St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Frühlings-/Osterverkauf des Kindergarten St. Gabriel
AktuellesAm Sonntag, 19.März 2023 veranstaltet der Kindergarten St. Gabriel nach dem Gottesdienst in St. Ulrich (ab ca. 10.45 Uhr) einen Frühlings- /Osterverkauf.
Es werden verschiedenste Dinge zum Verkauf angeboten wie Ostergebäck, verschiedene Gewürze und Salze, Likör, Karten für die Osterpost, für Geburtstag, Geburt oder sonstige Anlässe, Frühlings- /Osterschmuck, gestrickte Socken und Puppenkleider, und vieles mehr.
Der Erlös kommt dem Kindergarten St. Gabriel zugute.
Herzliche Einladung
Aktion Klimafasten 04. April 2023
AktuellesKlimaschutz und Klimagerechtigkeit – gemeinsam aktiv werden, jetzt!
Herzliche Einladung zum Austausch am Dienstag, 04. April um 19:00 Uhr im kath. Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8, Kirchheim unter Teck
Wir blicken zurück auf sieben Fastenaktionswochen und fünf hochkarätige und gut besuchte Begleitveranstaltungen – zum neuen Klimaschutzgesetz Baden- Württemberg, zum Zusammenhang zwischen sozialer Gerechtigkeit und Klimawandel, zur privaten Nutzung der Solarenergie, zum Thema „Deutschland 2050 – Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird“ und zum Buch von
Ulrike Herrmann „Das Ende des Kapitalismus – Warum Wachstum und Klimawandel nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden …“
Was bleibt? Wozu fordert uns das heraus? Was können wir im Alltag, in der Kommune oder politisch tun?
Wir laden Sie ein, gemeinsam aktiv zu werden und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen
Dr. Beate Arman (Stadt Kirchheim u. Teck) kirchheim-teck.de/klimafasten-2023
Hans Dörr (Forum 2030 Kirchheim u. Teck)
Jochen Maier (Ev. Gesamtkirchengemeinde Kirchheim u. Teck)
Kerstin Wacha (Kath. Gesamtkirchengemeinde Kirchheim u. T.)
Kirche Kunterbunt am 12.03.2023
AktuellesAm 12. März um 16:00 Uhr findet in der Thomaskirche die nächste Kirche Kunterbunt statt. Unter dem Thema „Ein neues Kleid für Lydia“ werden wir (Evangelische und katholische Kirchengemeinde, christliches Familienzentrum und der CVJM Kirchheim) mit den Familien uns Zeit nehmen für:
Sinnen
Wir freuen uns sehr, wenn wir mit Ihnen/Euch allen uns gemeinsam auf den Weg machen können.
Zeltlager vom 31.07.-12.08.2023
AktuellesOb tolle Bastelprojekte, spaßige Wasserschlachten, actionreiche Geländespiele, spannende Nachtwanderungen oder melancholische Lagerfeuernächte – da ist garantiert für jeden was dabei! Das Küchenteam zaubert täglich superleckere, frisch zubereitete Gerichte aus regionalen Zutaten auf den Tisch, sodass man auf eine zweite Portion kaum verzichten kann. Neben dem Programm und Essen steht außerdem die Gemeinschaft im Vordergrund, denn auch die ist fester Bestandteil des Zeltlagers. Und so fällt es am Ende Groß und Klein schwer, nach zwei Wochen auf dem Zeltplatz wieder in den Alltag zurückzukehren. Was bleibt sind neue Freundschaften, Erinnerungen, die ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, und die Erkenntnis: zwei Wochen in der Natur, ohne Handy, Internet oder Computerspiele, sind ja doch sehr erträglich! 😉
Du bist zwischen 9 bis 13 Jahren, hast vom 31. Juli bis 12. August 2023 noch nichts vor und Lust Zeltlagerluft zu schnuppern? Perfekt, dann steht dem nichts mehr im Wege, denn Du kannst dich bereits jetzt anmelden! Ganz bequem auf unserer Internetseite oder im Pfarrbüro St. Ulrich. Auch am Geld soll es nicht scheitern, gerne informieren wir Euch über Zuschussmöglichkeiten.
Alle Infos findest du auf unserer Internetseite
www.zeltlager-stulrich.de .
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und sind schon voller Vorfreude auf ganz viel gute Laune, Spaß und Action auf dem Zeltplatz!
Eltern-Kind-Spielgruppe
AktuellesEs gibt Plätze in unserer Eltern-Kind-Spielgruppe.
Herzliche Einladung freitags von 09:00-11:00 Uhr (außer in den Ferien) ins Gemeindehaus St. Ulrich, Lindachallee 8, für Kinder von 0-3 Jahren mit Eltern- oder Großelternteil zum Singen, Spielen und …
Das Angebot ist kostenlos und konfessionsunabhängig.
Infos und Anmeldung bei Frau Höfer: da.hoefer@gmx.de
Schaustellergottesdienst 04.03.2023
AktuellesDer Arbeitskreis Christlicher Kirchen und die Schausteller laden herzlich ein zum Gottesdienst beim Märzenmarkt
Thema: Das ganze Leben ist ein Jahrmarkt
am Samstag, 04. März 2023 um 12:00 Uhr im Auto-Scooter
zusammen mit den Schaustellern
Nach dem Gottesdienst werden Freikarten an die Kinder verteilt.
Sonderkollekte für Erdbebenopfer 04./05. März 2023
AktuellesAngesichts der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ruft die Deutsche Bischofskonferenz für den 2. Fastensonntag (4./5. März 2023) zu einer Sonderkollekte auf.
Mit den Einnahmen aus der Kollekte in den Gottesdiensten sollen die Hilfsmaßnahmen für die Opfer der Katastrophe fortgeführt und verstärkt werden. Die gesammelten Gelder werden den katholischen Hilfsorganisationen, die in der Region tätig sind – vor allem Caritas international –, zur Verfügung gestellt.
Zur Sonderkollekte erklärt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing: „Noch immer erreichen uns erschreckende Bilder und Nachrichten aus dem syrischen und türkischen Erdbebengebiet. Die Zerstörungen sind kaum vorstellbar. Mit rund 47.000 Toten und Hunderttausenden Obdachlosen ist diese Naturkatastrophe zu einer gigantischen humanitären Katastrophe geworden. Unser Gebet gilt den Verstorbenen und deren Angehörigen, gerade auch den Betroffenen der neuen Beben. Unsere materielle Unterstützung für die Ärmsten der Armen ist weiterhin unverzichtbar. Solidarität ist das Gebot der Stunde. Ich bin dankbar, dass die Bistümer schnell und unbürokratisch finanzielle Hilfe für die Region zur Verfügung gestellt haben. Auch die Spendenaufrufe der Hilfsorganisationen finden hohe Resonanz. Aber wir merken, wie viel Not noch gelindert werden muss. Daher rufen die deutschen Bischöfe die Gläubigen zu einer Sonderkollekte am Beginn der Fastenzeit auf. Syrien und die Türkei dürfen nicht vergessen werden.“
Weltgebetstag
AktuellesDer Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung christlicher Frauen.
Am Freitag, 03. März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag (WGT).
Der Gottesdienst wird jährlich von Frauen aus einem anderen Land vorbereitet. Die Liturgie kommt in diesem Jahr von Frauen aus Taiwan.
Sie steht unter der Überschrift:
“Glaube bewegt.“
„Ich habe von eurem Glauben gehört“ (Eph 1,13)
Sie sind herzlich eingeladen, einen der nachfolgenden Gottesdienste mitzufeiern:
Kirchheim: 19:00 Uhr in der Neuapost. Kirche, Hahnweidstr. 31
Dettingen: 19:00 Uhr im Evang. Gemeindehaus im Pfarrgarten
Nabern: 19:00 Uhr im evang. Gemeindehaus
Bissingen: Termin und Ort wird in den jeweiligen Mitteilungsblättern veröffentlicht
Jesingen: 19:00 Uhr im evang. Gemeindehaus, Reußensteinstr. 15.
Ötlingen/Lindorf:
am Freitag, 03.03.23 um 19 Uhr in der Matthäuskirche in Lindorf und in Peter und Paul in Ötlingen. Jeweils eine halbe Stunde vor Beginn ist Gelegenheit, gemeinsam die Lieder einzuüben.
Schlierbach: am 3. März um 19:00 Uhr im evangelische Gemeindehaus