St. Ulrich
Katholische Kirchengemeinde
St. Ulrich
Lindachallee 29
73230 Kirchheim unter Teck
07021 92141-0
StUlrich.Kirchheim@drs.de
Maria Königin
Katholische Kirchengemeinde
Maria Königin
Tannenbergstraße 61
73230 Kirchheim unter Teck
07021 55588
MariaKoenigin.Kirchheim@drs.de
Patrozinium in St. Ulrich am 10. 07.2022
AktuellesWir feiern das Patrozinium, den Gedenktag des Heiligen Ulrich, am Sonntag, am 10. Juli um 10:00 Uhr in St. Ulrich. Wir beginnen unseren Festtag mit dem Festgottesdienst. Ganz herzliche Einladung ergeht an die ganze Gemeinde mit all ihren muttersprachlichen Gemeinden. Nach dem Gottesdienst sind alle zum Mittagessen im Pfarrgarten und auf dem Parkplatz vor dem Pfarrhaus eingeladen. Ein Kinderprogramm wird ebenfalls angeboten. Herzliche Einladung
Patrozinium in Peter und Paul Ötlingen 03.07.2022
AktuellesGanz herzliche Einladung zum Patroziniumsfest von Peter und Paul am Sonntag, 3. Juli. Unser Fest beginnt um 9:30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst. Anschließend gibt es endlich, nach langer Pandemiepause ein gemütliches Beisammensein mit Mittagessen und Kaffee und Kuchen im Garten.
Der Ukrainekrieg: Eine Zeitenwende wohin?
AktuellesVortrag und Diskussion mit Andreas Zumach
Mittwoch, 29. Juni 2022, 19.30 Uhr
Katholisches Gemeindezentrum St. Ulrich, Lindachallee, Kirchheim
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat seit Februar 2022 tausende Menschen das Leben gekostet, Millionen mussten ihre Heimat verlassen und die Infrastruktur in vielen Teilen dieses Landes ist zerstört.
Viele stellen sich heute die Frage, wie dieser Krieg beendet werden kann und wie es danach in Europa weitergehen soll. Ist eine gesamteuropäische Friedensordnung gemeinsam mit Russland nach diesem Krieg überhaupt noch möglich? Ist die Forderung „Frieden schaffen ohne Waffen“ angesichts dieses Krieges heute noch realitätstauglich oder ist eine militärische Aufrüstung tatsächlich alternativlos?
Andreas Zumach, Journalist und Experte für internationale Beziehungen, war viele Jahre als UNO-Korrespondent in Genf tätig. Er versucht, Antworten auf diese drängenden Fragen zu finden. Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, mit ihm darüber zu diskutieren.
Veranstalter: DFG-VK Neckar Fils, Pax Christi Gruppe Kirchheim, Friedensinitiative Kirchheim
Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Corona-Regeln!
Christen mittendrin – „Der Wein erfreut des Menschen Herz“
Aktuelles„Der Wein erfreut des Menschen Herz“
Psalm 104 – eine biblische Weinprobe mit Bernhard Sänger aus Eschenbach
Samstag, 25. Juni 2022, 19:00 Uhr
Ankommen ab 18:30 Uhr
Im Pfarrgarten der evangelischen Kirche in Schlierbach,
bei Regen im Gemeindehaus
Kostenbeitrag: 9,- €
Anmeldung bei Annette Rösel-Danneberg,
mobil: 0160 – 60 49 400
oder per Mail: christen.mittendrin@email.de
Fronleichnam 16. Juni um 09:30 Uhr in Maria Königin
AktuellesFronleichnam
Der Gesamtkirchengemeinderat hat in seiner letzten Sitzung über die Gestaltung des diesjährigen Fronleichnamsfestes beraten und folgenden Ablauf festgelegt:
Die Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit treffen sich um 9.30 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst in der Kirche Maria Königin. Bei gutem Wetter wird die Prozession unter Begleitung der Stadtkapelle rund um St. Hedwig führen und ihren Abschluss am Blumenteppich vor der Kirche finden.
Danach besteht die Gelegenheit zu einem Umtrunk auf dem Kirchenvorplatz. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung.
Zeltlager St. Ulrich: noch Plätze frei!
AktuellesVom 01. – 13. August 2022 findet das Zeltlager St. Ulrich in Ochsenhausen bei Biberach statt. Teilnehmen können alle Kinder zwischen neun und 13 Jahren. Die Anmeldung ist gestartet und online unter www.zeltlager-stulrich.de möglich.
Das Team des Zeltlagers St. Ulrich steckt mitten in der Planung für das diesjährige Zeltlager in den ersten beiden Sommerferienwochen. Für die Kinder wird ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt: im Wald herumtoben, basteln, den Badesee zu besuchen, am Lagerfeuer singen und den Sommer genießen. Langweilig wird es ganz sicher nicht!
Die Kosten belaufen sich auf 250€ für das erste Kind und 220€ für jedes weitere Kind einer Familie. An den Kosten soll eine Teilnahme allerdings nicht scheitern – gerne berät das Team zu Zuschussmöglichkeiten.
Sie finden das Zeltlager auch auf unserer Homepage unter https://katholische-kirche-kirchheim.de/zeltlager/
Katholikentag in Stuttgart 25.-29.05.2022
AktuellesDer Katholikentag – das große Fest des Glaubens
Mehrere Zehntausend Menschen aus ganz Deutschland und der gesamten Diözese kommen vom 25. bis 29. Mai zum 102. Deutsche Katholikentag 2022 nach Stuttgart. Bei der Großveranstaltung werden Themen aus Kirche, Politik und Gesellschaft diskutiert und große Gottesdienste gefeiert.
Insgesamt stehen rund 1.500 Veranstaltungen auf dem Programm – darunter eine Vielzahl religiöser, kultureller und kulinarischer Highlights.
Gastgeberin des Katholikentags ist die Diözese Rottenburg-Stuttgart, Veranstalter das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK). Der Katholikentag steht – passend zum Patron der Diözese, dem heiligen Martin – unter dem Leitwort „leben teilen“. Nachdem in zwei Jahren Pandemie die Treffen mit Freunden, Veranstaltungen sowie die Vereins- und Jugendarbeit auf der Strecke geblieben sind, bietet der Katholikentag endlich wieder die Möglichkeit, um Kultur, Spiritualität und Begegnung zu erleben. Gerade vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine soll der Katholikentag
auch ein großes Zeichen des Friedens setzen.
Das Programm ist online abrufbar auf der Homepage des Katholikentags
unter www.katholikentag.de
Dekanat auf dem Katholikentag
Das Dekanat Esslingen-Nürtingen ist mit einem eigenen Stand auf der Kirchenmeile des Katholikentags vom 26. -28. Mai 2022 vertreten. Motto des Standes ist „Familie-Leben-Teilen“.
Ein Wimmelbild – eigens für den Katholikentag gemalt- lädt mittels QR-Codes zur Suche ein: Wo sind Lebensorte von Familien? Wo gibt es Angebote für Familien durch Dekanatseinrichtungen und Kirchengemeinden?
Besuchen Sie uns am Stand!
Sie finden uns vor dem Alten Schloss auf der Seite zum Schillerplatz.
(Standnummer: 6-AS-04)
Weitere Informationen unter www.familie-leben-teilen.de.
Neuer Pfarrvikar/Pfarrer kommt ab September in die Seelsorgeeinheit St. Ulrich/Maria Königin
AktuellesClemens Knorpp kommt als Pfarrvikar/Pfarrer in die Seelsorgeeinheit St. Ulrich/Maria Königin. Wir freuen uns sehr, dass der bisherige Vikar in Schorndorf ab September in unsere Seelsorgeeinheit als Pfarrvikar oder besser gesagt als 2. Pfarrer in unsere Seelsorgeeinheit kommen wird. Unser Bischof hat in der Stellenvergabe am 15. März ihm diese Stelle verliehen.