spielzeug, Bücher

– Fahrräder, Dreiräder, Bobbycar usw.

– Porzellan, Haushaltswaren aller Art.

– Tisch – und Bettwäsche

– Deko- Artikel für Haus und Garten

– Musikinstrumente

– Bilder – Bilderrahmen, Wandspiegel

– Alles was Sie aussortieren und gut erhalten und funktionsfähig ist.

Die Gegenstände werden am Freitag den 05.05.2023 von 15 – 17:30 Uhr  im – Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8 entgegengenommen.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Der gesamte Erlös wird für soziale Zwecke verwendet.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Gerda Dingnisz, Tel.46648 oder an Frau Gerda Slowik, Tel. 83637 (abends nach 19 Uhr).

Angebot für trauernde Menschen

Herzliche Einladung zum nächsten Spaziergang für Trauernde am Donnerstag, 25. Mai von 17.30- 19.30 Uhr

An verschiedenen Stationen werden Texte und Impulse gelesen, die zum Nachdenken einladen. Der Spaziergang bietet die Möglichkeit  mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen und dabei, die sich ständig wandelnde Natur zu betrachten. Geleitet wird die Veranstaltung von qualifizierten, ehrenamtlichen Trauerbegleiter:innen. Melden Sie sich bei Interesse gerne. Bei Ihrer Anmeldung erfahren Sie dann den Treffpunkt.

Hospizdienst Kirchheim

73230 Kirchheim

Alleenstr. 74

Tel. 07021 9209227

a.bauer@hospiz-kirchheim.de

info@hospiz-kirchheim.de

www.hospiz-kirchheim.de

 

Wie die Jahre zuvor wird eigens für die kleinen Kinder eine Kinderosterfeier am Karsamstag, 08. April um 17:00 Uhr mit Osterfeuer und Taufwasserweihe und Taufe gefeiert.

Natürlich sind die Kinder und alle anderen genauso herzlich am Karsamstag, 08. April abends zu den Gottesdiensten um 20:30 Uhr in St. Ulrich oder um 21:00 Uhr in Maria Königin und an Ostern, 09. April frühmorgens in Ötlingen um 05:30 Uhr und in Schlierbach um 05:30 Uhr, sowie in St. Nikolaus Dettingen um 08:30 Uhr, in St. Ulrich um 09:45 Uhr zur Orchestermesse und in St. Lukas Jesingen um 10:30 Uhr eingeladen. Am Ostermontag, 10. April sind alle zum Emmausgang nach Maria Königin eingeladen. (Genaueres entnehmen Sie bitte dem Beitrag Emmausgang)

Die genauen Gottesdienstzeiten in der Karwoche und an Ostern entnehmen Sie bitte dem Gemeinde aktuell  oder dem Kalender.

Kirchenmusik an Ostern

Winfried Müller (Bariton) übernimmt zusammen mit KMD Thomas Specker (Orgel) die musikalische Gestaltung der Osternacht am Samstag, 08. April 2023 um 21.00 Uhr in Maria Königin.

 

Am Ostersonntag, 09. April 2023 erklingt im Festgottesdienst um 09.45 Uhr in St. Ulrich die „Missa Sancti Jacobi“ für gemischten Chor und Orgel von Stefan Trenner.  Eine weitere Gelegenheit, diese Musik zu erleben, bietet sich im Festgottesdienst am Ostermontag, 10. April 2023 um 10.30 Uhr in Maria Königin.

Der Katholische Kirchenchor Kirchheim unter Teck wird an der Orgel begleitet von KMD Thomas Gindele. Die Leitung hat KMD Thomas Specker.

 

Die Ostervesper am Ostersonntag, 09. April 2023 um 18.00 Uhr in Maria Königin wird von einer gemischten Schola mit vierstimmigen Falso-Bordoni-Sätzen gestaltet. Es erklingt festliche Orgelmusik. Leitung und Orgel: KMD Thomas Specker

Emmausgang am Ostermontag

Am Ostermontag, 10. April 2023 sind alle zum Emmausgang nach Maria Königin herzlich eingeladen.

Wir starten von:

St. Ulrich um 09:15 Uhr

Ötlingen um 09:00 Uhr am Friedhof in Ötlingen

Schlierbach um 9:00 Uhr mit den Fahrrädern, Treffpunkt an Heilig Kreuz

Maria Königin: Für Personen aus Maria Königin, die sich ebenfalls auf den Weg machen möchten, wird um 08:15 Uhr an Maria Königin ein Fahrdienst nach Jesingen eingerichtet, um von dort dann gemeinsam nach Maria Königin zu laufen.

St. Lukas Jesingen um 08:30 Uhr, für Personen, die mit einem kleinen Frühstück beginnen möchten. Wer erst zum Emmausgang einsteigen will, trifft sich um 09:30 Uhr.

Auf dem Weg bedenken wir an 2-3 Stationen das österliche Evangelium von den Emmausjüngern und unterstreichen so auch, dass Ostern uns allen Beine macht. Ziel wird Maria Königin sein, wo wir pünktlich um 10:30 Uhr zur Orchestermesse eingeladen sind. Bitte Vesper mitnehmen,

Getränke gibt es dann in Maria Königin ab 10:00 Uhr.

Herzliche Einladung!
zum gemeinsamen Palmenbasteln in unseren Gemeinden:
Samstag, 01.04.23 um 14:00 Uhr, Heilig Kreuz, Schlierbach
Freitag, 31.03.23 um 15:00 Uhr, Gemeindehaus St. Ulrich, Kirchheim
Freitag, 31.03.23 um 15:00 Uhr, Gemeindehaus, St. Nikolaus, Dettingen
Freitag, 31.03.23 um 14:30 Uhr, Gemeindehaus Peter und Paul, Ötlingen
Mitbringen solltet Ihr: eine Gartenschere, ein buntgefärbtes Ei, und
wenn Ihr habt haltbare grüne Zweige wie z.B. Buchs,Thuja oder Ähnliches.
Alles weitere bekommt Ihr gegen einen kleinen Unkostenbeitrag von uns.
Wir freuen uns auf Euch! Habt Ihr oder Eure Eltern noch Fragen,
dann ruft einfach im Pfarrbüro St. Ulrich: 07021/92141-0 oder
im Pfarrbüro Maria Königin: 07021/55588 an.

 

Herzliche Einladung!
zu unseren Familiengottesdiensten an Palmsonntag:

Sonntag, 02.04.23 um 09:30 Uhr Heilig Kreuz, Schlierbach, Beginn: Am See
Sonntag, 02.04.23 um 09:30 Uhr Peter und Paul, Ötlingen, Beginn: Garten GH
Sonntag, 02.04.23 um 11:00 Uhr Maria Königin, Beginn: Kirchenwiese, Kirchheim
Sonntag, 02.04.23 um 11:30 Uhr St. Ulrich, Beginn: Pfarrhaus Kirchheim

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Sonntag, 26. März 2023 um 17 Uhr in der Kirche Maria Königin

Diese zentrale Botschaft aus der weltberühmten Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry hat seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1945 Geschichte gemacht und nichts an Aktualität eingebüßt. Der kleine Prinz lehrt die Erwachsenen, sich einen kindlichen Blick auf die Welt zu bewahren. Werte wie Freundschaft, Vertrauen, Menschlichkeit und Achtsamkeit werden hierbei ganz großgeschrieben.

Der Text bildet die Grundlage für das 2016/17 entstandene Musical „Der kleine Prinz“ von Naho Kobayashi. Geboren in Japan, ist die Komponistin seit 2013 als hauptamtliche Kirchenmusikerin in der Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus in Laupheim sowie als Dekanatskantorin (Dekanat Biberach) tätig.

Der Kinder- und Jugendchor der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Kirchheim unter Teck bringt dieses sehr anrührende und ergreifende Musical zusammen mit dem eigens gegründeten Mütterprojektchor am Sonntag, 26. März 2023 um 17.00 Uhr in der Kirche Maria Königin zur Aufführung.

Herzliche Einladung zu den ökumenischen Passionsandachten. In der Karwoche wollen wir uns bewusst wieder gemeinsam Zeit nehmen, um auf die Passion Jesu zu schauen.

Montag, 03.04. in der Johanneskirche

Dienstag,04.04. in der Matthäuskirche in Lindorf

Mittwoch, 05.04. in Peter und Paul

jeweils immer um 19:00 Uhr.